|
CoCreate Programmierung : LISP: CoCreate Modeling V17.00; Package MEI
Patrick Weber am 28.04.2010 um 09:30 Uhr (0)
Du hast nichts übersehen.Du solltest dir vielleicht überlegen, bei CoCreate selbst nach der korrekten (hoffentlich vorhandenen ) Nachfolgefunktion nachzufragen. In der Doku steht dazu ja absolut nüx.------------------Grüße aus Sachsenpw
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Farbe einer Geometrielinie in einer Arbeitseben abfragen
oehrnie am 28.04.2010 um 11:41 Uhr (0)
Gibt es einen Lisp-Befehl um die Farbe einer Geometrielinie in einer Arbeitsebene abzufragen.Es gibt ja den Befehl EDGE_2D_PROPS, aber leider habe ich den noch nicht überreden können, die Daten an eine Variable zuzuweisen.also so was wie (setf variable (sd-call-cmds item)) funktioniert leider nicht, es kommt nil zurück, auch wenn ich den Key :the_edge (wie im recorder file) einfüge. (sd-inq-error-obj :all) zeigt auch keinen Fehler an
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : LISP: Verzeichnis mittels Filedialog auswählen
der_Wolfgang am 29.04.2010 um 20:03 Uhr (0)
Hi Thomas,schade.was mir noch auffiel, in der IKIT docu zu sd-defialog:Code: ;;-- see 4.1.1.8 Directory Selection -- :Directoryaber dann gibt es später keinen Abschnitt "4.1.1.8 Directory Selection" ... hmm. ??meine Docu ist von 16.00------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : LISP: Verzeichnis mittels Filedialog auswählen
Patrick Weber am 29.04.2010 um 20:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Hi Thomas,schade.was mir noch auffiel, in der IKIT docu zu sd-defialog:Code: ;;-- see 4.1.1.8 Directory Selection -- :Directoryaber dann gibt es später keinen Abschnitt "4.1.1.8 Directory Selection" ... hmm. ??meine Docu ist von 16.00Schau noch mal genauer hin! ------------------Grüße aus Sachsenpw
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : LISP: Verzeichnis mittels Filedialog auswählen
holt am 22.04.2010 um 10:40 Uhr (0)
Hallo,ich möchte in einen Lisp-Dialog schreiben mit dem man alle pkgs in einem Verzeichnis in ein ausgewähltes Format konvertieren kann.In dem Dialog soll entweder mittels Filedialog eine Mehrfachauswahl von PKG-Dateien oder die Angabe eines Verzeichnisses erfolgen.Mein Problem:1.) Mehrfachauswahl wird offensichtlich von Variablen des Typs :filename nicht unterstützt (zumindest nicht mittels :multiple-items t2.) Den Filedialog kann ich nicht zur Angabe eines Verzeichnisses verwendenKann mir jemand einen Ti ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : LISP: Verzeichnis mittels Filedialog auswählen
Walter Geppert am 22.04.2010 um 12:03 Uhr (0)
Ich hab das so gelöst, dass ich den User eine beliebige Datei aus dem fraglichen Verzeichnis auswählen lasse, dann aber den Verzeichnispfad weiterverarbeite mit (directory-namestring datei)------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : LISP: Verzeichnis mittels Filedialog auswählen
clausb am 22.04.2010 um 12:11 Uhr (0)
:value-type :directory. ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : LISP: Verzeichnis mittels Filedialog auswählen
holt am 23.04.2010 um 07:30 Uhr (0)
Hallo!An Walters Vorschlag habe ich auch schon gedacht, die Bedienung ist halt nicht ganz rund. Zitat:Zitat von clausb::value-type :DirectoryLesen sollte man können! (RTFM) Genau das was ich gesucht habe. Nur ein paar Zeilen tiefer. Mit einem kleinen Manko:Es ist offensichtlich nicht möglich ein Vorgabeverzeichnis anzugeben. Bei jeder Aktivierung ist der Dialog wieder am Desktop.Der Parameter :initialdirectory wie bei :value-type :filename zeigt leider keine Wirkung.Liegt wohl an der Art des Dialogs wie er ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : LISP: Verzeichnis mittels Filedialog auswählen
der_Wolfgang am 23.04.2010 um 20:41 Uhr (0)
im after-initialiation: old.work.dir = sd-get-current-working-directory sd-set-current-working-directory (initial-dir)im :cleanup sd-set-current-working-directory (old.work.dir)so mal einfach laut gedacht.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : LISP: Verzeichnis mittels Filedialog auswählen
holt am 26.04.2010 um 07:37 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,ich habe deine Schreibweise mal in LISP-Syntax umgeschrieben, habe mir allerdings nicht viel davon versprochen. Grund:Das Current-Directory war vorher schon nicht der Desktop, der Dialog steht beim Öffnen aber wieder am Desktop.Leider hatte ich recht.Netter Versuch!------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas[Diese Nachricht wurde von holt am 26. Apr. 2010 editiert.]
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : LISP: Verzeichnis mittels Filedialog auswählen
der_Wolfgang am 29.04.2010 um 20:03 Uhr (0)
Hi Thomas,schade.was mir noch auffiel, in der IKIT docu zu sd-defialog:Code: ;;-- see 4.1.1.8 Directory Selection -- :Directoryaber dann gibt es später keinen Abschnitt "4.1.1.8 Directory Selection" ... hmm. ??meine Docu ist von 16.00------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : LISP: Verzeichnis mittels Filedialog auswählen
Patrick Weber am 29.04.2010 um 20:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:was mir noch auffiel, in der IKIT docu zu sd-defialog:Code: ;;-- see 4.1.1.8 Directory Selection -- :Directoryaber dann gibt es später keinen Abschnitt "4.1.1.8 Directory Selection" ... hmm. ??meine Docu ist von 16.00Schau noch mal genauer hin! (OSDM_CommonDoc/integration_kit/reference/dg_manual.html#directory-selection)------------------Grüße aus Sachsenpw
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : LISP: Verzeichnis mittels Filedialog auswählen
holt am 30.04.2010 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,in der Doku steht unter 4.1.1.8 auch nicht viel:Code:4.1.1.8 Directory SelectionA directory selection variable is specified by setting :value-type to :Directory.On activating the variable, a modal folder browser is displayed. The browser displays the rompt-text of the activated variable.Alternatively, the user can directly enter the name of a valid directory into the data field.The value attached to a :Directory variable is a string. Ich habs auch schon mit Code: :value-type :string :ini ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |