|
PTC Creo Elements/Programmierung : Setzen von Umgebungsvariablen
Greskamp am 09.11.2016 um 09:47 Uhr (1)
Hallo,ich würde das Thema auch noch mal gerne aufgreifen. Hätte da nämlich auch einen Punkt.Beim Starten setzen wir Umgebungsvariablen wie z.b.Code:SET SDSITECUSTOMIZEDIR=//peter/paul/marie/sd_customize_18.10/OSD_3D_CUSTOM/sd_customize_18wenn Creo jetzt offen ist würde ich diese Variable gerne mal ändern.Wie geht das...Dann z.B. inCode:SET SDSITECUSTOMIZEDIR=//peter/paul/marie/sd_customize_18.10/OSD_3D_CUSTOM/sd_customize_19 ------------------Gruß Peter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Verzeichnis nach dem Starten setzen
Greskamp am 02.11.2015 um 06:39 Uhr (1)
Hallo clausb,verstehe ich das richtig, bei dem Programm wird ein Lied abgespielt wenn das Creo für 3 Sekunden inaktiv ist? Heißt inaktiv das kein Kommando eingegeben wird?Die meisten Befehle sind für mich Böhmische Dörfer...Und würde das Programm dann bei jeder inaktivität das Verzeichnis neu setzen?------------------Gruß Peter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : purge_file im Creo
Greskamp am 27.11.2015 um 12:23 Uhr (1)
Hallo,gibt es einen Befehl im Creo (Lisp) Dateien zulöschen, also wie das purge_file im Drafting.------------------Gruß Peter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : purge_file im Creo
Greskamp am 27.11.2015 um 14:25 Uhr (1)
Danke Walter, klappt natürlich auch wieder.Ich suche im Creo bei der Hilfe nach "delete file" und finde nichts tolles.Dann mit "delete-file gesucht, bekommt man etwas woraus man das erahnen kann.Danke dir wieder mal für die schnelle Hilfe------------------Gruß Peter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : purge_file im Creo
Greskamp am 30.11.2015 um 07:26 Uhr (1)
Hallo clausb,da habe ich doch gleich mal in deinen Link geschaut.Etwas kryptisch, aber das muss wohl so sein.Weiß noch jemand wie man die aktuelle Zeit heraus bekommt.Wenn ich dem Beispiel in dem Link folge, dann reicht es aus wenn man:(display (get-decoded-time))eingibt, aber da kommen bei mir immer nur die sekunden raus.------------------Gruß Peter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : purge_file im Creo
Greskamp am 30.11.2015 um 09:18 Uhr (1)
Hallo Walter,kannst du mir auch sagen ob man das Buch auf auf deutsch erhält? Würde mir das Buch gerne zulegen! Leider bekomme ich bei deinem Befehl den Hinweis das die Variable "std" nicht gebunden ist...Sonst muss ich wieder danke sagen das du immer so schnell antwortest und zu allem eine Lösung hast.------------------Gruß Peter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : wie kann ich lisp noch nutzen?
Greskamp am 16.05.2016 um 15:20 Uhr (15)
Hallo,ich habe mal ein paar allgemeine Fragen zu Lisa. Kann ich Lisa auch ausserhalb von Crew nutzen? Muss ich diese Dateien dann kompilieren? Mit welchem Programm z.B.? Wie stelle ich es an wenn ich z.B. eine Datei öffnen möchte, und dazu ein Lisa Programm geschrieben habe, wie bekomme ich das dann zum laufen, ohne über Creo zu gehen?Vielleicht kann mir da jemand mal auf die Sprünge helfen?------------------Gruß Peter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Programmabstürze im DURCH Lispprogramm
Greskamp am 26.01.2017 um 15:29 Uhr (15)
Hallo,habe mal wieder eine Frage an die erfahrenen Lisp-Schreiber. Ich habe jetzt ein doch etwas umfassenderes Lisp-Programm wo zum Ende viele dotimes und when Schleifen drin sind. Jetzt stelle ich fest, wenn ich das Lisp-Programm ein paar mal ausführe stürzt mir das Creo-elemtens ab, also reagiert nicht mehr. Das kann ich etwas verzögern wenn ich das 3D Modell neu lade.Kann es irgendwie sein das es da einen internen Puffer oder speicher für das Lisp gibt und der irgendwie voll ist oder wie kann man sowas ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Creo Elements zukunftssicher machen??
Greskamp am 12.12.2017 um 07:27 Uhr (12)
Hallo,gibts hier Leute die es auch traurig finden das das Creo Elements nicht mehr so richtig weiter entwickelt wird. Wenn ich mir dann so manche Funktionen in Creo Direct anschaue, finde ich ist Creo Elements um Welten voraus.Aber so richtig wird an der Software ja leider nicht weiter entwickelt. Jetzt mein Gedanke, kann man die Software nicht selbst etwas aufmotzen mit ein paar Funktionen die jeder aus anderen CAD-Softwaren so kennt?z.B. "zwischen 2 Punkten" Könnte man einen Befehl schreiben mit dem man ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Ordnerinhalt über LISP auslesen
Greskamp am 13.12.2017 um 10:48 Uhr (1)
Hallo Michael,ja danke, wollte jedoch wissen ob es da auch was in lisp gibt, also unabhängig vom Creo.------------------Gruß Peter[Diese Nachricht wurde von Greskamp am 13. Dez. 2017 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : wenn externes Ereignis passiert dann...
Greskamp am 30.11.2018 um 09:26 Uhr (15)
Hallo,habe mal eine Frage ob sowas generell möglich wäre. Kann man was ausführen lassen, also ein Programm, wenn extern (also irgendwo anders) was passiert?Zum Beispiel, kann ich eine Datei überwachen, und wenn diese sich ändert wird das Programm ausgeführt.Oder kann von extern ein Programm im Creo/Elements anstoßen?Für Tipps wäre ich sehr dankbar.------------------Gruß Peter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |