|
PTC Creo Elements/Programmierung : purge_file im Creo
Greskamp am 27.11.2015 um 12:23 Uhr (1)
Hallo,gibt es einen Befehl im Creo (Lisp) Dateien zulöschen, also wie das purge_file im Drafting.------------------Gruß Peter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : purge_file im Creo
Walter Geppert am 27.11.2015 um 14:01 Uhr (3)
(delete-file path)------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : purge_file im Creo
Greskamp am 27.11.2015 um 14:25 Uhr (1)
Danke Walter, klappt natürlich auch wieder.Ich suche im Creo bei der Hilfe nach "delete file" und finde nichts tolles.Dann mit "delete-file gesucht, bekommt man etwas woraus man das erahnen kann.Danke dir wieder mal für die schnelle Hilfe------------------Gruß Peter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : purge_file im Creo
Walter Geppert am 27.11.2015 um 14:41 Uhr (3)
Die Hilfe im CEDM beschränkt sich weitestgehend auf die speziell für dieses Programm definierten Funktionen. Für den Rest empfielt sich ein Buch über ANSI Common LISP, z.B. das hier------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : purge_file im Creo
clausb am 27.11.2015 um 17:35 Uhr (1)
Und Doku zu Common LISP gibt es natürlich im Netz: http://www.lispworks.com/documentation/HyperSpec/Front/index.htmDie Anmerkung von Walter kann ich nur unterstreichen: Im Sprachumfang von Common LISP ist bereits eine Menge Funktionalität enthalten, auf die man jederzeit zurückgreifen kann. Man ist also keineswegs auf die im IKIT zur Verfügung gestellten APIs beschränkt.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/ - Blog: http://www.clausbrod.de/Blog
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : purge_file im Creo
Greskamp am 30.11.2015 um 07:26 Uhr (1)
Hallo clausb,da habe ich doch gleich mal in deinen Link geschaut.Etwas kryptisch, aber das muss wohl so sein.Weiß noch jemand wie man die aktuelle Zeit heraus bekommt.Wenn ich dem Beispiel in dem Link folge, dann reicht es aus wenn man:(display (get-decoded-time))eingibt, aber da kommen bei mir immer nur die sekunden raus.------------------Gruß Peter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : purge_file im Creo
Walter Geppert am 30.11.2015 um 09:11 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Greskamp:Etwas kryptisch, aber das muss wohl so sein.So issesZitat:Original erstellt von Greskamp:Wenn ich dem Beispiel in dem Link folge, dann reicht es aus wenn man:(display (get-decoded-time))eingibt, aber da kommen bei mir immer nur die sekunden raus.(get-decoded-time) gibt 9 Werte zurück, (display) und die meisten anderen Funktionen verarbeitet aber nur den ersten.Um alle oder mehrere weiterverarbeiten zu können muss man anders vorgehen z.B.:Code:(multiple-value-bind (sec m ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : purge_file im Creo
Greskamp am 30.11.2015 um 09:18 Uhr (1)
Hallo Walter,kannst du mir auch sagen ob man das Buch auf auf deutsch erhält? Würde mir das Buch gerne zulegen! Leider bekomme ich bei deinem Befehl den Hinweis das die Variable "std" nicht gebunden ist...Sonst muss ich wieder danke sagen das du immer so schnell antwortest und zu allem eine Lösung hast.------------------Gruß Peter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : purge_file im Creo
Walter Geppert am 30.11.2015 um 09:27 Uhr (3)
So interaktiv über die Kommandozeile geht mehrzeiliger Code nicht, weil die vorherige Eingabe schon wieder "vergessen" ist.Die deutsche Version von Paul Grahams Buch mit ISBN 3827295432 gibts scheints nur mehr antiquarisch: Amazon------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Creo Elements (aka Solid Desiger)
Frank_Schalla am 22.01.2016 um 16:18 Uhr (1)
Ich habe vor langer Zeit schon mal gefragt Gibt es nun kostenlos (also innerhalb der normalen Lizenz) eine Dot.Net Anbindung ??------------------************************************
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : wie kann ich lisp noch nutzen?
Greskamp am 16.05.2016 um 15:20 Uhr (15)
Hallo,ich habe mal ein paar allgemeine Fragen zu Lisa. Kann ich Lisa auch ausserhalb von Crew nutzen? Muss ich diese Dateien dann kompilieren? Mit welchem Programm z.B.? Wie stelle ich es an wenn ich z.B. eine Datei öffnen möchte, und dazu ein Lisa Programm geschrieben habe, wie bekomme ich das dann zum laufen, ohne über Creo zu gehen?Vielleicht kann mir da jemand mal auf die Sprünge helfen?------------------Gruß Peter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : STL-Daten laden, geht das?
wega am 28.06.2016 um 21:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich arbeite/spiele/experimentiere mit "Creo Elements Direct Modeling Express 4.0"und stoße da auf ein Problem.Man kann problemlos die erstellten Geometrien im STL-Format speichern.Wie aber kann ich diese Daten wieder einlesen?Gibt es dazu keine LISP-Anweisung?Mit freundlichem GrußWerner------------------[URL=http://www.wegacad.de.vu][URL=http://www.ferienwohnung-valkenburg.vu]
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Programmabstürze im DURCH Lispprogramm
Greskamp am 26.01.2017 um 15:29 Uhr (15)
Hallo,habe mal wieder eine Frage an die erfahrenen Lisp-Schreiber. Ich habe jetzt ein doch etwas umfassenderes Lisp-Programm wo zum Ende viele dotimes und when Schleifen drin sind. Jetzt stelle ich fest, wenn ich das Lisp-Programm ein paar mal ausführe stürzt mir das Creo-elemtens ab, also reagiert nicht mehr. Das kann ich etwas verzögern wenn ich das 3D Modell neu lade.Kann es irgendwie sein das es da einen internen Puffer oder speicher für das Lisp gibt und der irgendwie voll ist oder wie kann man sowas ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |