|
Programmierung : ben. Schaltfläche für .bat
SOLID-master am 13.04.2007 um 13:17 Uhr (0)
Erst einmal Dankeschön! (claus und der_Wolfgang)Meine texte sind manchmal zu kurz wie es aussieht, ich wollte damit eigentlich die themen kurz halten. Nicht das der Gedanke kommt, dass ich irgendwelche besondere Scripte oder Ähnliches habe. Ne, Ne gerne gebe ich auch was von mir ab wenn es überhaupt jemandem interessiert.Die magische Nummer:------------------------------------------------------------------@echo offset ketteA=%date:.=%set ketteOhneSek=%time:~0,8%set ketteOhneleer=%ketteOhneSek: =0%set kette ...
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : ben. Schaltfläche für .bat
SOLID-master am 16.04.2007 um 15:54 Uhr (0)
wenn man in der befehlszeile folgendes eintippt(load "c:/temp/sdnr_echo.lsp")dann wird doch die lisp datei geladen?detail "sdnr_echo.lsp"___________________________________(defun get-sdnr() (with-open-file (s "| c:windowssystem32sdnr_echo.bat" :direction :input) (remove #Return (read-line s nil))))_______________________________________ich führe es aus, der speicher ist aber leer??
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Extrudieren oder Rotieren mit sysid - namen.
SOLID-master am 14.12.2009 um 15:06 Uhr (0)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!hallo alle zusammen,musste mich solange mit lsp und co. beschäftigen die idee von dieter ist nicht schlecht.1. teil erstellen2. dann die konstruktion3. z.b. beim extrudieren wird das aktive teil gewählt und extrudiertmeine frage ist jetzt:wie kann man ein dialog schreiben der jedes malbeim ausführen zusatz-lisp startet(für teile anlage)mit ":after-initialization" ist es schon zuspät wie es aussieht.gibt es vielleicht ":befor-initialization"?
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Model Manager --> 3D speichern erweitern
SOLID-master am 11.02.2020 um 10:31 Uhr (1)
Hallo Claus.Auch deine Information war sehr hilfreich. Hat mich noch näher an mein Ziel "überschreiben / erweitern einer bestehenden Funktion" gebracht.Hinweis:Der Link auf deiner Seite "Common Lisp symbol-function accessor." -- https://www.lisp.org/HyperSpec/Body/acc_symbol-function.html -- funkt nicht. [Diese Nachricht wurde von SOLID-master am 11. Feb. 2020 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Nummer in den Speicher mit lisp
SOLID-master am 01.11.2006 um 10:26 Uhr (0)
Hallo alle zusammen!Folgendes Problem:Ich muss mit LISP irgendwie mein RAM-Speicher mit einer durch LISPgenerierte Nummer in den Speicher legen. Damit man später die Nummerüber "Strg-V" wieder zur Verfügung stellen kann.kann mir da jemand weiterhelfen?
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Nummer in den Speicher mit lisp
SOLID-master am 01.11.2006 um 15:52 Uhr (0)
erst einmal danke für die antworten.folgende situation:ich möchte beim konstruieren mir keine gedanken um den name des teiles machen.beispiel:so bald ich ein neues teil erstellen muss, wird einfach der nameaus "clipboard" per "strg-v" oder "5-tastenmaus" eingefügt. schon istein teil angelegt.am besten wäre es natürlich wenn im hintergrund ein generator läuftund mir dann die nummer zum passenden zeitpunkt liefert.dass ist der hintergrund meiner ganzen aufgabenstellung
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : ben. Schaltfläche für .bat
SOLID-master am 16.04.2007 um 12:54 Uhr (0)
Hilfe, Hilfe siehe screenshotmeine OSD startet nicht mehr!beim erstellen der ben.def.schaltflächehat OSDM gemeldet dass das Package nicht vorhanden istoder so etwas ähnlichesdann ist mir eingefallen dass OSD noch nicht weis wodie neue Lisp Datei liegt. Diese habe ich dann manuelleaus einem nicht im OSDM reg. Ordner geladen und dannhaben die Schaltfläche angelegt. Es lief auch alles.Nach dem Neustart lädt OSDM nicht mehr?Ich vermute dass OSDM die neue Lisp nicht mehr finden kann,so ähnlich ist es auch im Au ...
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Extrudieren oder Rotieren mit sysid - namen.
SOLID-master am 14.12.2009 um 20:58 Uhr (0)
Ich finde den Ansatz den Du da verfolgst ziemlich räusper schräg.--relativDieter hat dich schon auf den :initial-value hingewiesen. Der initial value ist, der von Deiner variable (!).--ja die idee mit ":initial-value" muss ich nochmal testen.Du koenntest dich auch mal ueber :Precondition informieren.--??meinst du für LSP?? oder für def.dialog??Die Datei foo.lsp immer und immer wieder NEU zu laden erscheint mir sehr merkwürdig. Sie soll ja scheinbar nur einen Teilename liefern.--stimmt , war ein schnellsch ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : LISP: Drucken Hohe Auflösung automatisieren
SOLID-master am 30.01.2014 um 11:49 Uhr (5)
Hallo holt.Das Thema interessiert mich auch.Wenn du Infos für mich hast wäre ich dir dankbar.
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : LISP: Drucken Hohe Auflösung automatisieren
SOLID-master am 03.02.2014 um 08:54 Uhr (1)
Hallo holt.Soweit bin ich jetzt.Wie es aussieht kann man die grün markierten Felder(s. A.)mit der "../hrdump/hrd_settings_win.dat" einmaliganpassen.Die Parameter da drüber scheinen in Betriebssystem gespeichert zu sein.
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : 3D-PDF Makro für 3D-Access
SOLID-master am 10.11.2015 um 08:55 Uhr (5)
Hallo zusammen.Wir haben eine Funktion für 3D-Access geschrieben,die automatisch 3D-PDF´s erzeugt.Die Funktion läuft in Modeling einwandfrei nur3D-Access gib folgende Meldung raus (only Viewer):"LISP-Fehler:The function U3DSAVEMODEL-3DPDF is undefined."Wie es aussieht ist die Funktion "u3dsavemodel-3dpdf" nicht bekannt.Meine Frage ist: gibt es andere Möglichkeiten mit 3D-Accessüber einen Button automatisiert eine 3D-PDF zu erzeugen?------------------THREEMA id: NZNR5X9S
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Model Manager --> 3D speichern erweitern
SOLID-master am 03.02.2020 um 13:43 Uhr (15)
Hallo.Ist es möglich die Modelmanager-Funktion "3D speichern" um ein Script/Funktion zu erweitern?Folgende Situation:Die Modelle sollten vor dem Speichern in das PDM-System auf ISO ausgerichtet werdenund einige Eigenschaften sollten resetet werden (z. B. Dichte).Idee:Beim Speichern soll zusätzlich eine LISP-Funktion ausgeführt werden, egal ob "Save to database"oder "Code:ndm_store" etc. ausgeführt wird. Am besten "Code:ndm_store" direkt ergänzen.
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Modell markiert/selektiert? (3D-Raum)
SOLID-master am 05.02.2020 um 16:33 Uhr (15)
Hallo.Wie kann man per LISP abfragen ob ein Modell markiert/selektiert ist?Ich meine nicht die Markierung in Strukturbaum und auch nicht aktives Teil (s. Bild)!
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |