Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 560 - 572, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
Tecki am 29.04.2009 um 08:36 Uhr (0)
Moin liebe Gemeinde!Wie kann ich ein 3D-Teil laden, das als .lsp-Datei existiert? Hab mir nen Kaufteil geladen und das gibts nur als .lsp-Datei. Vielen Dank für die Hilfe------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Langeweile am Samstag
NOBAG am 06.04.2009 um 13:25 Uhr (1)
Nun, wir haben dass getestet.Das STL-File aus dem OSD-PE ist kein gewöhnliches.Obwohl im ProE tatsächlich als Volumenteil geladen und "normal" speicherbar, lässt sich das Teil nicht nach STP oder IGS exportieren.Es wird maximal die Struktur exportiert. Wie das gemacht ist habe ich nicht herausgefunden.------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Flächenmodell -> Volumenmodell
Melodylion am 18.06.2009 um 07:23 Uhr (0)
Guten Morgen, und danke für die vielen Antworten Zitat:erste Frage: Sicher, das das Teil nur so zu Erstellen ist?zweite Frage: Sicher, dass das Teil wirklich keine Lücken hat?-Wenn ich es in vier teile aufspalten würde wäre zumindest ein Teil nur durch Flächen zu erstellen. Diese Teil sieht in etwa so aus wie eine Banane oder der Schwimmer eines Katamarans.-Ja, das Teil ändert sein Icon und wenn ich danacht Teil Prüfen auf maximal mache, findet er nur eine "kurze Kante" (Kürzer als 0.01mm) Zitat:Ist das Di ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Flächenmodell -> Volumenmodell
Melodylion am 17.06.2009 um 14:43 Uhr (0)
Gute Tag miteinander.Ich habe in den letzten Tagen ein Sehr kompliziertes Teil mit Flächen aufgebaut (da sehr viele (3d) Splines und Kurven Vorkommen).Jetzt wird das Modell ja Automatisch zum "Volumenmodell" wenn alle Flächen geschlossen sind. Aber ich glaube das funktioniert bei mir nicht richtig.Wenn ich jetzt das Volumenmodell in zwei Teile teilen will (schneiden geht schon mal gar nicht...) Habe ich einen Block gemacht,und dann Verschneiden.Das gibt aber kein Volumenkörper, sondern einen halb offenen H ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Koordinatensystem für Massenträgheitsmoment
mabel am 26.06.2009 um 15:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte im 3D die rotativen Massenträgheitsmomente von Teilen ermitteln. Das geht ja (theoretisch) über Messen/Eigenschaften/Teilemaße. Dann das Teil definieren und Trägheit anklicken.Aber jetzt kommt`s: ich bekomme Werte für die Achsen XX, YY und ZZ, wobei nirgends ersichtlich ist, wie diese Achsen zum Bauteil angeordnet sind, geschweige denn, wo der Nullpunkt dieses (fiktiven) Koordinatensystems liegt. Das einzige Koordinatensystem, das ich erstellen kann bezieht sich auf die AE und ist ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Koordinatensystem für Massenträgheitsmoment
highway45 am 26.06.2009 um 19:53 Uhr (0)
Einem Bauteil kann ein eigenes Koordinatensystem vergeben werden.Erstmal Teil&Baugr -- Menü2 -- Koordinatensystem -- Erstellen -- Pkt&RichtungDann unter Messen -- Berechnen (global) befindet sich "Schwerpunkt".Das Ergebnis "Senden" (der grüne Pfeil ohne Rechner).W-Achse festlegen.Jetzt hat das Bauteil ein Koordinatensystem genau im Schwerpunkt.Ganauso könnte auch eine Arbeitsebene positioniert werden.Die Hauptachsenrichtung kann jedoch eine andere sein.Aber das zeigt zumindest den Punkt an, von dem die Ber ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionieren
holt am 02.07.2009 um 21:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:In V15 ist das nicht mehr enthalten. Da kann man nur anklicken und bekommt den CoPilot nur für die vorhandenen Flächen angezeigt.Wir haben das beim Umstieg auf V15 auch bemängelt. In V16 ist der 3D-Copilot beim dynamischen Positionieren auch sofort wieder da. Mit dem Nachteil dass die Hervorhebung von Objekten die in der Strukturliste ausgewählt werden sofort wieder weg ist.Außerdem liegt der sofort vorhandene Copilot nicht immer in der Lage in der man sich das erwart ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
döggl am 20.06.2009 um 14:02 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von cadinho:[B]Hallo Zusammen..ich bekomme beim aktualisieren diverser Schnittansichten immer folgende Fehlermeldung: Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.Haben wir in V15.50 sehr oft gehabt. Kommt vor wenn Flächenteile drin sind, Kollisionen auftreten, Teileprüfung nicht ganz iO ist. Insbesondere bei grossen BG sehr lästig. Es ist aber nicht so, dass das nachvollziehbar ist. Wir hatten schon Ansichten die "Tagesformabhängig" sind. Gestern gings ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : verdrehte Teile
Thömu am 09.01.2009 um 13:16 Uhr (0)
Hallo JoyAlso einen Befehl, damit das Modeling die Teile/Baugruppen selber ausrichtet, kenne ich nicht. Wie sollte es auch klappen??? Schliesslich weiss das Programm ja nicht, welche Flächen wie aufeinander Liegen sollen und welche nicht.Da müsstest du schon jedes Teil, jede Baugruppe einzeln neu ausrichten, was aber keinen Sinn macht.Mess mal statt den Vektor die Winkel zueinander. Wenns passt, lass es so sein.Ich habe mal den Winkel per Trigo ausgerechnet (hoffentlich passt das noch). Dein Bauteil hier s ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sheet Metal - mehrere Laschen gleichzeitig
highway45 am 09.07.2009 um 12:08 Uhr (0)
Ja so ist der woho.  Bei mir ging es jetzt auch einmal.        Danach mit demselben Teil entweder Selbstverschneidung oder verschiedene Freisparungen...        Und das auch nur bei einem rechtwinkligem Teil.Bei dem Bauteil auf dem Bild ganz oben, wo die senkrechten Kantungen nicht 90° sondern 45° sind, geht gar nix...    -------------------Übrigens: wie ihr seht, hab ich das PKG mal ohne .TXT hochgeladen.Es ist ein neues Feature bei CAD.de, daß bestimmte native Dateien hochgeladen werden können, die we ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sheet Metal - mehrere Laschen gleichzeitig
highway45 am 09.07.2009 um 12:08 Uhr (0)
Ja so ist der woho.  Bei mir ging es jetzt auch einmal.        Danach mit demselben Teil entweder Selbstverschneidung oder verschiedene Freisparungen...        Und das auch nur bei einem rechtwinkligem Teil.Bei dem Bauteil auf dem Bild ganz oben, wo die senkrechten Kantungen nicht 90° sondern 45° sind, geht gar nix...    -------------------Übrigens: wie ihr seht, hab ich das PKG mal ohne .TXT hochgeladen.Es ist ein neues Feature bei CAD.de, daß bestimmte native Dateien hochgeladen werden können, die we ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Import v. IGES-Format
Tecki am 13.07.2009 um 08:05 Uhr (0)
Schönen guten Morgen!Hier habe ich ein Kaufteil, welches leider nur im IGES-Format zum Download gibt. Und ich verzweifle langsam daran, es zu reparieren bzw. die korrekte Voreinstellung zu finden, bei der das Teil als Volumenmodell auf meinem Bildschirm auftaucht... Vielleicht kann mir ja jemand helfen, bzw. erklären, an welchen Hebeln ich stellen muß, damit ich hier weiter komme.------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Goldene Symbole in der Strukturliste
highway45 am 13.07.2009 um 09:44 Uhr (0)
Ich möchte hier mal eine alte Frage wieder aufwerfen...(goldige Symbole - Jan2006)Wir arbeiten mit dem Work-Manager.Für eine Neuentwicklung habe ich eine neue Baugruppe erstellt und auf der Festplatte gespeichert und dazu noch einige Teile aus der Datenbank hinzugeladen.Und davon sind jetzt einige Bauteile als Variante gekennzeichnet, nicht alle.Warum auch immer...Die ominösen Teile haben auch alle keine Eigenschaften mehr. Lade ich das Originalteil hinzu, ist es wie eine Kopie und sieht auch korrekt aus, ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz