|
CoCreate Programmierung : Creo 2.0 - Frage zu Makros
noxx am 08.05.2012 um 14:00 Uhr (0)
Ich frage mich gerade, ob irgendein Mensch Creo 1.0/2.0 schon nutzt oder obs bisher komplett verweigert wurde -------------------------------------------------Mathcad kostenlos: SMath Studio
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Creo 2.0 - Frage zu Makros
highway45 am 08.05.2012 um 14:06 Uhr (0)
Die Umstellung auf Creo macht wohl nur für ProE-Anwender Sinn.CoCreate ist doch nur eine App mit ein paar Funktionen.Vielleicht solltest du die Frage auch mal im Creo-Forum stellen: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=581 Ich meine, daß darüber schon mal diskutiert wurde, kann es aber nicht wiederfinden.------------------
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Creo 2.0 - Frage zu Makros
noxx am 09.05.2012 um 16:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Die Umstellung auf Creo macht wohl nur für ProE-Anwender Sinn.CoCreate ist doch nur eine App mit ein paar Funktionen.Soll das bei ein paar Funktionen bleiben oder was ist das Ziel von PTC? Früher oder später wirds doch sicherlich kein Modelling mehr geben....-------------------------------------------------Mathcad kostenlos: SMath Studio
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Creo 2.0 - Frage zu Makros
highway45 am 09.05.2012 um 19:23 Uhr (0)
Wo PTC damit hin möchte, ist mir auch ein Rätsel.Aber es scheint ja zu bedeuten, daß unser Modeling noch eine Weile bestehen bleiben wird. ------------------
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Creo 2.0 - Frage zu Makros
noxx am 10.05.2012 um 13:10 Uhr (0)
aber es scheint auch zu bedeuten, das das Ende des Modellings absehbar ist. -------------------------------------------------Mathcad kostenlos: SMath Studio
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Creo 2.0 - Frage zu Makros
karl-josef_wernet am 10.05.2012 um 21:43 Uhr (0)
Hallo noxxbitte nicht so schwarz sehen, die nächsten 2 Versionen sind m.W. entwicklungstechnisch gesichert, bzw in Arbeit.------------------kjw
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Api Hilfe
patrickwa am 12.04.2013 um 09:14 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hätte einige Fragen zu den Apis von Creo/Elements Direct Modelling ehemals CoCreate. Leider war es mir trotz längerer Internetsuche nicht möglich eine Beschreibung der Apis (.NET und LISP) im Internet zu finden. Da wir derzeit noch keine Lizenz für Creo/Elements Direct Modelling besitzen habe ich auch keine installierte Version (außer der Expressversion, die jedoch keine Informationen zu enthalten scheint), wo ich mir die Hilfe anschauen könnte. Die PTC Wissensdatenbank hilft leider au ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : LISP - Structure Browser Search Then Remove From Drawlist
sean.johnsen am 19.05.2014 um 17:09 Uhr (1)
Hello. I am a Creo 18.0 (CoCreate) user and am having some trouble finding the correct code for a macro I wrote to call up a custom Structure Browser search and then remove the items found in the search from the drawlist of the viewport. Your suggestions will be greatly appreciated.Kindest Regards,Sean JohnsenHere is the Code I have upto this point.;; Call search which is based on the part number attribute from Masterdata.(oli:sd-set-current-browser-search "parcel-gbrowser" "97XX-nnn (Fixtures)" ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Analyse
ednagar am 29.04.2015 um 21:20 Uhr (1)
Hallo, ich mache gerade viele Analyse von Simulation. (Modal und Statische Analyse) Weil ich mein Geometrie viel ändere damit es sich wenig gegen Torsion verformt. Und weil ich zu viele von diese Analyse mache würde ich gerne ein Program erstellen mit ein Software das ich mit Creo verbinden könnte wie Matlab, Visual Studio, Visual Basic.. Ich weiß nicht welche Sprachen kann Creo lesen. Ich möchte gerne wissen, ob das möglich wäre. Diese Program sollte die Analyse durchführen und die gute Ergebnisse speiche ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Programmieren
ednagar am 04.05.2015 um 12:45 Uhr (1)
Hi. ich bin ganz neu bei Programmierung in Creo. Ich möchte gerne ein Programm machen, das wenn ich ein Simulation durchführe ein Fenster ist angezeigt mit die folgende Werte: Masse von teil, Last das zu model hingefügt wurde und Verschiebung in x und z Richtung. Ist das möglich zu programmieren?Wenn diese Werte zu ein Excel Datei exportieren könnte wurde ich mich auch sehr freuen. In voraus Danke an eure Hilfe.Beste Grüße,Edna García
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Creo 3.0 Toolkit Fatal Error encountered
friedhelm at work am 20.07.2015 um 14:45 Uhr (1)
Hello Christian,you are in the wrong Forum.You should tryPro ENGINEERhttp://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Pro+ENGINEER&number=12&DaysPrune=100&LastLogin=&mystyle=orPTC Creo Allgemein http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=PTC+Creo+Allgemein&number=581&DaysPrune=100&LastLogin=&mystyle=------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Wie fange ich an?
Pfeffers am 12.10.2015 um 21:56 Uhr (1)
Hallo,ich möchte gerne eine neue Registerkarte erstellen mit definierten Zeichnungen, welche mit Parametern dann platziert werden sollen. Nur fehlt mir komplett der Ansatz, wie ich bspw. parametrisierte Linien als Auswahlmöglichkeit abspeichern soll. Leider habe ich auch nichts wirkliches dazu gefunden. Kann mir bitte jemand helfen? Es geht um Getriebe, welche in Creo gezeichnet, mit definierten Kräften versehen und berechnet werden sollen. Ich hab schon Ideen, wie der ganze Rest klappen soll, aber ich wil ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Verzeichnis nach dem Starten setzen
Greskamp am 02.11.2015 um 06:39 Uhr (1)
Hallo clausb,verstehe ich das richtig, bei dem Programm wird ein Lied abgespielt wenn das Creo für 3 Sekunden inaktiv ist? Heißt inaktiv das kein Kommando eingegeben wird?Die meisten Befehle sind für mich Böhmische Dörfer...Und würde das Programm dann bei jeder inaktivität das Verzeichnis neu setzen?------------------Gruß Peter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |