Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2770 - 2782, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : Leere Ansicht
CAD97 am 26.04.2010 um 14:44 Uhr (0)
...evtl. ein leeres Teil im 3D erstellenund dieses dann als Besitzer im 2D verwenden.GrußCAD97

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionieren von Teile/Baugruppen
MagnusDeininger am 26.04.2010 um 18:35 Uhr (0)
Hallo,ich habe massive Probleme beim Positionieren von Teile bzw. Baugruppen, wenn die Referenzfläche (beim Ausrichten) zu einem Teil gehört was über Modelmanager freigegeben und somit schreibgeschütz ist (warum ... ist mir ein Rätsel!?).Früher war das Positionieren wesentlich besser.Wie kann ich in der Version V15.5A wieder Teile positionieren?Momentan erstelle ich eine Kopie des schreibgeschützten Teiles, zu dem ich was positioniertn (ausrichten - Fläche verbinden) möchten. Danach lösche ich dieses Teil ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionieren von Teile/Baugruppen
3D-Papst am 27.04.2010 um 06:26 Uhr (0)
Hallo Magnus,das versteh ich jetzt nicht ganz...du lädst aus dem MM ein Teil/Baugruppe (freigegeben mit Schloß dran), erstellst ein neues Teil und willst dieses neue Teil an dem geladenen Teil bzw. an einer Fläche des geladenen Teiles ausrichten und das geht nicht? Gibts ne Fehlermeldung?Kann ich mir nicht vorstellen, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren LGPapst ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Fore ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Syntaktischer Fehler
Johnny Chimpo am 28.04.2010 um 08:56 Uhr (0)
Hallo, gestern die neue Version bewundert, und heute wieder der ganz normale Wahnsinn...Ich habe mal wieder ein Problem. Ich möchte das Teil als step laden. Jetzt bekomme ich aber in der Ausgabe die Meldung: Syntaktischer Fehler in STEP-Datei gefunden. Dann hört er auf.Wie kann ich die Datei reparieren? Kann sie nicht hoch laden. Habe sie Umbenannt in .txt, aber irgendwie klappt das nicht.Danke für eure Hilfe------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dum ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Leere Ansicht
der_Wolfgang am 29.04.2010 um 21:25 Uhr (0)
Zur Klarstellung (die Anworten sind schon fast alle gegeben)a) mit Skizzen arbeitenODERb) mit der Ansicht eines leeren Teils arbeitenUnterscheidung:-----------------b) wenn Du Dein manuelles Dingens um**skalieren** möchtest. Das (leere) 3D-Teil brauchst Du nicht zu speichern, musst dann aber mit einer roten Ansicht in der Zeichnungsliste leben.Skizzen kann man keinen absoluten Masstab verpassen, sie lassen sich nur RELATIVE zur aktuellen Größe verändern (Beispiel: doppelt so gross/klein wie jetzt)--------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionieren von Teile/Baugruppen
Walter Geppert am 30.04.2010 um 09:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Wenn man das Auto in die Werkstatt bringt, sagt man doch auch nicht nur "das tut nicht richtig"... sondern wird genauer.Genau, ich sag denen auch immer, sie sollen das Teil 710 nicht vergessen: ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilegleichheit
Knuddel25 am 05.05.2010 um 11:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,Der Vorschlag von Tecki dürfte aber auch ohne Lisp funktionieren, nur über die Strukturliste.Wenn man in der Strukturliste auf einem Teil oder einer Baugruppe Rechtsklick macht und dann "Alle Exemplare anzeigen" auswählt. Die anderen 3 Befehle darunter kenne ich nicht und kann auch nicht sagen, was sie bewirken. Vielleicht kann das noch einer ergänzen? Hier nochmal der richtige Link:Exemplare suchen und anzeigen lassen@Tecki: Ich hoffe, du bist nicht böse, dass ich ihn neu gesetzt habe, ab ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilegleichheit
Knuddel25 am 05.05.2010 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Flo,hab das Lisp grad mal getestet, ich habe bei Besitzerangabe "Alles auswählen" angeklickt, und dann ein Teil angewählt, da hat er mir z.B. gesagt, dass ich dieses Teil in meiner kompletten Baugruppe insgesamt 38 mal drin habe.Vielleicht kannst du ja ne Kombination aus Lisp und meiner Variante gebrauchen.Hast du das von mir geschriebene mal getestet?Wenn du in der Strukturliste auf einem Teil oder Baugruppe Rechtsklick machst und dann "Alle Exemplare anzeigen" auswählt, setzt er dir noch automatisc ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
Gerhard Deeg am 03.05.2010 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Silke,ich habe Dein Teil erstmal in der Mitte durchgeschnitten, da auf einer Seite ein Fehler drin war. Habe die Fläche geprüft ob es fehlerfrei ist. Das war sie dann auch. Bei dem Versuch die Fläche zu verdicken bin ich auf den gleichen Fehler gestoßen wie Du.Danach habe ich das halbe Teil um 0,5mm nach oben extrudiert und es hat funktioniert. Wenn ich die Stecken nach messe, dann sind das auf grund der Extrusion überall 0,5mm. Jetzt sollte man nur noch das Teil im Bearbeiten an der geschnitten Seit ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
gentlemd am 03.05.2010 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Gerhard, ich habe das Teil in der Mitte geschnitten und an mehreren Stellen gemessen. An der tiefsten Stelle ist es 0,5mm aber die Wanddicke verjüngt sich bis zum Rand auf dann ca. 0,24mm. Und sowas kann man dann leider nicht mehr in Kunststoff herstellen. Das ist mein Problem. Viele Grüße, Silke

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
Gerhard Deeg am 03.05.2010 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Silke,jetzt habe ich verstanden, was Du meinst. Wenn ich die Fläche Extrudiere, dann wird das Teil parallel 0,5mm dicker. Wenn Du aber den Rand selbst mißt, dann nimmt die Dicke natürlich ab. Ich werde mir mal überlegen, wie man das verändern kann. Vielleicht muss man bei der Fläche ringsrum eine Hilfsfläche konstruieren, damit man dies verdicken kann und nicht nur extruieren. Jetzt sind aber mal die anderen Experten auch gefordert. @Heiko oder @Matthias, welchen Vorschlag habt Ihr denn dazu? Dem Mäd ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
Gerhard Deeg am 03.05.2010 um 18:35 Uhr (0)
Hallo Heiko, Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Na na! Nich vordrängeln, ja?      Also meine Ideen die ich hatte, sind alle fehlgeschlagen. Jetzt sitze ich ungefähr 3 Std. an dem Teil und komme nicht weiter. Hast Du noch irgendeinen Vorschlag was mach machen kann? Ich streck die Segel und packe ein. Ich wollte mich auch nocht vordrängeln, aber ich weiß Ihr habt tagsüber auch nicht soviel Zeit um was auszuprobieren.Seid gegrüßt aus Berlin GerhardHallo Silke, ich komm nicht weiter. Alles was ich probiert ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
3D-Papst am 04.05.2010 um 06:37 Uhr (0)
Moinsens,ich hab leider nur V13.2 und kann (momentan) nicht mitspielen.Gerhard oder Silke, ich geb euch per PM mal meine Mail und ihr könnt mir dann das Teil zumailen. Silke, wenn möglich schicke mir auch das Original Teil VOR der Konvertierung zu. Evtl. liegt in der Konvertierung schon der Hund begraben, Hase im Pfeffer....wie auch immer LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OS ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz