|
OneSpace Modeling : Baugruppe in Annotation
baumgartner am 16.07.2003 um 05:03 Uhr (0)
hallo, also eine Ableitung von einem Teil zu machen ist kein Problem. Aber wie kann ich eine gesamte Baugruppe ableiten. a) Zusammenstellung b) Einzelteilzeichnung von jedem Bauteil ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD-Power Rohmaßberechnung
woho am 19.09.2007 um 18:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BerndH.:Ok wenn ich`s neu erstelle geht es wieder.Aber gibts denn ne Möglichkeit so ein Teil dann wider zu Reparieren?Weil is ja nicht das einzige Bauteil mit dem FehlerAber wie Du sagst, ich hab wirklich auf einem importierten Modell Weiter gearbeitet,das von Extern an uns weiter gegeben wurde. Ein solches Problem kann auftreten, wenn man in eine Arbeitsebeneeine DXF oder MI Datei importiert und die Koordinaten dieser2D-Geo liegen so weit vom Nullpunkt weg.Das Problem kann man ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sammelflächen-Modell zu Teil wandeln
steve the war am 29.05.2013 um 10:52 Uhr (0)
Hallo,ich versuche das immer mit wachsen: Findest du unter- Oberfläche.Gruß SteveFlächenteile kann man(n) sich aber trotzdem in Zeichnungen anzeigen lassen:Ansichtseigenschaften-Berechnungsmodus-Flächenteile-Berechnen[Diese Nachricht wurde von steve the war am 29. Mai. 2013 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bespannen und Einfügen
Gero Adrian am 20.10.2009 um 12:29 Uhr (0)
Moinman kann Flächen wachsen lassen und dann wieder beschneiden, aber es ist doch wahrscheinlicher, das eine angesetzte Fläche mathematisch _NICHT_ in die gedachte Fläche "integrierbar" ist. Ansonsten reden wir von Flächenteilen - ein Teil, welches aus Einzelflächen besteht------------------GrüssleGero
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD-Power Rohmaßberechnung
BerndH. am 19.09.2007 um 17:45 Uhr (0)
Ok wenn ich`s neu erstelle geht es wieder.Aber gibts denn ne Möglichkeit so ein Teil dann wider zu Reparieren?Weil is ja nicht das einzige Bauteil mit dem FehlerAber wie Du sagst, ich hab wirklich auf einem importierten Modell Weiter gearbeitet,das von Extern an uns weiter gegeben wurde.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch von einem step-Modells
3D-Papst am 30.01.2008 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Michael,du kannst das in etwa steuern indem du verschiedene Ansichtsprofile auswählst. Ich hatte mal ne größere Kollision mit defekten und ungenauen Teilen. die "Zeichnung" musste aber dringend raus, da hab ich das Profil von "Einzelteil" auf "Baugruppe groß" umgestellt und es ging zum Ableiten.Es kann 1000 Gründe geben wieso es bei dem einen und nicht bei dem anderen funzt. Aber was ich immer wieder festgestellt habe ist, dass ein sauberes modellieren das A + O ist. 1 schlampiges Teil kann mir am En ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modell teilweise entladen, geht das?
Oberli Mike am 10.08.2007 um 11:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MakroDet:...man kann grosse Modelle teilweise aus der Datenbank laden....Meinst du mit Datenbank ModelManager?Wenn ja,- RMT auf das Teil- Model Manager- Ladetyp ändernGrussMike------------------ The Power Of Dreams Schreib mal wieder
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Step / DXF wandeln
Gerhard Deeg am 09.02.2012 um 17:17 Uhr (0)
Hallo vobu,habs über Iges laufen lassen, ist aber auch nur ein Flächenteil aber nur der hintere Teil. Der Motor ist ein Volumenteil.HTH Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlerhafte Abwicklung im 2D
Memo Ljatifi am 29.06.2006 um 15:03 Uhr (0)
Ich habe ein Blechteil im 3D modeliert und wollte es im 2D abwickeln um es zu bemassen. Zwei Fehlermeldungen traten auf und das Teil wurde verzogen abgewickelt. Kann mir bitte jemand helfen?PS: im 3D kann ich es problemlos Abwickeln und RückbiegenG.Memo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Start mittels *.bat
der_Wolfgang am 11.02.2012 um 17:49 Uhr (0)
ergaenzend:1) %PROGRAMFILES% existiert2) Einmaliges Zurücksetzen aller Anpassungen http://osd.cad.de/tricks_14.htm teil 2 : - start_sd_naked.cmd geht zwar genau in die andere Richtung, vielleicht enddeckst Du aber noch nen Hinweis.------------------ Seamonkey Firefox Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsableitung
Allenbach Rolf am 03.08.2006 um 07:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Kompliziertere Gussteile machen Probleme? Sowas hatte ich noch nie (vorausgesetzt das Teil ist i.O. und hat keine Kollisionen).Moin. Ist vielleicht nur auf meiner alten "Mähre" so. Auf jeden Fall hat das Teil keine Fehler, kollidiert nicht mit anderen Teilen und macht trotzdem Probleme. Und zwar stellt Anno manchmal nicht alle Linien dar. Folglich fehlt auch Schraffur. Mehr oder weniger witzig: wenn ich die aktuelle Ansicht noch einmal aktualisiere, dann stimmt die ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Frage zur Gewindedarstellung
friedhelm at work am 25.01.2013 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Michaeldas ist wahrscheinlich der Grund für das Problem.Leider hat die Personal Edition nicht die Möglichkeit Zeichnungen .mi zu speichern.Wenn man Zeichnungen speichern will steht nur das Format .bd2 zur Verfügung. Das Lisp "os_gewinde_aussen.lsp" kannst du HIER runterladen.Hallo Molto,mein Vorschlag wäre, dass du mit Blättern arbeitest.Du hast den Zusammenbau deiner einzelnen Modelteile.Dann machst du die Ableitung deines ersten Modelteiles in der Annotation.Statt einer neuen Zeichnung für das 2.Te ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Absturz wegen Grafik - Fenster - Fehler
rmcc1980 am 16.11.2006 um 12:05 Uhr (0)
Hallo,einen Dump konnte ich nicht finden. Das Modell war ein Flächenteil mit vielen Fehlern, dass ich reparieren wollte.Das habe ich aber aufgegeben und das Teil neu gemacht.Als Grafikkarte habe ich eine FX1400 mit einem zertifizierten Treiber.Bernd
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |