|
CoCreate Modeling : Darstellung im 3D beim Besitzer für Ansicht wählen
der_Wolfgang am 03.07.2008 um 15:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Dein Vorgehen ist aber recht ungewöhnlich, denn damit erzeugst du ja an den Einzelteilen jeweils einen neuen Ansichtssatz.Und ich finde das zuerste gennante Vorgehen genau richtig. An die OberOberOberbaugruppe nemmlich 2345 Ansichten zu haengen ist nemmlich nicht gut IMHO.Zu dem muesstest Du die Baugruppe geladen haben, um an dem Einzelteil ein winzige Aenderung in die Zeichung zu bringen. Bei der Knuddeligen Vorgehensweise, hast Du im 3D Dein eines Teil geladen, und ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konfiguration mal komisch
woho am 10.10.2008 um 07:52 Uhr (0)
Ich helfe mir in so einem Fall mit einem Dummy-Teil in einemBehaelter aus. Dieser ist ein Rotationsteil, welcher mit dergleichen Achse so gross ist, dass er die Nicht-Rotationsteileueberragt. Bisher hat das immer funktioniert.Siehe angehaengtes Beispiel.GrussWoHo
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
seistandhaft am 04.05.2011 um 12:18 Uhr (0)
Zitat:Das waren dann aber kleine Päckchen und keine Packete ähm grosse PKG files.Zum größten Teil Einzelteile und ein paar kleine Baugruppen mitmax. 10 Einzelteilen. 3,4MB war die Größte.Jörg
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
Arbeitnehmer am 25.06.2008 um 10:16 Uhr (0)
Habe deinem Tipp gefolgt nur leider klappt es immer noch nicht. BITTE kannst du vielleicht es probieren, ich möchte nur wissen ob es an mir liegt. Ich brauche dieses Profil als Skizze in der Modeling um ein Drehteil zu erstellen.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
woho am 25.09.2009 um 07:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von volk:Guten Morgen,Die Version 16.50 ist tatsächlich verfügbar. Aber wo findet man Infos zu den Neuerungen / Änderungen zur Version 16.00 ?Gruss MarcoDie Version 16.50 hat einige Bugs beseitigt, die Neuerungen betreffenhauptsaechlich neue Schnittstellen bzw. neue Module.Generelle neue Funktionen, Verbesserungen, ... gibt es mit Version 17.In der Online Hilfe findet man unter den Neuerungen von 16.50:Modelle in ProductView exportierenSie können ein Teil oder eine Baugruppe im Pro ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
woho am 25.09.2009 um 07:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von volk:Guten Morgen,Die Version 16.50 ist tatsächlich verfügbar. Aber wo findet man Infos zu den Neuerungen / Änderungen zur Version 16.00 ?Gruss MarcoDie Version 16.50 hat einige Bugs beseitigt, die Neuerungen betreffenhauptsaechlich neue Schnittstellen bzw. neue Module.Generelle neue Funktionen, Verbesserungen, ... gibt es mit Version 17.In der Online Hilfe findet man unter den Neuerungen von 16.50:Modelle in ProductView exportierenSie können ein Teil oder eine Baugruppe im Pro ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 13.05.2004 um 20:24 Uhr (0)
Nabend, durch diesen Thread hat sich nun ein neues Problem ergeben. Die Teile mit der schlechteren Auflösung 2.0E-3 sind aus unserer Datenbank und schon dutzendfach verbaut. Nur gab es wohl seither keine Probleme mit anderen Baugruppen bzw. wurde kein Problem festgestellt. Die Teile gegen selbst modelierte austauschen geht nicht wegen der eindeutigen Sys-ID, reparieren über import - export geht auch nicht wegen der ID, hochtreiben der Auflösung im OSDM geht auch nicht, etc. Am einfachsten wäre es wen ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eine Ebene bzw. Attrib behalten
highway45 am 13.12.2006 um 11:54 Uhr (0)
Ich fang mal an:Kopie eines Teils:das neue Teil ist ganz neu mit eigener Identität. In einer Datenbank würden jetzt zwei verschiedene Teile existieren.Exemplar eines Teils: Das neue Teil ist der Zwilling vom anderen. Änderungen wirken sich direkt auf alle geladenen Exemplare aus. In einer Datenbank ist immer noch nur dieses eine Teil vorhanden, auch wenn es mehrfach verbaut wurde.Kopie einer Baugruppe eine Ebene:die neue Baugruppe ist ganz neu mit eigener Identität. Alle Teile darin sind noch alt. Also in ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Draht-Teil
Tooldesigner am 25.08.2005 um 10:52 Uhr (0)
Hallo zusammen !Kann ich ein Drahtmodell, das ich als IGES Datei (von CATIA) erhalten habe,in ein Volumenmodell konvertieren um damit arbeiten zu können?Sollte daraus eine Zeichnung ableiten können und die Abwicklung erzeugen.( Blechteil)GrussMarkus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : eDrawing
Heiko Engel am 23.09.2005 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Roman,das ist ja gerade der Sinn der EDrawings dass man das Originalteil nicht zurückholen kann Man will ja die Daten zum Messen, Betrachten etc. weitergeben können und nicht um das original 3D-Teil zurückzugewinnen.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro SAT speichern
PeterO am 14.09.2015 um 17:03 Uhr (1)
Hallo,Du hast nur bei der Option "Überschreiben" die Version 6.0 angegeben.Wenn die Option nicht gesetzt ist wird der Befehl(sd-call-cmds (native_cad_out :cad_system :acis_sat :PARTS teil :filename datei))ausgeführt.------------------Gruß,Peter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Falsche Schwenkachse bei Konfigurationen
netvista am 21.12.2008 um 15:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Achtung!Wichtiger Hinweis beim Benutzen von Adv.Design:beim Ausrichten eines Teiles auf ein anderes kommt es vor, dass sich das Referenzteil verschiebt! Egal ob beim Abhängigkeiten setzen oder ganz "normalen" Position ändern.Nochmal:ich richte Teil B an Teil A aus.Danach messe ich den 3D-Vektor und stelle fest dass sich das Teil A [b]auch verschoben hat.Dieser Bug ist bei CoCreate gemeldet und sollte in der Version 16 behoben sein.Er macht sich nur bemerkbar wenn das Modu ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Designer und SolidWorks
Roland Johe am 11.02.2005 um 09:27 Uhr (0)
Hallo, das parametrische Arbeiten ist meiner Meinung nach besonders dann von Vorteil, wenn ich viele ähnliche Teile konstruieren will, die sich z.B. im Lochkreisdurchmesser unterscheiden. Außerdem führt es wahrscheinlich schneller zum Ziel, wenn man vorher schon genau weiß, wie das Teil am Ende aussehen soll. Da beim Konstruieren vom weißen Blatt aber sehr oft Teile entstehen, die zum Schluß der Konstruktionsphase nur noch wenig mit dem Anfang zu tun haben, stößt man hier oft an die Nachteile der Bezüge. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |