Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.986
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1054 - 1066, 1953 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Programmierung : LISP: Variable prüfen - enthält Baugruppe
clausb am 29.04.2009 um 07:59 Uhr (0)
Das mit der Typprüfung auf Liste habe ich offen gesagt nicht wirklich verstanden (und dann einfach unter den Teppich gekehrt ). In welchen Fällen bekommt man denn keine Liste aus der Selektion?------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Variable prüfen - enthält Baugruppe
holt am 29.04.2009 um 08:31 Uhr (0)
Ich war bisher immer der Meinung, dass bei Einzelauswahl ein einzelnes Element kommt und nur bei Mehrfachauswahl eine Liste. Hab aber gerade in der IKIT-Doku nachgelesen. Da steht drin dass man immer eine Liste bekommt wenn :multiple-items t eingestellt ist.War also wirklich überflüssig. Und jetzt weiß ich auch womit ich das verwechselt habe:Bei get_selection ist wird je nach Auswahl ein Einzelelement oder eine Liste geliefert.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Variable prüfen - enthält Baugruppe
holt am 01.05.2009 um 15:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Falsch. Tatsächlich!Ich gebe mich geschlagen! ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Mein erstes Lisp
Rughsmith am 19.03.2009 um 23:13 Uhr (0)
Moin ZusammenWir verwenden in unserem Vorrichtungsbau viele Laserteile. Um es dem Werker einfacher zu machen Wird eine Grundplatte erstellt, in der die Positionen der einzelteile eingezapft sind. Da beim Lasern von rechteckigen Ausbrüchen die Ecken nie scharfkantig sind, verwenden wir freischnitte. Jetzt zu meinem Lisp...Damit kann man in eine Platte Rechtecke mit eckenfreischnitt und 0,1mm Luft über Anklicken der Eckpunkte des Ursprungsrechteck.Probiert es mal aus.Ach ja, ich würde gerne noch eine Teilabf ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Mein erstes Lisp
highway45 am 20.03.2009 um 07:17 Uhr (0)
Respekt ! Teilabfrage wäre schon sinnvoll und blöd ist auch, daß man das Ursprungsrechteck haben muß, das ist ja in den seltensten Fällen noch da.Aber ehrlich gesagt: eigentlich kapier ich gar nicht, was es macht. Mein Blech sieht jetzt aus wie ein Butterkeks... ------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Mein erstes Lisp
Rughsmith am 20.03.2009 um 16:45 Uhr (0)
MoinHehe... es geht um folgendes. Man hat ein Grundblech, will dort ein Anderes Blech im Winkel 90° draufstellen. Dann mache ich diesen "Butterkeks" in das untere Blech und einen Rechteckigen Zapfen an das Senkrechte Blech. Wie Puzzel halt. Da beim Laserschnitt die Ecken nicht richtig Eckig sind machen wir da diese Freischnitte rein. Wie gesagt bin im Vorrichtungsbau tätig, und da hat man öfter mal senkrechte bleche, wo später die Einzelteile eines Bauteils drauf liegen.Zum Ursprungsrechteck... Das Projeti ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Mein erstes Lisp
Rughsmith am 20.03.2009 um 17:38 Uhr (0)
Moin NochmalHabe es grade geschafft Teilabfrage ist drin.Nur wenn ich meine Ecken in anderer reihenfolge anklicke, macht er mir das Rechteckt kleiner statt größer.Kann man das mit nem if block beseitigen?Gruß Flo

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Mein erstes Lisp
der_Wolfgang am 20.03.2009 um 20:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rughsmith:.. es geht um folgendes......Puh... EIN bild sagt mehr als 93 Worte! Zitat:Habe das Lisp heute mal getestet.... Oh.. loeblich, aber das sollte man schon machen bevor man es postet! ;) (Vielposter duerfen auch mal nen Schnellschuss wagen, je nach Erfahrung :D )Code: :Dialog-title (sd-multi....das fehlt ein Quote. Sieht man aber nicht solange man das Ding nicht kompiliert und als DLL laedt. Machs bitte einfach rein.Verbesserungsvorschlag:statt der WP eine Flaeche (plan ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Mein erstes Lisp
der_Wolfgang am 20.03.2009 um 20:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:....Mein Blech sieht jetzt aus wie ein Butterkeks... Mit Keksn hasts aber irgendwie Matthias, gell? -- Grosser Keks------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Mein erstes Lisp
Tooldesigner am 09.05.2009 um 08:37 Uhr (0)
Hallo RughsmithGute Idee und brauchbares Tool !!Meine Eckfreisparungen sehen jedoch wie im Bild aus. So entstehtweniger Schwächung des Bauteils....und scharfe Ecken sind fürs Schneiden auch nicht so beliebt...Sehen die LISP Profis hier die Möglichkeit einer Anpassung?GrussMarkus

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Prüfen wechel Export-Formate aktiv sind....
clausb am 14.05.2009 um 10:43 Uhr (0)
Siehe personality/sd_customize/all_modules.dat zur Inspiration.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Prüfen wechel Export-Formate aktiv sind....
DieGraetsche am 13.05.2009 um 13:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich habe noch eine Frage bzw ein Problem.Ich habe mir eine Lisp-Funktion geschrieben, die ein Dokument speichert und zusätzlich noch bestimmte Export-Formate erstellt (einstellbar).Genauer gesagt folgende:VRML, SAT, STEP, STL und IGESNun ist es im OSDM ja so, das man die Export-Funktion aktivieren/deaktivieren kann.Deshalb würde ich gerne vor dem Ausführen der Funktion entsprechend prüfen, ob die Option für jedes Export-Format überhaupt verfügbar ist.Für die Formate STL und STEP habe ich in ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Prüfen wechel Export-Formate aktiv sind....
holt am 13.05.2009 um 21:02 Uhr (0)
Warum aktiviert du nicht einfach die gewünschten Exportschnittstellen? Dann brauchst du nicht mehr zu prüfen ob diese aktiv sind. ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz