Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.988
Anzahl Themen: 969

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1236 - 1248, 1953 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Programmierung : Ändern des aktiven Applikation per LISP
Patrick Weber am 30.06.2010 um 12:17 Uhr (0)
Einfach unter Werkzeuge -Anpassen einen neuen Befehl anlegen mit folgender Befehlsaktion:Code:(LISP::COND  ((OLI::SD-STRING= (OLI::SD-GET-CURRENT-APPLICATION) "SolidDesigner")  (LISP::IF (OLI::SD-MODULE-ACTIVE-P "ANNOTATION")      (FRAME2::PUT-BUFFER          "cancel_all (oli::sd-switch-application "Annotation")")      (UI::ACT_DEACT_MODULE :ACT "ANNOTATION"          "MODULE-CONTROLLER-Applications-ANNOTATION-TB"          (STARTUP::ACTIVATE-ANNOTATION))))  ((OLI::SD-STRING= (OLI::SD-GET-CURRENT-APPLICATION ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Ändern des aktiven Applikation per LISP
NOBAG am 25.06.2010 um 07:01 Uhr (0)
der Befehl lautet dann vermutlich etwa so:Code:(oli::sd-switch-application "Annotation")(oli::sd-switch-application "SolidDesigner")Ich habe auch schon nach einer Funktion gesucht, um einfach zwischen den Modulen zu wechseln.Ähnlich dem Alt+Tab im Windows... Der Support sagte mir dazu: Zitat:Leider ist dieser Wechselschaltet nicht öffentlich. Da dabei nicht einfach zwischen zwei Modulenumgeschaltet wird, sondern immer zwischen den beiden Letzten, ist die Programmierung doch relativ aufwendig. Vorstellbar ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Neuse Session (CTRL-N) via LISP
mz am 05.07.2010 um 11:36 Uhr (0)
Hi,wie kann man CTRL-N (neue Session starten) mit einem Lisp Commando machen. Ohne das ein Dialog kommt. Der Makro Recorder hilft nicht wirklich weiterdanke Markus

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Neuse Session (CTRL-N) via LISP
Patrick Weber am 05.07.2010 um 12:31 Uhr (0)
ui::uic_reset_session :yes------------------Grüße aus Sachsenpw

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Neuse Session (CTRL-N) via LISP
mz am 05.07.2010 um 11:36 Uhr (0)
Hi,wie kann man CTRL-N (neue Session starten) mit einem Lisp Commando machen. Ohne das ein Dialog kommt. Der Makro Recorder hilft nicht wirklich weiterdanke Markus

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Neuse Session (CTRL-N) via LISP
Patrick Weber am 05.07.2010 um 12:33 Uhr (0)
ui::uic_reset_session :yeslautet der Befehl aus einem LISP-file oder einfach nur uic_reset_session :yesals Befehlaktion auf einen Button legen.------------------Grüße aus Sachsenpw

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : load_package gibt immer NIL zurück
Patrick Weber am 12.07.2010 um 10:57 Uhr (0)
Kleine Beispiel-LISP:Code:(in-package :custom)(use-package :oli)(pprint (sd-call-cmds (load_package "c: empchip2000.pkg")))Du meintest diesen Thread? Die Lösung steht dort schon.€dit: Was für ne Hitze! *schwitz*------------------Grüße aus Sachsenpw[Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 12. Jul. 2010 editiert.]

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Ansicht aus beliebiger Richtung
der_Wolfgang am 22.07.2010 um 16:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ccmpe20:Bitte um Eure Hilfe,...@ Walter     : Weiterer kleiner Nebeneffekt beim Ausführen des Lisp: Standardvorgaben - Annotation (Wert: kompatibel statt DIN) ändern sich auch noch um   .kommentiere die Aufrufe von * dc4-anno-config-section-for-directional-view  und * dc4-anno-config-section-for-sectional-viewaus und ruh ist...Die Funktion config-section ist seit V15 als veraltet markiert und wenn Du die Ausgaben im Konsolen Fenster verfolgst, siehst Du auch Lösungshinweise. ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Laden von Teilen (subpart) aus Manager
Rainer G. am 23.09.2010 um 17:06 Uhr (0)
Hallo CAD-Forumsgemeinde,Eine Frage zu Drafting / Drawing-Managerwie kann ich auf einfache Weise ein Teil aus dem Drawing-Manager ins Drafting als subpart laden (per Knopfdruck)?Hintergrund:Wir haben mitlerweile soo viele Zeichnungsvorlagen die ich über einen Menüeintrag im Drafting direkt aus der Datenbank laden will.Im Modeling/ LISP scheind das ja ganz eifach zu gehen (OLI::sd-db-element-load :identifier "Name" :database-type "model")Das muss doch irgendwie auch im Drafting gehen. Oder?

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Laden von Teilen (subpart) aus Manager
RSausGE am 23.09.2010 um 18:42 Uhr (0)
Hallo Rainer G.,das geht so nicht im DrawingManager.Um das zu machen, musst Du (Ihr) Java- und Makro Code erzeugen der das macht.Für Modelle geht das, weil im 3D das ganze Konzept auf Teilen und Baugruppen abzielt.Die Zeichnung die du lädst ist, im Prinzip Dumm. Deswegen ist eine solche Funktion dort nicht implementiert.Prinzipiell geht sowas natürlich.Hier ein Ansatz:Zunäscht ist es wichtig zu wissen ob Ihr Drafting im klassischen UI oder Windows UI bedient.Je nachdem muss Makro- Code oder Lisp- Code her ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Lisp mit Prozessorarchitektur-Check
NOBAG am 27.09.2010 um 16:19 Uhr (0)
Hallo Zusammen,In der ccmstart.bat findet man folgendesCode: if %PROCESSOR_ARCHITECTURE%==x86 goto Win32bit if %PROCESSOR_ARCHITECTURE%==AMD64 goto Win64bit :Win32bit REM -- auf dem aktuellen Rechner ist ein Windows32bit installiert goto EndOSVersion :Win64bit REM -- auf dem aktuellen Rechner ist ein Windows64bit installiert MODIFY_DEFAULT_SETTING ath "Annotation/Plot/PrinterStyle/Name" arent_style :LJ_8000_A3Q :A_RANGE :HP_LASERJET_8000N_SERIES_PCL MODIFY_DEFAULT_SETTING ath "Annotation/Plot/PrinterSty ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Lisp mit Prozessorarchitektur-Check
Walter Geppert am 27.09.2010 um 16:49 Uhr (0)
Code:(setf mycpu (sd-sys-getenv "PROCESSOR_ARCHITECTURE"))(when (sd-string= mycpu "AMD64") (machwas))------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Wann gibt es endlich einen grafischen Debugger?
der_Wolfgang am 15.10.2010 um 18:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Aber die Entwicklung einer CAD-Software ist doch auch nicht gerade trivial und doch wurde sie von CoCreate bisher ganz gut gelöst!Danke - mit jahrelanger LISP erfahrung kompensiert man halt die gute fehlende IDE. BTW: Modeling besteht nicht nur aus LISP! Zitat:Gerade bin ich wieder auf eine LISP-Entwicklungsumgebung mit grafischem Debugger gestoßenEs ensteht die Frage WO der LISP code ausgeführt wird. Wenn die IDE selber compiliert und ausführt ist es deutlich einfacher au ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz