Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 335
Anzahl Beiträge: 5.951
Anzahl Themen: 965

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 84 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Elements/Programmierung : creo-API-Experte gesucht!
Walter Geppert am 17.04.2019 um 15:15 Uhr (3)
In der eingebauten Hilfe gibtes eine -englische- Dokumentation zur Programmierung / AnpassungUnsere Community hat mittlerweile einiges auf osd.cad.de zusammengetragen------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : creo-API-Experte gesucht!
SLDW-FEM am 17.04.2019 um 15:56 Uhr (1)
Nochmals Danke für die OSD-Lisp-LinksWie kann ich ein Makro starten?Kann ich ein Makro auch auf einen Button / Hotkey legen?

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : creo-API-Experte gesucht!
SLDW-FEM am 17.04.2019 um 15:58 Uhr (1)
Sorry grade selber gefundenauf http://osd.cad.de/anleitungen_02.htm

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : creo-API-Experte gesucht!
SLDW-FEM am 17.04.2019 um 19:02 Uhr (1)
Hallo Wolfgangmit MTM sind die Massen-trägheitsmomente gemeintDie brauchen wir für einige nette Dinge, wie z.Bsp.Virtuelles Wuchten :http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/014305.shtml#000008

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Debugger für Lisp - Creo Elements
blini-crisis89 am 03.06.2019 um 10:23 Uhr (15)
Hallo Ihr Lieben,ich benutze Creo Elements 19.0 und würde mir zur Optimierung meiner Arbeitsweise gern ein paar Zusatzbefehle schreiben.Gibt es denn im Creo einen Debugger? Oder wie macht ihr das?Vielen Dank schonmal für eure Hinweise.VG Tess------------------Tess

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Debugger für Lisp - Creo Elements
clausb am 03.06.2019 um 22:48 Uhr (1)
Hier findest Du diverse Tipps zum Debuggen: http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/CoCreateModeling/FaqLispDebugging------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/ - Blog: http://www.clausbrod.de/Blog

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Debugger für Lisp - Creo Elements
blini-crisis89 am 06.06.2019 um 12:26 Uhr (15)
Hallo clausb,danke für den Hinweis.VG------------------Tess

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : creo-API-Experte gesucht!
Kricher am 06.06.2019 um 15:52 Uhr (1)
Es besteht auch die Möglichkeit ein c#-Addin zu schreiben.Hierzu gibt es auch einen Wizard siehe "CoCreate.OsdmObjects.chm".Die .Net-API für OSD ist nicht so umfangreich wie direkt über Lisp (Klassen für Anno gibt es dort gar nicht), Du kannst aber auch Lisp-Code einbinden und bidirektional kommunizieren.Du hast somit alle Möglichkeiten des .Net (eigen coole Dialoge und was das Herz sonst noch so begehrt ;-)) im Kontext von OSD.Was Du bei SolidWorks unter Dateieigenschaften verstehst, sind bei OSD die Attr ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Debugger für Lisp - Creo Elements
blini-crisis89 am 07.06.2019 um 09:06 Uhr (1)
Hallo Micheal,im der Lisp Programmierung selbst bin ich noch Anfänger.Bisher habe ich hauptsächlich in VBA programmiert, wo sich natürlich sehr komfortabel Kompilieren lässt. In Lisp habe ich ein paar einfachere Befehle geschrieben und ein paar vorhandene Befehle von osd.cad.de auf meine Bedürfnisse abgeändert.Wenn ich allerdings versuche komplette neue Befehle zu schreiben, fällt es mir sehr schwer meine Fehlerchen zu identifizieren, da ich immer nur das Endergebnis im Creo selbst sehe.Zitat:Beim Debuggen ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Zeichnung mit Job Server aktualisieren
Alexi am 06.03.2021 um 16:24 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wie kann ich die Zeichnungen mit Job Server aktualisieren, ohne Creo öffnen zu müssen.Vielen Dank

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Teileabmessungen
der_Wolfgang am 09.04.2021 um 22:10 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Ron967:..Abmessungen und Position meines Teils auslese, umlaufend 20 mm zugebe und da das Rechteck automatisch zeichnen lasse.mit inq_part und nachfolgendem (inq 104), bzq (inq 105) erhälst den Lower left point of identified part in current units bzw. den Upper right point of identified part in current units.zu dem einen addierst du 20,20 mm zum anderen -20,-20 mm und hast damit deine beiden Eckpunkte.Daran schliesst sich der Befehl line rectangle P_LL20 P_UR20 end an und schw ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
NutundFeder am 24.04.2021 um 08:18 Uhr (1)
Hallo,es sollte nicht nur die vorhandenen Punkte ausgeben sondern auch zwischenpunkte ausgeben können. Da ich die Anzahl der Punkte brauche und irgendwie bestimmen möchte. In Prinzip macht das doch Creo oder jedes Cad Programm auch um eine Linie, Polylinie oder Kreisbogen darzustellen auf dem Bildschirm.Bei Creo parametric geht das nur über Umwege.Turbocad kann das wohl von Haus aus. Vielleicht bekommt Ihr das ja hin? Vielleicht wäre auch eine Möglichkeit ein Feature zu erstellen Punkte auf eine Kurve zu M ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
NutundFeder am 24.04.2021 um 22:32 Uhr (1)
So stelle ich es mir vor.Konnte leider rückwärts nicht testen.Ich wollte über die lisp der Hilfeseite zu osd die Punkte wieder lesen und die Kontur betrachten.Leider funktioniert die lisp nicht.Es öffnet sich weder ein Fenster noch kommt ein Eintrag in die Werkzeugliste.Surfacing habe ich aktiviert.Habe Creo 19.0 drauf.Weiß jemand warum die lisp nicht richtig startet?Danke und GrüßeChristian

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz