Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2692 - 2704, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : AE tangential auf 2 Rundrohren erstellen ?
Walter Geppert am 01.10.2001 um 11:27 Uhr (0)
Ich würde die Querrohre so machen: Eine Arbeitsebene mit dem Ursprung mittig auf den "Boden" legen, auf die richtige Höhe (Querrohr-Mitte) verschieben, die Steher als Hilfsgeo projizieren, mit Symmetralen die Mitten ermitteln, diese mit Hilfslinie verbinden und einmal ein Rohr als eigenes Teil mit Überständen um diese Achse rotieren. Dann mit Subtrahieren dieses beschneiden, Überstände löschen, das Rohr zweimal kopieren, um "W" um 120° drehen und alles verschmelzen. Braucht genau eine Arbeitsebene und eine ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Problem
der_Wolfgang am 25.02.2009 um 19:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Johnny Chimpo:...Problem, das ich manchmal in Annotation die Referenzpunkte der einzelnen Ansichten irgendwo im Raum befinden. Es tritt meistens nur auf wenn ich ein Teil kopiert hab, und es dann nachträglich gekürzt wird.jetzt die Frage: Kann man diese Punkte nachträglich verschieben???jetzt die Anwort: Ja.   Guckst Du online docu ..... goodies ... "Set View Reference Point in CoCreate Modeling ANNOTATION"Code:(load "am_set_view_ref_pnt")Es ist ein goody!-------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
RainerH am 15.11.2004 um 11:58 Uhr (0)
@Benno "ganz normal" Teile klicken - Was meinst du damit ?? Eine Auswahlliste kannst du auch starten, indem du beim waehlen des ersten Teiles die SHIFT + linke Maustaste drueckst, dann alle weiteren Teile nur mit linker Maustaste dazuwaehlst und das letzte Teil mit SHIFT + mittlere Maustaste waehlst und zugleich die Auswahlliste abschliesst. "Weiter gehts" kann ich nicht ganz nachvollziehen... Wer arbeitet da nun um 3 Ecken rum ??? Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speichern mit der Datenbank ModelManager
fredo am 11.09.2007 um 12:35 Uhr (0)
Ich brauche diese Möglichkeit, da ich festgesteelt habe, dass die Daten die SolidPowernutzen kann zur Stücklistenerstellung bei uns nicht immer aktuell sind.-- Alter Datenbestand !Diese alten Daten sind im Teilestammeditor gesperrt, solange ein Modell ein Schlossbesitzt.Ich bin nun in der glücklichen Lage auch freigegebene Teile in Arbeit zu versetzen.Ein erneutes Abspeichern aktualisiert die Daten für SolidPower, sofern ich die Möglickeit habe ein Teil erneut zu speichern.Ziel ist die automatische Stückli ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Die Philosophie des CoCreate Modeling - OneSpace Designer
CAD97 am 04.03.2010 um 09:18 Uhr (0)
Die Philosophie könnte sein, ein Teil im Zustand z1 zum Zeitpunkt t1, ohne Kenntnis des Zustandes z0 zum Zeitpunkt t0, wieder in denselbigen versetzten zu können.Ein Beispiel wo es noch nicht ganz geht (Siehe Bild von links, mitte, rechts):Links: Zustand z0, Zeitpunkt t0Mitte: Zustand z1, Zeitpunkt t1 (eine Fase anbringen)rechts: Zustand ?, (Die Fase ist keine Fase mehr, das Löschen führt zu einem ungewünschten verhalten)GrussCAD97

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Mirko am 30.11.2003 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Leute,wenn ich das wei beschrieben im Me10 mache, funktioniert das wunderbar!Ich möchte diese Zeichnung dann aber wieder im Annotation laden! Funktioniert auch, aber ein Teil der Bemaßung und die Tabelle sind nicht mehr sichtbar! Lade ich das selbe Blatt wieder im Me10 ist alles da! Was muß ich im Annotation einstellen, dass ich die Tabelle dort auch sehe, und vor allem Drucken kann?Gruß Mirko

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drehen einer Kontur nicht möglich. Teil beschädigt...
pritt am 08.07.2004 um 11:57 Uhr (0)
Hallo MC, da die Kontur sehr widerspenstig ist, funktionierte bei mir nur folgender Umweg: Die projizierte Kontur als mi-File rausschreiben und im OSDD laden. Hier sieht man dann bei einem Radius, dass er ein Spline ist. Diesen löschen und durch einen geometrisch gleichen Bogen ersetzen. Dann aus OSDD wieder als mi-File rausschreiben und im OSDM in die Arbeitsebene einladen. Jetzt klappt das Bearbeiten einwandfrei und es entsteht ein schöner Körper. Gruß Pritt ------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kante auf Oberfläche ausrichten
rabokon am 09.01.2009 um 15:58 Uhr (0)
Hallo Michael,Kante-Kante gibt es auch in der 15.0.Was aber trotzdem bleibt, sind weitere Schritte. Bei einem Teil mit verrundeten Kanten darf ich vorher nicht Fläche-Fläche ausführen.Ich sehe aber schon - es gibt Wege, wenn auch nicht sehr elegante.Danke erst einmal für die Antworten. Das gewünschte Ziel habe ich für heute erreicht - jetzt kann ich mich ins Wochenende begeben.Allen ein schönes WERemo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Abwicklung
Tecki am 11.08.2009 um 10:36 Uhr (0)
Schönen guten Morgen zusammen!Ich habe hier ein nerviges Problem! Das Teil im Anhang kann ich im SHEET-Metal zwar abwickeln, aber in der ANNO schmiert mir mein OSD beim erstellen der Abwicklung komplett ab. Gut, die Verrundungen an der einen dünnen Lasche scheinen das Problem zu sein. Aber das kann ja nu nicht wirklich wahr sein, dass SHEET-Metal das nicht hinbekommt, oder?Grüße,Tecki------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Plotten einer Zeichnung mit mehreren Blättern
Klaus Holzer am 02.08.2001 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Gemeinde wir arbeiten mit SD 8.05 auf UNIX. Seit neuestem beschäftige ich mit Bündeln und habe eine kleine Baugruppe mit 3 Teilen. Ich habe nun eine Zeichnung mit 3 Blättern erstellt auf welchen jeweils 1 Teil der Baugruppe dargestellt ist. Hat bis dahin auch wunderbar geklappt! Nun möchte ich die ZEICHNUNG (Sprich: ALLE 3 BLÄTTER AUF EINMAL) PLOTTEN. Er plottet aber nur 2 Bläter!!! Was habe ich falsch gemacht?? Danke für eure Hilfe!! Klaus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ergänzungen zu Machining
P.Ganahl am 16.07.2003 um 08:22 Uhr (0)
Hallo Ich habe die 3 Macros geladen, Funktions erscheint jedoch nicht im Werkzeugskasten (was hat es mit diesem auf sich?). Als ich noch mit einer älteren Version arbeitete funktionierte das Ding (V9). mit V11 ging da nix mehr und ich habe das nicht weiterverfolgt. Wie weit ich komme? Wenn ich das Makro aufrufe erkennt es das aktive Teil und die aktive Ebene, dann geb ich die restlichen Daten dazu und beim Adschliessen hab ich fertig. Lispfehler...übrigens...das Ding mit den Kegelsenkungen scheint eher für ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
MC am 12.03.2008 um 12:14 Uhr (0)
Nein, tut mir leid, aber dafür stecke ich nicht tief genug im Annotation drin, da das normalerweise unsere Zeichnerinnen machen (die benutzen dann entweder die Auswahl über einen 2D-Rahmen, oder das o.g. Makro).Ich an Deiner Stelle würde es trotzdem mal mit dem Makro versuchen. Kannst Du ja einfach mal laden und versuchen. Soviel kann dabei eigentlich nicht schief gehen.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Prod ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
Heiko Engel am 07.05.2004 um 12:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Das ist moeglich. Man nennt das auch Ansichten aktualisieren . Dann funktioniert es nicht richtig weil es ALLES aktualisiert. Auch Spaß beiseite Zur 12-er: ich hab in dem Punkt bei uns in der Fa. nur Stimmrecht, mehr nicht. Und solange bei uns die 12.01C Zeichnungen fehlerhaft aktualisiert die in der V11.6 richtig aktualisiert wurden, werde ich alles daran setzen dass die V12 bei uns nicht reinkommt. Die Funktionen die eine schnellere Ableitung ermöglich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz