|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Leeres Teil
achim96 am 16.10.2020 um 13:57 Uhr (1)
Hallo,Wiegt ein leeres Teil etwas? Ich würde mal nach den Gewichten schauen. Die Teile, die nichts wiegen, könnten die Übeltäter sein.------------------freundliche GrüßeAchim
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Starteinstellung
BennoR am 14.01.2004 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Claus,leider ist es nicht so.Beim weiteren Arbeiten z.b. neues Teil anlegen,Ae neu, Querschnitt von ungenauem Teil steht die Optionwie immer auf Auflösung. Fehler sind somit vorprogrammiert.GrussBenno
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3bug in V17?
highway45 am 31.05.2011 um 10:39 Uhr (0)
Ja, ist bei mir auch so wie von ledock und woho beschrieben !In V18 übrigens auch.Die Sys-IDs sind unterschiedlich, aber beide Teile bekommen die Diskette und das erste Teil bleibt weiterhin aktiv.Wahrscheinlich wird davon ausgegangen, daß das neue Objekt sowieso später mit dem aktiven Teil vereint wird.Sonst hätte der Anwender ja vorher oder in der Funktion ein neues Teil mit anderem Namen erstellt. Bleibt wohl erstmal nur der Umweg über das Menü...------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Umwandlung Teil-Bgr-Beh
Michael Leis am 06.01.2010 um 11:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ein Teil, aber zwei KörperHallo Matthias,das Teil sieht ja Klasse aus. Ich stelle mir nur gerade vor, wie hier im Forum ein CAD-Neuling fragt, ob man einen Zylinder und daherum einen Ring, die sich nicht berühren sollen, modellieren kann und diese beiden Teile sollen aber ein Modell sein, ob das geht. Was würden wir dem hier wohl antworten... Michael
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichenerklärung Strukturliste
Klaus Lörincz am 08.10.2004 um 10:28 Uhr (0)
Hallo zusammen, Die Icons an deinem Teil sind 1) blau + Blätter --- Gemeinsames Teil 2) Kreis halb Schwarz&Weiss --- Offene Referenzen (Information) 3) Schloss + gelb ---- Teil ist nicht reserviert oder von einer anderen Person reserviert. Ich habe die neue Liste der Icons im Strukturbrowser und der Maus+Tasten Kombinationen als Anhang beigefügt. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datenaustausch SolidWorks > OSD
B.Kempner am 26.01.2005 um 13:11 Uhr (0)
Hallo! (MASSEEIGENSCHAFTEN - Optionen - Längenmaß u. Winkelmaß auf min. 5 bis 6 Dezimalstellen für JEDES Teil + Maximale Genauigkeit der Eigenschaften) Kann man für jedes TEIL jederzeit ändern ! Mit freundlichen Grüßen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehlerhafte Darstellung
molto am 25.02.2022 um 10:29 Uhr (1)
Hallo,kann einer mir sagen warum das eine Teil vollständig u. das gespiegelte Teil fehlerhaft in der ISO dargestellt wird. Im 3D sind beide Teile vollständig.------------------Gerd
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile in Ausbruch schützen?
Allenbach Rolf am 31.03.2008 um 14:15 Uhr (0)
OK, alles klar: dein Teil liegt vor der Referenzfläche des Ausbruchs. Scheinbar interpretiert Annotation den Fall so, dass innerhalb des Ausbruchs das zu schützende Teil gar nicht vorhanden ist.-- Wenn du den Ausbruch so legst, dass eine Schnittfläche mit dem zu schützenden Teil erzeugt würde, könntest du es dann auch schützen.Ansonsten wirst du das nicht hinkriegen.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohling + Werkzeug müssen die gleiche Auflösung haben?
3D-Papst am 10.03.2003 um 11:59 Uhr (0)
Hallo, habe von einem Kollegen ein Teil bekommen (im Bild blau, in dem grauen Würfel) mit der Auflösung 1.0E-2. Ich hab dann den Würfel erstellt (bei mir standardmäßig mit 1.0E-6) und wollte das blaue Teil vom Würfel subtrahieren, mit dem Ergebnis der folgenden Fehlermeldung "Rohling + Werkzeug müssen die gleiche Auflösung haben". Wenn ich nun bei dem blauen Teil die Auflösung 1.0E-6 einstellen will kommt die Meldung "Genauigkeit des Teils kann nicht weiter gesteigert werden". D.h. für mich dass ich mit de ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
highway45 am 25.06.2008 um 10:50 Uhr (0)
Nein, auf einer Arbeitsebene muß die Kontur geschlossen sein.Also ein Polygonzug mit Anfang und Ende am selben PunktWenn da jetzt noch Lager dran wären, dann hättest du überschneidende Geometrie, die nicht extrudiert werden kann.Dazu müßtest du erstmal das eine Teil erstellen, dann die Geometrie nochmals laden und so bearbeiten, daß das nächste Teil erstellt werden kann usw.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verwechselte Biegeradien?
Tecki am 05.11.2007 um 14:54 Uhr (0)
Hier habe ich das Teil für alle OSD-V14-er Versionisten... Ich werde mal noch ein wenig mein Glück versuchen. Bin aber "etwas" unmotiviert, weil es nicht sein kann, an einem Teil den ganzen Tag zu werkeln...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Genauigkeit von Bauteilen
Einhörnchen am 14.01.2009 um 06:55 Uhr (0)
Hi 3D-Papst,danke für die freundliche Aufnahme und schnelle Antwort.kannst du mir vielleicht sagen wie sich die Sys-ID von dem Teil verhält wenn ich das Teil als SAT/IGES exportiere/importiere?!gruß Einhörnchen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil schützen in Teilansicht
Melanie Schmidt am 04.10.2005 um 10:49 Uhr (0)
Ich hab jetzt mal ne komplett neue Baugruppe gemacht und es probiert - gleiches Ergebnis. Im Schnitt wurde das Teil geschützt und und in der Teilansicht wars dann wieder geschnitten.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |