 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Phantom Text
Zysset am 26.10.2021 um 10:33 Uhr (1)
HalloBei mir schreibe ich die Bemerkungen in Cyan.Mit der Stifteinstellung im Anhang wird Cyan in Weiss (unsichtbar auf Weiss) gedruckt - also unsichtbar.Grüess René------------------Gruss vom Bodensee, René[Diese Nachricht wurde von Zysset am 26. Okt. 2021 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verdeckte Kanten bei Normteilen
Melanie Schmidt am 06.02.2004 um 09:12 Uhr (0)
Guten Morgen ihr Helden! Walter deine Makros sind echt super, aber ich hätte da noch so eine kleine Anmerkung. Besteht die Möglichkeit noch als Auswahlkriterium die Linienart Unsichtbar mit rein zu bringen? So wie man z.B. bei den einzelnen Ansichten die verdeckten Linien unsichtbar machen kann. Schönen Tag noch PS: Den Verbesserungsvorschlag werde ich einbringen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sichtbare Kanten werden unsichtbar dargestellt!
mweiland am 09.01.2003 um 14:44 Uhr (0)
Hallo, ich habe das Problem, das bei einer Zeichnung im Annotation Kanten, die eigentlich sichtbar sind, unsichtbar dargestellt und auch beim Ein-/Ausblenden wie Unsichtbare behandelt werden. das ganze unter V11.60 / W2K . Hatte jemand schon mal dieses Problem gehabt? Woran kann das liegen? Das zugrunde liegende 3D-Teil weist keine Beschädigungen o.ä. auf. ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
Heiko Engel am 01.06.2004 um 12:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Frietsch: Leider geht dabei manchmal dann die Schraffur verloren, aber dies ist ja ein bekanntes Phänomen. Wenn du VOR der ersten Aktualisierung die unsichtbaren auf unsichtbar stellst hast du keine Probleme mit den Schraffuren. Erst wenn aktualisiert wurde und die Schraffur teilweise an unsichtbaren hängt und du diese dann unsichtbar machst, können Schraffuren verschwinden. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sichtbare Kanten werden unsichtbar dargestellt!
mweiland am 10.01.2003 um 09:49 Uhr (0)
Danke allen Beteiligten! Nur zur Info: Ich habe jetzt den Fehler gefunden: In dem Teil (Einsatz einer Spritzgussform) schneidet eine Bohrung von unten eine formgeschrägte Fläche ganz leicht an (schwer zu erklären...). Daraufhin werden großflächig danebenliegende Kanten unsichtbar geschaltet. Jedenfalls, wenn ich die Bohrung nur 2/1000 mm kleiner mache bzw. die geschrägte Fläche ca. 0,01mm versetze, ist alles, wie es sein soll. Zitat: Original erstellt von clausb: (Oder kennt unser Support den Fal ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittansichten und -Verläufe
Thomas Hagspiel am 20.02.2003 um 07:13 Uhr (0)
Hallo, irgendwie habe ich Probleme bei Schnittverläufen in mehreren parallelen Ebenen (ich hoffe es liegt an mir): 1) Beide Pfeile werden an dem ersten Segment platziert, nicht einer am ersten und einer am letzten wenn ich nicht die Option "ausgerichtet" wähle. 2) Wenn ich "ausgerichtet" wähle wird der Schnitt bei parallelen Schnittebenen zu lang dargestellt (wenns nach der Norm geht). Außerdem nehme ich nicht an, daß es eine Möglichkeit gibt festzuegen, daß die Schrifgröße der Beschriftung der Schnitte ei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Holzbretter darstellen
highway45 am 06.03.2007 um 06:53 Uhr (0)
Habs schon wieder gelöscht...Ist bestimmt nur eine Sache der Einstellungen, hab aber noch nicht gefunden wo. erstmal Moin an alle ![PS 7:02] Ansichtseigenschaften -- Erscheinen -- Tangentewar bei mir eben auf unsichtbar, sorry !------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : verdeckte Kanten im Annotation anzeigen
highway45 am 02.05.2007 um 11:47 Uhr (0)
am_view_hidden_line_ltype :none completemuß in die am_customize (oder so) geschrieben werdenund bewirkt, daß beim Hochfahren in"Bearbeiten" - "Vorgaben" - "Einstellungen für Zeichnungen/Ansichten" unter dem Reiter "Erscheinen" die verdeckten Linien auf "unsichtbar" stehen.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : am_part_color.lsp für V15.50
highway45 am 28.04.2008 um 21:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:...seit man sich im Anno aussuchen kann, welche Teile unsichtbar dargestellt werden sollen...Ääh, wo finde ich das denn ? Und beide Lisps laufen bei mir in der PE 2 (~V15.5) ganz normal, ohne daß was blau anläuft...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlerhafter Schnitt Annotation
edgar am 04.10.2005 um 09:25 Uhr (0)
Hallo,Hier mal wieder ein Problem mit Annotation. Der Schnitt G-G wird falsch dargestellt. Es fehlt Geometrie z.B. eine Bohrung, sichtbare Linien werden unsichtbar dargestellt. Was kann man tun, um die Problemursache zu finden?GrußEdgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zusatzgeo ohne verdeckte Linien!
preistraeger am 13.11.2003 um 08:22 Uhr (0)
Hallo Zusammen! Gibt es Annotation eine Moeglichkeit selektiv Mittel- und Symetrielinien fuer verdeckte Kanten und Geometrien darstellen zu lassen, wenn die verdeckten Linien in den jeweiligen Ansichten als unsichtbar ausgeblendet sind? [Diese Nachricht wurde von preistraeger am 13. November 2003 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung ohne Unsichtbare
Walter Geppert am 11.11.2003 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Norbert, im Menü Ansichten-Ändern-Vorgaben-Ändern-Verdeckt die Linienart auf unsichtbar ändern. Das kann man natürlich schon machen, bevor die Schnittansicht aktualisiert ist. Grundsätzlich übernehmen abgeleitete Ansichten solche Einstellungen von ihren Müttern . ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ausbruch und komischer Text?
freierfall am 21.07.2018 um 09:56 Uhr (1)
ich weiß ein neues CAD bringt immer dieses Gefühl vom alten CAD war alles besser, deswegen versuche ich einfach nicht so ernst zu nehmen. Hier mal zwei Bilder wie es bei mir aussieht.1. ich kann die Benamsung nicht deaktiveren.2. mittels RMT auf den Text kann ich diese nicht unsichtbar schalten.also wo kann ich die langfristig und auch nachträglich deaktivieren? herzlichen Dank Sascha
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |