|
CoCreate Programmierung : Stringbehandlung: String zwischen zwei Sonderzeichen herauslösen
Walter Geppert am 11.02.2010 um 16:22 Uhr (0)
Das sieht ja verdächtig nach einem Attribut aus, das sollte mit (sd-inq-item-attribute item name specification :attachment attachment) ausgewertet werdenStrings zerlegen kann man mit (sd-string-split ...) oder mit Standard-LISP-Funktionen wie (subseq ...)------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Stringbehandlung: String zwischen zwei Sonderzeichen herauslösen
Walter Geppert am 11.02.2010 um 16:32 Uhr (0)
Wenn ich mir deinen anderen Thread so ansehe wäre die Frage dort besser aufgehoben gewesen und die Antwort:Code:(setq meintechnostring (sd-inq-item-attribute {SEL_ITEM} "PRODUCTIONDATA" :TECHNOLOGY :attachment :contents))------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Stringbehandlung: String zwischen zwei Sonderzeichen herauslösen
Walter Geppert am 12.02.2010 um 21:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Seufz... Damit ist der Unterschied zwischen Wolfgang und Walter klar ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Prüfen ob Annotation gestartet ist
StephanWörz am 03.03.2010 um 16:30 Uhr (0)
Hallo!Wie kann ich den via Lisp prüfen ob Anno bereits am laufen ist?GrußStephan
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Prüfen ob Annotation gestartet ist
Walter Geppert am 03.03.2010 um 17:15 Uhr (0)
(sd-module-active-p "ANNOTATION") ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Model von geladener Zeichnung in Struktur suchen
MagnusDeininger am 08.03.2010 um 19:12 Uhr (0)
Hallo *,ich habe in Annotation eine Zeichnung über den ModelManager geladen. Im SolidDesigner habe ich eine Struktur geladen, in der diese Zeichnung verwendet wird.Jetzt möchte ich z.B. über einen Menüknopf in Annotation das dazugehörige Modell in der Struktur des SD finden.Wie kann ich dies über ein kleines Lisp erstellen. Da ich dazu keinen Plan habe, würde ich mich freuen, wenn mir da jemand ein paar Tipps hätte. Dankemd
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Model von geladener Zeichnung in Struktur suchen
Walter Geppert am 08.03.2010 um 21:15 Uhr (0)
Zum Lösungsansatz siehe hier------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Hash Tabelle und Format Funktion
Hagebau am 10.03.2010 um 12:55 Uhr (0)
Hi,erstmal en Dank an die Lisp Gurus in diesem Forum.Hat mir schon ne Menge geholfen...Aber nun stecke ich fest.Ich habe vor aus einer Excel Tabelle auszulesen, ob bestimmte Teile mit bestimmten Maschinen kompatibel sind. Dann will ich einen Dialog schreiben, in dem mit dieser Hash-Tabelle Dropdown Menüs gefüllt werden.Zuletzt nen Button rein, der diese dann lädt und zusammenbaut.Nun habe ich ein Problem mit dieser Befehlszeile:Code:(setf (gethash (format nil "MSA~D" X) *h-table*)(FELD_AUSLESEN (format nil ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : LISP: als Variante geladene Teile ermitteln
holt am 11.03.2010 um 13:24 Uhr (0)
Hallo,seit Version 16 gibt es die Möglichkeit, in der Strukturliste nach "Als Version geladen" zu suchen bzw. "Alle Exemplare und Versionen suchen".Ich möchte in einem LISP-Dialog alle Exemplare und Versionen eines Teils suchen und durch die Originalvariante ersetzen.Leider finde ich in der Hilfe keine entsprechenden Funktionen.Auch der Rekorder spuckt nichts aus.Weiß jemand ob es hier undokumentierte Befehle gibt? (Irgendwas muss es wohl geben, sonst würde es ja die Suchfunktionen nicht geben ).--------- ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : LISP: als Variante geladene Teile ermitteln
der_Wolfgang am 11.03.2010 um 19:06 Uhr (0)
Hallo Thomas,warum willst Du denn das Rad neu erfinden?Dein dialog fängt mit einer Variable zur selektion fuer Teile ( multiple-dingens = true ) an. Du laesst noch den Struktur browser mit hoch poppen. IN DIESEM nutzt du/Deine Anwender "Alle Exemplare und Versionen suchen", diese kann man doch auch selektieren lassen. Dann drückt man Apply und alle in der Strukturliste selektierten Teile sind in Deiner Dialog Variable.Oder Mistverständnis ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (d ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : LISP: als Variante geladene Teile ermitteln
holt am 12.03.2010 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,du hast mich nicht ganz Mist-verstanden. Die Auswahl könnte auf diese Art geschickt gemacht werden.Aber...Über Attribute die am Modell hängen kann ich zwar feststellen welcher Teil durch welchen ersetzt werden soll. (z.B. höhere Version, späteres Aktualisierungsdatum, ...)Beim Ersetzen muss ich aber wissen, ob ein Teil Original- oder Variantenteil ist, da der Dialog Code:substitute_lav :lav_original_part :lav_version_partOriginal- und Variantenteil verlangt.------------------Gruß aus dem Sa ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Änderung eines Lisps zum Verschieben von Teilen
Walter Geppert am 14.02.2011 um 14:23 Uhr (0)
(when) verwendet man, um eine Bedingung abzufragen und darauf entsprechend etwas zu tun oder aber eben nichtBei so einer Entscheidung, wie du sie brauchst verwende (if) wo je nach Eintreten der Bedingung das eine oder andere ausgeführt wird.Gibt es mehr als eine Bedingung, die einander ausschliessen, kann man auch (cond) verwenden.Beispiele dafür siehe auch genau.lsp oder feder.lsp------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : LISP: als Variante geladene Teile ermitteln
holt am 12.03.2010 um 10:29 Uhr (0)
Ich habe gerade die FunktionCode:MODELMANAGER::IS-LAV-SEL-ITEMgefunden. Damit sollte es funktionieren.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |