Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 573 - 585, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Textbezug im Annotation
HAPE1001 am 20.09.2004 um 08:16 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir versuchen zur Zeit in unserer Abteilung Annotation so einzurichten, das man damit auch arbeiten kann! Bis jetz sind wir gut voran gekommen! Doch jetz haben wir ein scheinbar für uns unloesbares Problem!! Wir würden gerne einen Textbezug in einem Teilestempel(pos.Nr., Benennung, Material,..), der bei uns auf jeder Zeichnung und für jedes Teil vorhanden sein soll, zur Stückliste herstellen, die mit Solidpower erstellt wurde.Im Teilestempel soll automatisch die selbe Positionsnummer, die B ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnung Automatisch mit Datum speichern
olgaung am 02.04.2015 um 15:37 Uhr (1)
Hallo Alex, die Urzeit ist uns eigentlich nicht wichtig. Wir arbeiten mit Modelmanager. Wir wollen nur das speichern Automatisieren. Bei jedem Blechteil muß die Abwicklung als .dxf und Zeichnung als .pdf gespeichert werden und mit dem Erstelldatum oder halt Änderungsdatum. Bis jetzt machen wir es immer manuel, über Datei Speichern und geben dann die Bezeichnung ein mit Datum. Ab und zu wird es vergessen die geänderte Zeichung zu speichern. (Modelmanager ist es immer aktuel). so kriegt der Blechfritze die a ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Algemeine Fragen zu CoCreate
der_Wolfgang am 11.03.2010 um 19:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mpio:Wenn das nicht geht dann versuche ich erst einmal mit CoCreate Modeling weiter zu arbeiten.Na wenn ihr mit Modeling arbeitet wäre es doch gut wenn du mit Modeling PE mal noch was probieren kannst Zitat:Hier möchte ich Aktuell ein Stahl Bett Zeichnen, dieses soll aus Abgekarteten Blechen und Normteilen Hergestellt werden.Modelliere das Stahlbett in 3D und mache mit Hilfe von Annotation die Zeichnungsableitung Zitat:Kann ich mit der Kostenlosen Version ausdrücken A0?ja Zitat ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Step-Export
mfromm am 20.01.2011 um 09:11 Uhr (0)
Hallo OSD´ler,gibt es eine Möglichkeit, beim Step-Export nicht nur die Beschreibung sondern auch die Artikelnummer aus dem MM an die Step-Datei zu hängen. Ich will damit erreichen, das nach dem Step-Export auch noch genau festgestellt werden kann, um welches Bauteil es sich handelt. Beispiel: Teil 1 hat die Beschreibung "Halter" und die Artikelnummer "0815". Jetzt soll nach dem Step-Export nicht nur "Halter" im Namen auftauchen, sondern auch die Artikelnummer "0815". Ich hoffe, ich hab mich passend ausgedr ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 07.04.2004 um 09:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Nun ist es aber so, dass das Aktualisieren in eine bereits existierende Zeichnung praktisch IMMER langsamer ist als in eine frische Zeichnung hinein (wenn ich s recht bedenke, koennte das sogar teilweise erklaeren, warum bei mir die Zeiten nach dem Aendern der Teileaufloesung leicht schlechter wurden). Hallo Claus, bei mir sind es aber 4 Minuten bei dieser Vorgehensweise in der V11.6!!!! Ich werde meinen Praxistest (44 Teile mit 1E-6 + 1 Teil mit 1E-3) jetzt n ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sichtbare Kanten werden unsichtbar dargestellt!
mweiland am 10.01.2003 um 09:49 Uhr (0)
Danke allen Beteiligten! Nur zur Info: Ich habe jetzt den Fehler gefunden: In dem Teil (Einsatz einer Spritzgussform) schneidet eine Bohrung von unten eine formgeschrägte Fläche ganz leicht an (schwer zu erklären...). Daraufhin werden großflächig danebenliegende Kanten unsichtbar geschaltet. Jedenfalls, wenn ich die Bohrung nur 2/1000 mm kleiner mache bzw. die geschrägte Fläche ca. 0,01mm versetze, ist alles, wie es sein soll. Zitat: Original erstellt von clausb: (Oder kennt unser Support den Fal ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kollision wird nicht erkannt!?
clausb am 10.12.2004 um 15:43 Uhr (0)
Kannst Du die genaue Meldung hier zitieren? Kannst Du die Teile und/oder einen Screenshot hier veroeffentlichen? Welche OSDM -Version verwendest Du? Hast Du vielleicht Bibliotheks- und Presspassungsteile aus der Kollisionspruefung ausgenommen, und handelt es um solche Teile? Hmmm... dagegen spricht, dass eine Kollision gemeldet wird, wenn Du ein Teil verschiebst. Ist die Kollision "offensichtlich", weil die grafische Darstellung leicht ueberlappt? Vorsicht: Die Grafik ist immer nur eine Annaeherung an das ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kantenfarbe
highway45 am 20.11.2006 um 15:20 Uhr (0)
Ja oder so...Aber wenn neue Flächen hinzukommen, dann sind die auch erstmal schwarz    Diesen "SolidEdge-Look" brauche ich (nicht oft) zum Beispiel hier:Man schaut senkrecht in ein Loch. Dann ist der Lochboden und die Grundfläche nicht mehr unterscheidbar.Beim Blechteil senkrechte Sicht auf Lochbild, dahinter liegende Fläche macht die Löcher unsichtbar.An Gußteilen kommen die Formschrägen oft als letztes, bis dahin sind Rippen etc. nicht erkennbar bei senkrechter Ansicht.Dies macht beim aktiven Teil alle ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Speichern von Normteilen
JürgenHusemann am 18.01.2010 um 08:36 Uhr (0)
HalloVielen Dank für die Infos.Wir haben bei uns eine gute und große Werksnormteil- Datenbank (ca. 76 000 Nummern).Diese müssen nach und nach mit 3D- Modellen gefüllt werden.Da ist das Händling für den Anwender sehr wichtig.Die Anregung von Dieter Kotsch mit dem DF find ich gut.Kann man über Voreinstellungen ein zusätzl. DF beim Laden starten?Zu dem Thema Normteile speichern mit Klietsch von SolidToolsMan -Welcher User möchte 2 mal speichern ?! -Welcher Admin möchte 2 Datenbanken pflegen ?!Bei uns wird e ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Ansichtsatz einer Baugruppe zuordnen
Heiko Engel am 25.06.2003 um 12:38 Uhr (0)
Hallo, hab folgendes Problem: ich hab ein etwas komplizierteres Bauteil mit 9 Ansichten im Anno. Als ich fast fertig mit bemaßen war wurde mir gesagt dass zu diesem Bauteil eigentlich noch 3 andere Bauteile mit dazugehören. D.h. ich machte ne Baugruppe und schob dort das Teil mit den Ansichten sowie die 3 zusätzlichen Teile mit hinein. Nun hätte ich aber gerne dass ich nicht wieder alles neu bemassen muß und dass beim nächsten Aktualisieren die 3 Teile mit in den 9 Ansichten erscheinen. Die Baugruppe ist m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Koordinatensystem für Massenträgheitsmoment
highway45 am 26.06.2009 um 19:53 Uhr (0)
Einem Bauteil kann ein eigenes Koordinatensystem vergeben werden.Erstmal Teil&Baugr -- Menü2 -- Koordinatensystem -- Erstellen -- Pkt&RichtungDann unter Messen -- Berechnen (global) befindet sich "Schwerpunkt".Das Ergebnis "Senden" (der grüne Pfeil ohne Rechner).W-Achse festlegen.Jetzt hat das Bauteil ein Koordinatensystem genau im Schwerpunkt.Ganauso könnte auch eine Arbeitsebene positioniert werden.Die Hauptachsenrichtung kann jedoch eine andere sein.Aber das zeigt zumindest den Punkt an, von dem die Ber ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen + SolidLibrary???
Heiko Engel am 25.08.2003 um 09:22 Uhr (0)
Moin moin! Wenn ich mit der SoliLib Normteile erstelle, dann bekomme ich mit einem Klick auf "Presspassung" unter Teil&Baugruppe folgende Einstellungen (siehe Bild). Ändern kann ich zwar die Priorität aber nicht die Markierung, sprich Exemplar zu Inhalt. Warum nicht? Ich denke auch dass die SolidLib als Grundeinstellung die Prio HOCH haben sollte, weil bestimmt (geschätzt) 98% der Normteile aus Stahl sind. Denn die Gefahrenquelle ist hoch dass man Teile reinlädt und dann vergisst die Prio zu setzen. Wie ha ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Plötzlich ungenaue Masse im 3D
Michi99 am 30.07.2010 um 11:53 Uhr (0)
Ich schätze retten lässt sich das Modell nicht mehr, aber kennt jemand die Ursache für folgendes Problem?Ich bin an einem neuen Entwurf und stelle fest, dass so ziemlich alle Teile keine geraden Kantenmasse mehr haben. Die Blechdicke ist auf einmal 1.5000000001 mm oder die Länge 150.5000000013 mm.Ich kann ein Teil exakt 200mm verschieben und messe danach 199.9999999999 mm!Teilweise (nicht immer) kommt je nach Messmethode ein anderer Wert (zB Abstand Richtung oder Kantenlänge).Die Geo Auflösung ist 1.0E-6 m ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz