Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.986
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1067 - 1079, 1953 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Programmierung : LISP: Prüfen wechel Export-Formate aktiv sind....
DieGraetsche am 14.05.2009 um 08:51 Uhr (0)
Hallo holt,Vielen Dank erst mal für deine Antwort.Eigentlich hast du schon recht, aber ich soll dies für einen Kunden umsetzen. Bei den Anwendern kann man halt nie genau wissen, was die alles im OSDM einstellen bzw. aktiv oder nicht aktiv haben.Aus diesem Grund möchte ich vor dem Ausführen der Funktionen gerne Prüfen ob die Module auch aktiviert sind.- Wenn Ich dies nämlich nicht mache und ich führe den Export dann von SAT und igs aus, dann erhalte ich die Fehler-Meldung(siehe Anhang)MFG,DieGraetsche

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Prüfen wechel Export-Formate aktiv sind....
der_Wolfgang am 14.05.2009 um 18:31 Uhr (0)
Also doppelt gemoppelt haelt besser:a) versuche am Anfang der Routine die Module zu aktieren, die genutzt werden sollten (via IKIT funktion)b) vor dem Aufruf der Export function gucken of das Module auch wirklich JETZT aktiv ist (via IKIT funktion)Denn es koennte sein, das Dein Kunde nicht ausreichend Lizenen hat. Also reicht das alleinige Aktivieren nicht aus. Die von Claus genannte Datei nur als quelle fuer die Modulenamen nutzen, denke ich. in der USERCUST Dir steht auch eine etwas uebersichtlichere REA ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Prüfen wechel Export-Formate aktiv sind....
holt am 14.05.2009 um 20:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Denn es koennte sein, das Dein Kunde nicht ausreichend Lizenen hat.Also wenn es sich nur um die Schnittstellen VRML, SAT, STEP, STL und IGES handelt wie im ersten Beitrag angegeben dann kann man gar nicht zu wenig Lizenzen haben (außer für Modeling selbst ), denn die sind alle lizenzfrei.Natürlich kann man es auch sportlich nehmen und das Abfragen als Aufwärmübung sehen. ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Prüfen wechel Export-Formate aktiv sind....
der_Wolfgang am 14.05.2009 um 21:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt: das Abfragen als Aufwärmübung sehen.Sportlich latürnich!!! gdr------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Datum und Uhrzeit einer Datei ?
Martin.M am 12.06.2009 um 14:32 Uhr (0)
Hallo,ich möchte im Modeling mit LISP das Datum und die Uhrzeit einer Datei ermitteln.Weiss jemand wie es geht ?TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankOneSpaceManager Forum

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : OSD hängt nach Befehlseingabe
clausb am 25.06.2009 um 12:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt: Jetzt muss ich blöd fragen:Was bewirkt der Befehl in Bezug auf das Problem von NOBAG?Er behebt das Problem 8-)NOBAG ist in der Kommandozeile mittels (in-package :clausbrod.de) in das Package "clausbrod.de" gewechselt. Solche Packagewechsel empfehlen sich in der Kommandozeile eher nicht - es sei denn, man kennt sich damit ein bisschen aus. "(in-package :cl-user)" stellt auf das Default-Package zurueck.Meine Standardempfehlung, was Lesematerial zu Lisp-Packages angeht: http ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : OSD hängt nach Befehlseingabe
NOBAG am 24.06.2009 um 22:03 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich hab da ein bisschen Rumprobiert und von hierdiesen Text kopiert und in der Befehlszeile eingegeben...(in-package :clausbrod.de)(export ls-l)(defun file-mod-time(f) (multiple-value-bind (sec minutes hour date month year) (decode-universal-time (file-write-date f)) (format nil "~D/~2,0D/~2,0D ~2,0D:~2,0D:~2,0D" year month date hour minutes sec)))(defun print-file-info(s f) (format s "~A ~A ~A~%" (file-namestring f) (file-mod-time f) (oli:sd-inq-file-size (file-namestring f))))(defun ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Schnittebene in Dialog auswählen
der_Wolfgang am 25.06.2009 um 20:09 Uhr (0)
Kommst mit der oli:sd-online-reference für den dialog Define Clipping Planes weiter?------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Schnittebene in Dialog auswählen
holt am 25.06.2009 um 21:41 Uhr (0)
Ich habe etwas Zeit gebraucht um darauf zu kommen was du mit deinem Wink gemeint hast, aber ich habe es gefunden: Ausschnitt aus der Doku von CLIPPING_ACTIONS_AND_OPTIONS_SACode:calls subaction: SELECT with focus: S_CLIPPLANE(display S_CLIPPLANE) ergibt 68900016Diese Zahl bei :selection eingesetzt bewirkt genau das was ich wollte: Der Dialog akzeptiert Schnittebenen!------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Schnittebene in Dialog auswählen
der_Wolfgang am 26.06.2009 um 18:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:(display S_CLIPPLANE) ergibt 68900016Diese Zahl bei :selection eingesetzt bewirkt genau das was ich wollte: Der Dialog akzeptiert Schnittebenen!igggsss... aber dieses ZAHL gilt nur fuer die aktuelle Session. Beim naechsten Start ist das was anderes. Just gerade ist es bei mir 113184824. S_CLIPPLANE ist doch eine (globale) variable, sonst koenntests ja auch den (display .. ) nicht ausfuehren!Schreib in Deinen Dialog S_CLIPPLANE rein! -------------------------Ich habe Absic ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Schnittebene in Dialog auswählen
holt am 25.06.2009 um 15:46 Uhr (0)
Hallo,ich möchte in einem Dialog eine Schnittebene auswählen, finde aber keinen passenden :value-type bzw. focus-type.Kann mir hier jemand helfen?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Schnittebene in Dialog auswählen
holt am 26.06.2009 um 21:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Schreib in Deinen Dialog S_CLIPPLANE rein! [/B]Das habe ich anfangs auch gemacht, hat aber nicht funktioniert: Zitat:LISP-Fehler:"Die Variable S_CLIPPLANE ist nicht gebunden.Nach einigem Suchen habe ich herausgefunden dass das Symbol S_CLIPPLANE im ELAN Package enthalten ist. Wenn man das angibt funktionierts.Offensichtlich werden in der Eingabezeile Symbole aus dem ELAN Package auch ohne Paketangabe akzeptiert.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThom ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Common Lisp in CoCreate Modeling
clausb am 30.06.2009 um 22:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hatte neulich auf einer Konferenz die Gelegenheit zu einem Kurzvortrag über Common Lisp in CoCreate Modeling. Wens interessiert: http://www.clausbrod.de/Blog/DefinePrivatePublic20090620CommonLispInCoCreateModeling Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz