|
PTC Creo Elements/Programmierung : Skript für Koordinaten in Excel Tabelle
SteveObi am 02.02.2017 um 11:18 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich stehe vor dem Problem, Koordinaten von platzierten Steckern über ein Skript auslesen zu können und in einer Exceltabelle zusammengefasst zu bekommen. Benutzt wird Creo 2.0Hintergrund ist folgender:Für die Verkabelung der Bauteile nutzen wir nicht Creo, sondern Eplan Harness ProD. Da die Platzierung der Stecker aber einfacher in Creo zu machen ist und man in Harness Excel Listen bzw. CSV Tabellen einlesen kann, wäre es super, wenn wir die Koordinaten (und Rotation) der platzierten Stecker ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 userDefineLang.xml.txt |
PTC Creo Elements/Programmierung : Notepad++ CoCreate syntax highlighting
friedhelm at work am 09.03.2017 um 20:03 Uhr (1)
Hallo Massimo,anbei das gewünschte.Findest du aber normalerweise auch in jeder Modeling Installations.zipim Unterordner Notepad++.Die "userDefineLang.xml" selbst ist bei mir inC:UsersUSER_NAMEAppDataRoamingNotepad++untergebracht.Die hier ist aus der v20 F000.Dateidatum 12.05.2011 Damals hat man aber auch nur "CoCreate" in "Creo Elements Direct" geändert.------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Sichtflächeneinzeichnung
Aluman am 07.09.2017 um 07:56 Uhr (1)
Erstmal vielen Dank für die Antworten!Ich arbeite mit Creo Elements, also sprich dann im Annotation.Im Drafting oder ME 10 früher hatte ich ein entsprechendes Makro.Wenn ich nun eine äquidistante ziehen will mit abstand 2 und wähle die einzelnen Elemente dafür aus (ohne "Automatikmodus"), kommt immer der Fehler wie in dem simplen Beispiel im Anhang.Friedhelm hat zudem auch recht ich hätte gerne ne andere Linienart und Farbe GrüßeAluman
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Farbe ändern im Teilestammeditor
fewo am 17.10.2017 um 13:40 Uhr (1)
Hallo. Ich bin erst seit kurzem mit Creo Elements am Arbeiten und versuche nun mein Creo etwas zu verbessern. In den letzten wochen hab ich viel hier im Forum über Lisp-Programmierumg gelesen und mich selbst daran versucht. Was ich einfach nicht verstehe ist wie man den Teilepfad in die Funktion übergibt. Wenn ich ein Makro aufzeichne: set_pers_context "Toolbar-relative" ts-sd-stl-show-attribute "Test_BG/Test_Teil" ts-sd-stl-enter-feld-dialog "SD-STL-STLEDITOR" "ANMERKUNG" "ANMERKUNG an ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Tabellenvorlage Wiederholbereich
thomasmai am 11.12.2017 um 12:32 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,sorry, wieder mal wichtige Info´s im Eifer des Gefechts untergegangen.Mein System mit dem ich hier arbeite ist Creo 3 (3.124.0 M090)Die Stücklisten welche ich bearbeite entstammt der Stücklistentabellenvorlage "bom_description_up"-keine Datenbankanbindung vorhanden-Danke für die HilfeGrüßeThomas
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Creo Elements zukunftssicher machen??
Greskamp am 12.12.2017 um 07:27 Uhr (12)
Hallo,gibts hier Leute die es auch traurig finden das das Creo Elements nicht mehr so richtig weiter entwickelt wird. Wenn ich mir dann so manche Funktionen in Creo Direct anschaue, finde ich ist Creo Elements um Welten voraus.Aber so richtig wird an der Software ja leider nicht weiter entwickelt. Jetzt mein Gedanke, kann man die Software nicht selbst etwas aufmotzen mit ein paar Funktionen die jeder aus anderen CAD-Softwaren so kennt?z.B. "zwischen 2 Punkten" Könnte man einen Befehl schreiben mit dem man ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Creo Elements zukunftssicher machen??
highway45 am 12.12.2017 um 09:10 Uhr (2)
Hi Peter,wir sammeln doch alles hier http://osd.cad.de/Ich wünsche mir schon seit Jahren eine Materialdatenbank, also daß man ein neues Teil erzeugt T01 und dann direkt auswählen kann zum Beispiel welche Farbe und Dichte es hat. In Sheet-Metal gibt es sowas ja, leider auch nur halbherzig programmiert.Daß es möglich ist, haben wir schon bewiesen: http://osd.cad.de/lisp_3d_08.htmVielleicht setze ich mich mal ran und übe wieder etwas Lisp Zum zukunftssicheren Arbeiten gehören aber auch vernünftige Rendering ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Ordnerinhalt über LISP auslesen
Greskamp am 13.12.2017 um 10:48 Uhr (1)
Hallo Michael,ja danke, wollte jedoch wissen ob es da auch was in lisp gibt, also unabhängig vom Creo.------------------Gruß Peter[Diese Nachricht wurde von Greskamp am 13. Dez. 2017 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : wenn externes Ereignis passiert dann...
Greskamp am 30.11.2018 um 09:26 Uhr (15)
Hallo,habe mal eine Frage ob sowas generell möglich wäre. Kann man was ausführen lassen, also ein Programm, wenn extern (also irgendwo anders) was passiert?Zum Beispiel, kann ich eine Datei überwachen, und wenn diese sich ändert wird das Programm ausgeführt.Oder kann von extern ein Programm im Creo/Elements anstoßen?Für Tipps wäre ich sehr dankbar.------------------Gruß Peter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Befehlssyntax - Recorderinterpretation
StephanWörz am 01.03.2019 um 16:13 Uhr (1)
Hallo,mal wieder :wink:Ich habe eine weitere Frage zur Befehlssyntax bzw. Interpretation der Recorderaufzeichnung:Ich möchte folgendes machen1. ein Teil laden OK2. dieses kopieren OK3. einen Bereich mit "3d bewegen" verschieben überhaupt nicht OKMOVE.JPGIch möchte das Teil nicht neu erzeugen (hab ich schon realisiert) um eine Zeichnungsvorlage verwenden zu können. Das klappt bei einer Kopie mit den Bemaßungen recht gut...Ich habe versucht die Aktion mit dem Recorder aufzuzeichen und da was raus zu z ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Buttonsbilder ändern
nupogody am 05.03.2019 um 09:10 Uhr (1)
Hallo Kollegen!meine Frage ist, ob man das Erscheinungsbild von den Buttons verändern kann. leider finde ich die Farbkontraste der einzelne Schaltflächen ******** (nun in Creo). Besonders ausgenaustechend ist das Einfügen.. es gibt nämlich 2 davon. generell bin ich unglücklich mit Creofarben als Ganzes. ich habe alle Buttonsbilder als .png gefunden, aber wenn ich die Grafik dort manipuliere, so hat das leider keine Auswirkung. Irgendein Tip vielleicht?Gruss!
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Buttonsbilder ändern
nupogody am 05.03.2019 um 12:01 Uhr (1)
aaa. ich bin im falschen Creo. Die Frage bezieht sich auf das richtige Creo, also auf Pro/ engineer
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Buttonsbilder ändern
nupogody am 05.03.2019 um 09:09 Uhr (1)
Hallo Kollegen!meine frage ist, ob man das Erscheinungsbild von den Buttons verändern kann. leider finde ich die Farbkontraste der einzelne Schaltflächen ******** (nun in Creo). Besonders ausgenaustechend ist das Einfügen.. es gibt nämlich 2 davon. generell bin ich unglücklich mit Creofarben als Ganzes. ich habe alle Buttonsbilder als .png gefunden, aber wenn ich die Grafik dort manipuliere, so hat das leider keine Auswirkung. Irgendein Tip vielleicht?Gruss!
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |