Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : Flächenmodell -> Volumenmodell
Melodylion am 18.06.2009 um 07:23 Uhr (0)
Guten Morgen, und danke für die vielen Antworten Zitat:erste Frage: Sicher, das das Teil nur so zu Erstellen ist?zweite Frage: Sicher, dass das Teil wirklich keine Lücken hat?-Wenn ich es in vier teile aufspalten würde wäre zumindest ein Teil nur durch Flächen zu erstellen. Diese Teil sieht in etwa so aus wie eine Banane oder der Schwimmer eines Katamarans.-Ja, das Teil ändert sein Icon und wenn ich danacht Teil Prüfen auf maximal mache, findet er nur eine "kurze Kante" (Kürzer als 0.01mm) Zitat:Ist das Di ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konstantes Volumen
Oberli Mike am 14.03.2016 um 15:16 Uhr (1)
Hallo WalterGemäss Analyse war es ein Import einer Baugruppe, das System machte daraus ein Einzelteil. Also ja, ein Importteil.Aktuelle Lösung:- Neues Teil erzeugen mit kleinem Volumen- Neues Teil als Rohling verwenden und über Bool vereinen mit dem importierten TeilGrussMike------------------ The Power Of Dreams

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Martin.M am 03.06.2004 um 21:52 Uhr (0)
Hallo Claus, ich habe in diesem Thread ein Macro gepostet (siehe oben) was bei und schon ca. 1500 mal benutzt worden ist. Ich denke das CoCreate eine Option oder Macro erstellen sollte damit der Anwender die Sys-ID von einem Teil auf ein neues Teil übertragen kann. Ich kenne schon zwei Aktionen wo es notwendig ist damit den Anwender keine Arbeitszeit verschwendet. 1. Gespiegelte Teile : Du hast zwei gespiegelte Teile und machst umfangreiche Änderungen daran. Willst Du die umfangreichen Änderungen zweimal ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Datenimport Fremddaten
MiBr am 27.06.2025 um 15:16 Uhr (1)
Hallo,um die Auflösung zu erhöhen, speichere ich das fertige Bauteil als IGES ab und lade es dann in der nächst höherenAuflösung rein. Anschließend Teil prüfen falls i.O.. wieder speichern und nächste höhere Auflösung und ....Damit habe ich schon oft gute Erfahrungen gemacht, wenn das Teil nicht zu komplex ist!Gruß Michael

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppe abziehen von Teil
fruehauf am 12.02.2004 um 15:16 Uhr (0)
hm... jetzt hab ich nur noch das problem das ein teil in der baugruppe ne niedrigere auflösung hat... kann man da auch noch was machen? die auflösung kann man ja net hochsetzen oder?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Exemplar eines Modells/ Zeichnung in anderer Oberfläche als neues Modell/ Zeichnung
Nolli1 am 02.10.2009 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Thorsten,ich kann dir nur dazu empfehlen konsquent vorzugehen.Ich meine damit das du auch vom Modell eine Kopie erstellen solltest, da es ja dann auch ein anderes Teil ist, und zwar ein vernickeltes Teil. Würden ja wahrscheinlich auch in unterschiedlichen Schubladen liegen. Wir gehen so vor, das wir dann einen Schriftzug "gefertigt aus" auf die neue Zeichnung bringen und in der Datenbank das "Rohteil" mit dem neuen Teil verknüpfen! So hättest du auch gleich bei deinen Konstruktionen die Unterscheidun ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Im Teilebaum nach Namen suchen
highway45 am 23.06.2008 um 12:06 Uhr (0)
Ich komm damit auch nicht zurecht,muß man wohl öfters mal benutzen...Wenn du auf das gefundene Teil rechtsklickst, dann kannst du mit "Nur DarstListe" das Bauteil alleine anzeigen lassen.Wenn du auf das Teil doppelklickst wird es im 3D-Fenster markiert, vielleicht reicht das schon.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wo ist das Bauteil???
Walter Geppert am 10.10.2016 um 09:04 Uhr (3)
Was sagt denn eine Teileüberprüfung? Ist das Teil durch eine boolsche Operation mit einem Importteil entstanden oder sind Flächen an so einem Teil ausgerichtet worden. Da liegt manchmal was "falschrum" und hat die seltsamsten Effekte.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo 3.0 Körper mit Verknüpfung kopieren
nugl am 02.11.2017 um 15:24 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich bin neu hier und hätte eine Frage zum kopieren von Körpern in Creo 3.0:Ich möchte gerne einen Körper in einen neuen Teil kopieren, allerdings mit Verknüpfung zum Original Teil.Damit will ich bezwecken damit ich einen Rohteil (Gußteil) und in einem neuen Teil die bearbeitete Version davon darstellen kann.Die Kopier-Geometrie habe ich schon versucht, allerdings schaffe ich es damit nur Flächen zu kopieren, nicht aber ganze Körper.Gruß und vielen Dank im Voraus!nugl

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spiegelbildliche Exemplare
Jörg Reutter am 15.11.2005 um 16:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rmcc1980:... und spätestens beim Speichern in der Datenbank auf die Nase falle weil es plötzlich gleiche Teile mit gleichem Namen aber unterschiedlicher interner Nummer (Sys-Id) gibt.Wie soll ich das in der Datenbank verarbeiten? ....Schöne GrüßeBerndHallo, ich habe heute eine Möglichkeit gefunden, die Datenbank zu überlisten:man behält von dem gespiegelten Teil ein Stück zurück (ausschneiden). Dann wird das geänderte Teil erneut gespiegelt und mit dem Reststück des alten gespi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
SanchoPinky am 04.12.2008 um 14:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,Hätte folgendes Problem: würde gerne einen Befehl erstellen, der einem Teil im Modeling eine bestimmte Farbe zuweist (ähnlich Dichte und Farbe zuordnen von osd.cad.de) nur möchte ich nicht aus einer Tabelle auswählen sondern die Farbe über einen Button direkt zuweisen!(z.B. Button mit RAL5000 - anklicken, teil anklicken - ferig)Ich scheitere aber beim Aufzeichnen mit dem Recorder immer daran, dass ich zuerst den Teil anklicken muss um die Eigenschaften zu öffnen!Hat wer einen Tipp was ich fa ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
SanchoPinky am 04.12.2008 um 14:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,Hätte folgendes Problem: würde gerne einen Befehl erstellen, der einem Teil im Modeling eine bestimmte Farbe zuweist (ähnlich Dichte und Farbe zuordnen von osd.cad.de) nur möchte ich nicht aus einer Tabelle auswählen sondern die Farbe über einen Button direkt zuweisen!(z.B. Button mit RAL5000 - anklicken, teil anklicken - ferig)Ich scheitere aber beim Aufzeichnen mit dem Recorder immer daran, dass ich zuerst den Teil anklicken muss um die Eigenschaften zu öffnen!Hat wer einen Tipp was ich fa ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
SanchoPinky am 04.12.2008 um 14:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,Hätte folgendes Problem: würde gerne einen Befehl erstellen, der einem Teil im Modeling eine bestimmte Farbe zuweist (ähnlich Dichte und Farbe zuordnen von osd.cad.de) nur möchte ich nicht aus einer Tabelle auswählen sondern die Farbe über einen Button direkt zuweisen!(z.B. Button mit RAL5000 - anklicken, teil anklicken - ferig)Ich scheitere aber beim Aufzeichnen mit dem Recorder immer daran, dass ich zuerst den Teil anklicken muss um die Eigenschaften zu öffnen!Hat wer einen Tipp was ich fa ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz