|
CoCreate Modeling : Zwei Teile auf 45° Gehrung abschneiden lassen
friedhelm at work am 02.12.2009 um 11:21 Uhr (0)
Zitat: Aber da hat mich genervt, dass ich beim Ausrichten der Flächen immer ein Teil ausblenden musste, um eine Fläche anklicken zu können. Bis ich das Teil dann in der Strukturliste wiedergefunden hatte zum Wieder-Einblenden... [/i]Versuch doch mal, statt das störende Teil auszublenden, das Teil das du bearbeiten willstmit "allein in neuem Fenster" dann die Schräge reinbewegen und das Fenster wieder löschen.Gruss Friedhelm ------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Model - Ansichtssatzbezug
Ice Man am 30.09.2005 um 07:47 Uhr (0)
Hallo die Damen und Herren,wie kann ich ein Teil spiegeln, ohne das sich die Lage des Ansichtssatzes groß verändert ?Ich habe mehrere Spiegelachsen ausprobiert, jedes mal liegt der Ansichtssatz und das Teil danach getrennt von einander.Die andere Variante währe das Teil nachträglich im Bezug zum Ansichtssatz zu bewegen aber wie?Gruß Ice Man
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Falt auf Fläch
fpfaff am 02.11.2006 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Matthias.Ich hab mal ein neues Teil erstellt da gehts einwandfrei.aber wenn ich es auf das besagte Teil machen möchte sieht man schon das die achsen eine andere Richtung haben. Nun hab ich das Teil ins top geschoben, gespeichert und wieder geladen aber is alles umsonst.was kann ich noch tun?Gruss Franz
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Positionsflaggen Annotation
woho am 08.03.2007 um 13:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RLinser:Meine Idee nun wäre das man nur das zu Positionierende Teil darstellt und alle anderen Teile solange ausblendet bis man das Teil ausgewählt hat. (Ähnliche Funktionalität hatten wir im "good old" Me10)Man kann ja den Teil auch ueber die STL-Tabelle auswaehelen.Da wird nur die Geometrie dieses Teils hervorgehoben.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil rotieren
baumgartner am 13.04.2004 um 15:00 Uhr (0)
hallo, wenn ich ein Teil in OSD-V12.x rotieren will mit: - Teil/Baugruppe positionier - Teil wählen - Rotieren - KanTangente als Achse auswähle - Kante anklicke dann wird der Drehrichtungspfeil zum Aktzeptieren oder Umdrehen irgendwo gezeichnet. Nur sehr oft nicht im sichtbaren Bereich. Und schon gar nicht neben meinem Klickpunkt. Dann ist ein Zoom und suchen notwendig. Ist das von OSD so gewollt oder habe ich da eine falsche Einstellung? ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Bau ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil schützen in Teilansicht
Allenbach Rolf am 30.09.2005 um 13:40 Uhr (0)
Genau.mit diesem Befehl hinterlegst du aufm 3d-Teil, dass es nie geschnitten werden darf. Das heisst, auch in allen zukünftigen Zeichnungen wird das Teil geschützt sein.Willst du es trotzdem mal schneiden, kannst du mit dem unteren Häkchen den Schutz für einzelne Ansichten wieder aufheben.Rolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wo ist das Bauteil???
Walter Geppert am 10.10.2016 um 09:08 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von MAq:... und was kann ich tun, damit ich das Teil wieder "bekomme"? Hast du die automatische Sicherung laufen oder sonst ältere Stände, wo das Teil schon drin war?Dann lade das in eine leere Sitzung, schmeiss alles bis auf das eine Teil raus und lade dann den Letztstand dazu. Dann gibts die bekannte Meldung mit der gemeinsamen Nutzung von Teilen und das alte Teil ist in der neuen Baugruppe.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Darstellungsprobleme
Gerhard Deeg am 28.11.2011 um 18:04 Uhr (0)
Hallo Gerd,das was Matthias schreibt, ist mir zu Anfang meiner Tätigkeit auch immer passiert, und ich wunderte mich, warum ich immer ein altes Teil auf dem Bildschirm hatte.Deine Vorgehensweise sollte folgende sein:Wenn Du das kleinste Teil gespeichert hast und Du willst aus dem Teil das nächste Teil machen, dann muss das erst kopiert werden und das alte gelöscht. Und immer so weiter, dass jedes Teil eine neue Identität bekommt, dann bekommst Du auch nicht mehr die Fehlermeldung. Also immer erst das alte T ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : In Fenster einpassen - tut nicht ...
3D-Papst am 12.04.2016 um 17:39 Uhr (1)
Und prüfe mal bitte dein Teil über "Teil&Baugruppe" - "Teil prüfen" ob es da nicht eine Fläche ins fast unendliche gezogen hat ;-)------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil als Fräser
sunnyatat am 09.05.2006 um 12:17 Uhr (0)
Hallo,es ist zum schreien, ich habe einen Teil der eine Freiformfläche in sich hat, die ich um einen virtuellen Drehpunkt und Höhenlage verändern soll, am besten ziehen (verlaufende Kurve), und als Fräser für einen 2. Teil verwenden will.Hat jemand eine Idee dazu?Grußsunny
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Markierung geändert in OSM
Melanie Schmidt am 26.03.2007 um 16:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Das kann ich heute auch noch, aber das Teil wird als geändert markiert Sobald ich das Teil in eine Baugruppe einfüge und dann rumschiebe, wird nur die Baugruppe als geändert markiert.Hallo Rolf,das ist heute auch schon so.Wenn man ein Teil aus dem WM ins Root lädt und dann verschiebt, hängt an dem Teil ein Schloß und eine Diskette.Ich tippe darauf, daß es daran liegt, daß du das Teil an einen anderen Punkt im globalen Koordinatensystem geschoben hast, wie es ab ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil im Anno nicht schneiden
edgar am 11.02.2009 um 09:47 Uhr (0)
Teil & Baugruppen- ändern- Schnittmodus.GrußEdgar
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil schützen in Teilansicht
highway45 am 30.09.2005 um 11:12 Uhr (0)
...mmh...Du mußt den in der Teilansicht nochmal "entschützen":Ansicht - Inhalt - Teil schützen - Teil auswählen - Ansicht auswählen - Häkchen entfernenOder hast Du das schon gemacht ?Ich hab auch immer so meine Problemchen mit kollidierenden Teilen...------------------ Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |