Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 404 - 416, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : Warum aktualisieren?
Tecki am 28.07.2009 um 10:34 Uhr (0)
Moin!Weshalb muss man bei einer Farbänderung eines Bauteils die Zeichnung aktualisieren? Es ist schon etwas ärgerlich, freigegebene Teile UND deren 2D-Zeichnung in "Arbeit" setzen zu müssen um erst das Teil neu einzufärben und dann die Zeichnung zu aktualisieren. Tut doch gar nicht not...Oder kann man das einstellen, wann eine Zeichnung aktualisiert werden muß??------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bibliotheken von Zukaufteilen
Johannes Schramm am 19.02.2002 um 13:21 Uhr (0)
Hallo ME10-Fan, unsere Erfahrungen diesbezüglich sind eigentlich sehr gut. Der Vorteil vom SolidDesigner ist eben, daß man keine "Historie" kennen muss und mit den Teilen weiterarbeiten kann, als wären es die eigenen. Allerdings gibt es manchmal Probleme mit der geometrischen Auflösung von Teilen. SD arbeitet mit einer Auflösung von 10e-6. Wenn man nun ein Teil mit einer geringeren Auflösung importiert, kann man dieses Teil nicht zu den eigenen Teilen ausrichten, bzw. mit den eigenen Teilen vereinen, ausse ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Genauigkeit von Bauteilen
Einhörnchen am 13.01.2009 um 15:39 Uhr (0)
Hallo, meine böse Kollegin nervt mich mit der Genauigkeit der Bauteil, weil Sie vom Support gehört hat, das es sich dabei um etwas ganz ganz böses handelt. Sie ist dabei jedes Teil welches sie findet auf Umwegen und mit viel Zeit zu korrigieren, manchmal klappt es machmal aber auch nicht !Wie macht Ihr es?!Gruss Einhörnchen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verrundung verreinen
Allenbach Rolf am 05.09.2007 um 12:19 Uhr (0)
Der Befehl bewirklt lediglich das Gegenteil von "Verrundung erkennen". Und da kann man nichts mit anfangen für unser Problem. Lösung hab ich leider auch noch keine Wobei: kommt die Kante nicht lediglich als tangentiale Kante raus? So könnte man zumindest in der Ansicht für dieses Teil die tangentialen Kanten ausschalten.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Einzelteil- Baugruppe
edgar am 27.01.2003 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Leute, Nachdem ich ein Einzelteil im Anno kmpl. bemaßt habe, fällt mir auf, daß auf die Zeichnung noch ein Teil gehört, im konkreten Fall ein Zylinderstift. Der Versuch die Zeichnung zur Baugruppe zuzuordnen mißlingt. Gibt es evtl. noch eine andere Möglichkeit die Bemaßung auf die Baugruppe zu übertragen? Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Job Raum Heilbronn
gentic am 30.06.2004 um 14:27 Uhr (0)
naja.. 2 wochen hört sich mickrig an.. ich bin eigentlich unter der vorraussetzung zu der firma das ich da mit solidowkrs arbeiten soll.. die hand SD erst eingeführt und waren sich noch nicht so ganz einig wie es heisst :-) *lach* aber da solid davor steht wäre es ja gleich :-) :-) also ich finde das es schon was gaaaaaaaaaaaaanz anderes ist... habe mich halt mal eingepfriemelt und dann losgelegt.. osd is cooles teil

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Situng -> auch neue Annotation?
der_Wolfgang am 16.11.2021 um 23:11 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von wega:was muß ich der Anweisungmitgeben, dass keine Arbeitsebene und kein Teil T1 erzeugt wird?In dem Befehl am besten gar nix... gehe auf Datei - Vorgaben - Sytem ... - Startup : dort gibt es ne checkbox für Standardteil ertellen und eine für Standard AE erstellen. Nimm die raus.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Part NO in STL eintragen
lukjan am 25.03.2010 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Leute, folgendes Problem habe ich:Und zwar wenn ich in Anno eine STL erstele dan greift er mir nur die Bezeichnung und die Menge von der Baugruppe ab. Naja vileicht liegt es daran wie wir unsere teile anlegen? Den wen wir ein neues Teil anlegen dann vergeben wir Dem einfach einen Namen mit Artikelnummer "000815_XYZ_U160" wie können wir das anders machen das er den Namen und die nummer seperat unterscheidet? Und es auch so in die STL einträgt?

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile in Ansicht ausgeblendet - Ansichtsgrenzen zu groß
3D-Papst am 13.11.2006 um 15:30 Uhr (0)
Hallo Stefan,hoffe ich hab dich richtig verstanden:Wenn der Ansichtssatz der kpl. Baugruppe zugeordnet ist dann ist die Vorschau des einzelnen Teiles welches du über (TEILE VERWALTEN - ALLES ENTFERNEN - GEWÄHLT HINZU) gewählt hast immer so groß wie die Gesamte BG. Wenn du nen neuen Ansichtzsatz erstellst und dieser nur das Teil oder eine kleine Unterbaugruppe der Gesamtbaugruppe darstellt, dann ist die Vorschau nur so groß wie das Teil doer die kleine Unterbaugruppe.Beispiel:du willst eine Schraube eines S ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenbankbezug zum 2D löschen
TomBe am 25.10.2004 um 06:20 Uhr (0)
Guten morgen Marcus! Ich würde so vorgehen! Die 2-D-Zeichnung des Originalteils ins Annotation laden, unter dem Menüpunkt Zeichnung die Zeichnung auf das geänderte 3-D-Modell zuordnen und aktualisieren! Danach müssest du wenn du im Annotation auf 2-D-speichern gehst die Zeichnung als neuen Eintrag abspeichern können! Modellnummer muss die vom geänderten 3-D-Teil sein! Hoffe dir damit behilflich gewesen zu sein! mfg Tom.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Skizze im Annotation
Walter Geppert am 04.05.2004 um 13:32 Uhr (0)
Leg das benachbarte Teil als Exemplar in einen Behälter unter dem Hauptteil und füge ihn dann in der entsprechenden Ansicht mit Teile verwalten dazu. Mit am_partcolor.lsp von Heikos Hilfeseite kannst du den dann auch noch andersfarbig und z.B. strichpunktiert darstellen ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Flächenteil
Tooldesigner am 27.02.2009 um 15:04 Uhr (0)
HalloJa ..stimmt. SORRY! Hab ich glatt vergessen! Aber das war damals eine Vorsondierung ... jetzt gehts darum das Teil zu fräsen.Kann auch kaum prüfen, ob die Geo genau die gleiche ist wie damals.Aber ich könnte mal beide übereinander legen, und beide Querschnitte auf Arbeitebenen projizieren...so könnte ich zumindestens teilweise prüfen, ob die Oberfläche die selbeist.GrussMarkus

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teileeigenschaften abfragen bei Schreibschutz?
RainerH am 21.11.2006 um 09:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:hi, gibt es eine Möglichkeit dem Makro os_teileinfo.lsp auch "beizubringen" wie man das Gewicht in KG ausgibt?@noxxDazu brauchst du nur diese Zeile zusaetzlich einzufuegen:Code:(display (format nil "Gewicht = ~A kg" (/ (sd-call-cmds (get_vol_prop :for_part  art TEIL :select_done :mass)) 1000)))HTHGrussRainerH.[Diese Nachricht wurde von RainerH am 21. Nov. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz