|
OneSpace Modeling : Welle schneiden geht nicht
FrauChefIngenieurin am 25.02.2006 um 16:25 Uhr (0)
super! danke für den MehrPlatzTip!!!für mein anderes Problem hab ich doch tatsächlich selbst die Lösung gefunden man darf nur nicht so schnell aufgeben scheint mir. gehört zum glück zu meinen lieblingsbeschäftigungen....im Anno im Menü Ansichten kann man einem Teil "erlauben" oder "verbieten", daß es geschnitten werden kann. Ich habs ihm einfach erlaubt und schon gings *freu* - sooo einfach war das. wenn ich das gewußt hätte!aber: trotzdem vielen dank für den andern tip bis denn------------------caro
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modeling 18.1 / Annotation
Seele am 04.05.2020 um 15:24 Uhr (1)
Wir hatten auch schon Probleme beim Aktualisieren der Zeichnungen bis hin zum Total Absturz.Folgende Probleme wurden bei uns gefunden, fehlende Windows-Updates und Grafikkartentreiber veraltet.Aktualisiert und alles lief wieder, ...Ein anderes Mal, war ein fehlerhaftes 3D-Teil am Absturz schuld. Repariert und dann ging es.Sonst keine Probleme beim Aktualisieren, ...Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Machining Probleme
der_Wolfgang am 12.11.2008 um 19:59 Uhr (0)
Das muss ja nicht am Gewinde liegen. So ein Machining Loch hat ja nun noch ein paar mehr Flächen und Eigenschaften!Kannst du einen REPORT von dem Teil erzeugen? Der Reprot listed dann alle Eigenschaften des Lochs, bzw aller Machining u.a. Features.Wenn es sich um einen Einzelfall handelt:== Loch löschen und neu erstellen (mit den Daten vom Report)Wenn es reproduzierbar ist:== CoCreate Support nutzen und Problem melden------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) No ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro für Positionsnummern + Pfeil im Annotation
Walter Frietsch am 04.05.2004 um 08:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Mit [b]am_posnum1.lsp hast du doch schon so was auf deiner eigenen Homepage, einfach den Bereich Unterstreichung zeichnen mit #| davor und |# danach auskommentieren und die Punktdurchmesser anpassen! OOPS, hab gar nicht geschaut, von wann der Thread ist [/B] Hallo Walter, habe am_posnum1.lsp geladen. Bei mir erscheint im Dialogfenster nur PositionsNr. Textposition Teil Endposition Textgröße Gitterabstand Es müßte aber auch die Option Schritfar ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bezugslinien
Knuddel25 am 12.01.2009 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Nicky,das Problem hatte ich früher auch öfters. Zum größten Teil lag es dann daran, dass die Texte dann nicht den gleichen Besitzer hatten wie die Ansichten.Gleich folgen noch ein paar Screenshots.Knuddeligen Gruß vorab EDIT: Anhang eingefügt!------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen! [Diese Nachricht wurde von Knuddel25 am 12. Jan. 2009 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eigenes Menu
Gatzer am 22.11.2006 um 10:15 Uhr (0)
Guten morgen Forum,ich moechte mir ein eigenes Menu erstellen.Aber es soll Untermenus haben, so wie beim Menu "3D Documentation".Oder noch besser, wie beim Menu "Teil & Baugruppen" wo man zwischen"Menu1" und "Menu2" waehlen kann.Wenn ich die Onlinehilfe richtig verstanden habe soll dasSchluesselwort :mapMenu dafuer verantwortlich sein. Aber es funktioniert nicht.Kann mir jemand einen Tipp dazu geben.?Gruss Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilfarben in Annotation!
woho am 12.01.2009 um 15:41 Uhr (0)
Wenn man auf diese Art und Weise Teilefarben vergibt, so sollte man unbedingt festlegen,in welcher Ansicht die Teilefarbe zur Geltung kommen soll.In Deinem Fall (siehe Bild) wurde keine Ansicht ausgewaehlt - die Teilefarbe gilt immer.(Und die Information wurde an den Teil angehaengt - geaendert.)Wenn man eine (oder auch mehrere) bestimmte Ansicht(en) festlegt, so erscheinen dieTeilefarben nur in dieser(n) Ansicht(en) und das Modell wird auch nicht geaendert.GrussWoHo
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Exemplar eines Modells/ Zeichnung in anderer Oberfläche als neues Modell/ Zeichnung
Tecki am 01.10.2009 um 07:14 Uhr (0)
Moin,erstell doch eine Kopie des Modells mit der neuen Zeichnungsnummer und steck das in einen Behälter dessen Besitzer das "alte" Modell ist. Und dann erstellst Du ganz normal ne Zeichnung der Kopie.Oooooder Du schreibst in die bestehende Zeichnung einen kleinen Text, der besagt, dass das Teil unter der Nummer: 0815 vernickelt werden soll.Alle Unklarheiten beseitigt??? ------------------Tecki
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 Testobjekt.zip |
CoCreate Modeling : Modell bedingt wachsen lassen
anwell am 12.01.2012 um 14:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich benötige mal wieder Hilfe von erfahrenen Anwendern:Das beigefügte Modell soll von d=0,3mm auf d=1,0mm geändert werden. Wichtig dabei ist aber, das die Flächen mit Neigung/Winkel sowie die Grundfläche (kleinere Fläche) beibehalten wird. Das Teil soll lediglich auf der Seite der größeren Fläche um 0,7mm wachsen, wobei die Schrägen natürlich mitwachsen müssen.Ich probier es jetzt schon seit ca. 4 Stunden, finde aber keine Lösung. Kann mir jemand helfen?
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Interner Geometriefehler
Gerhard Deeg am 14.02.2008 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Claus,das Teil ist abgeschlossen, die beiden Teile sind verbunden. Es hat mir der Papst geholfen mit seiner Version 13.2B. Es ist also nicht immer gut das Neueste zu haben und zu verwenden. Ältere Versionen haben auch noch ihre Daseinsberechtigung und kommen dann zum Einsatz wenn es die Letzte Ausgabe nicht schafft.Trotzdem danke ich allen für die Unterstützung. Die Us sind schon vergeben. Gruß aus Berlin Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunde ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno Teil Skalierung?
edgar am 19.01.2009 um 13:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Hallo,ist das Maß in der Vorderansicht vielleicht editiert worden?Knuddeligen Gruß Nein, wenn ich in der VA ein neues Dm-Maß anziehe bekomm ich ebenfalls den doppelten Wert, also Dm 220.@Matthias, leider auch keine Skizze und keine reinkopierte Ansicht und keine Symmetriebemaßung. Bei einer Maßstabsänderung z.B. auf 2:1 oder 5:1 erhalt ich beim Neubemaßen immer wieder den doppelten Wert.Wenn ich eine neue VA erstelle ist wieder alles okay, hab keine Ahnung wie der Z ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: geänderte Teile abfragen
woho am 19.04.2007 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Leider erkennt Anno nicht, ob sich die Änderung auf die Zeichnung auswirkt. Wenn ein Teil geändert wird, der auf der Zeichnung gar nicht angezeigt wird, oder nur Teileattribute geändert werden, werden die Ansichten trotzdem cyan eingefärbt. Das wäre eine Verbesserung wert. Vielleicht ließe sich mein Wunsch da auch unterbringen (z.B. in der Tabelle Zeichnungsinhalt).Da wuerde ich einen Verbesserungsvorschlag einbringen.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formelemente mehrfach radial kopieren
woho am 26.11.2004 um 21:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wenk: ich habe kein Machining. Ob das mit Solid Power von Techsoft geht habe ich nicht ausprobiert. Mit SolidPower kann man auch radiale Muster von Bohrungen erstellen. Und dies nicht nur in einem Teil sondern auch durch mehrere Teile. Und man kann die Bohrungen danach aendern einzeln, in der Baugruppe, das gesamte radiale Bohrmuster, die Art der Bohrung, die Anzahl der Bohrungen, den Lochkreisdurchmesser, ... Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |