Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.988
Anzahl Themen: 969

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1444 - 1456, 1953 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Programmierung : LISP: item zu contents-sysid
holt am 02.10.2012 um 09:35 Uhr (0)
Problem (leider nicht für alle, die es vielleicht einmal brauchen könnten) gelöst!Da ich ein wenig ungeduldig bin, habe ich beim Support angefragt.Die Antwort:Zitat:Bei sd-sysid-to-obj muss eine instance sysid angegeben werden.Im IKIT gibt fuer Ihre Anforderung keine Lösung.     Irgendwie komisch, dass ich eine contents-sysid ermitteln kann, aber das (die) zugehörige(n) item(s) nicht mehr bekomme.Zum Glück gibts aber Techsoft!      Im SolidPower gibts eine Funktion, die eine Liste von items liefert.Im Be ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Kantenfarbe von Splines einfärben
Sinan Akyar am 19.10.2012 um 18:06 Uhr (0)
Hallo Noxx,ich hoffe, das funktioniert wie Du es haben wolltest Ich habe mal max. 12 Farben vorgesehen.Die Farben kannst Du in der Lisp Datei selber festlegen.viele GrüsseSinan Akyar

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Darstellungsliste aus Modeling in Annotation 3D-Fenster übernehmen
Hupfa am 07.11.2012 um 15:59 Uhr (0)
Hallo zusammen!!Ich bin neu hier und Lisp-Anfänger.Da hoffe ich direkt mal auf Eure Hilfe Ich möchte im Annotation ein 3D-Fenster öffnen, in das ich die Darstellungsliste aus dem aktuellen OSD-Fenster übernehme.Wäre nett, wenn Ihr mich mit ein paar Tipps unterstützen könntet.[Diese Nachricht wurde von Hupfa am 07. Nov. 2012 editiert.]

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Darstellungsliste aus Modeling in Annotation 3D-Fenster übernehmen
Walter Geppert am 07.11.2012 um 18:30 Uhr (0)
Bitte sehr:Code:(sd-defdialog dc4-anno-copy-vp-drawlist-dialog:dialog-title "Darstliste kopieren";;:dialog-control :sequential:variables ( (qvp :range ("-") :title "Bezugsfenster" :initial-value (let ((new-range (oli::sd-inq-vp-names))) (sd-set-range qvp new-range) (first new-range)) ) (fit :value-type :boolean :title "mit Einpassen" :initial-value nil :toggle-type :wide-toggle ) ):after-initializat ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Fehlermeldung bei Makro am_direction.lsp
Walter Geppert am 12.11.2012 um 16:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Was mache ich da falsch?Version 17 verwenden Spass beiseite, da hat sich wieder mal einiges geändert in den Voreinstellungen zur Schnittdarstellung, da ist jetzt alles interaktiv einstellbar. Das machts für mich nicht leichter, weil nun jeder sein eigenes Süppchen kochen kann. bei uns sind zwei Schnittlinienstile definiert, der eine wird nicht geplottet, der andere schon und zwischen denen schalte ich dann um:Code:(defun dc4-anno-config-section-for-directional-view () ( ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Lisp Winkelhalbierende
NOBAG am 30.11.2012 um 12:06 Uhr (0)
Ich benutze dieses Tool oft und habe es mir desswegen auf einen Button gesetzt.Für das erste Problem habe ich einfach beim Button folgendes eingefügt :la komplett sieht das so aus:Code:set_pers_context "Toolbox-Context" win_halb :laFür das zweite Problem, dass der Befehl am Ende wieder den Knopf "1.Linie" aktiviert, müsste man wohl das LISP bearbeiten.------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Lisp Winkelhalbierende
friedhelm at work am 30.11.2012 um 19:10 Uhr (0)
Hallo,danke für den Tip. Funktioniert sogar wenn man nur win_halb :LAeingibt.Hatte noch was anderes versucht (bei mir ist das nur rumprobieren und keine Lispkenntniss :D ) In Zeile 37 steht :initial-optional t das habe ich in:initial-optional nil ;;fhk war t geändert. Dadurch wird direkt zum Anklicken der 1.Linie augefordert.Aber weil das funktionierte hab ich noch weiter probiert.Zeile 113 (sd-set-variable-status LA :optional t)in(sd-set-variable-status LA :optional nil) ;;fhk war tgeändert.Jetzt ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Lisp Winkelhalbierende
NOBAG am 03.12.2012 um 09:27 Uhr (0)
Super!Habe im Lisp die Option Punkte auskommentiert... Da dies auch bei uns nie benutzt wird.------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : per LISP bestimmtes Element in der Strukturliste suchen
Tiberius am 14.12.2012 um 12:06 Uhr (0)
Hallo,ich beabsichtige die Bauteilliste (Direct Modeling 17) in der Strukturliste nach einem Bestimmten Eintrag (Symbol) zu suchen. Da ich eher aus der VBA Schiene komme und mir mit Lisp noch etwas hart tue, würde ich erstmal wissen ob es überhaupt möglich ist meine "Absicht" umzusetzen.Das Element das gesucht werden soll ist ein nicht ladbares Bautei/Baugruppe. Dies bekommt beim Laden (im Modus bei dem trotz Fehler weitergeladen wird ohne abzubrechen) ein besonderes Symbol welches ich per Lisp Macro suche ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : per LISP bestimmtes Element in der Strukturliste suchen
pitufo am 15.01.2013 um 14:11 Uhr (0)
Auf Claus Brod Seite ist ein Macro geschrieben, der alle Parts einem Muster im Name entsprechend auf rot farbt. Leider stimmt etwas mit ClausBrod Seite in letzten Tagen nicht.

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : per LISP bestimmtes Element in der Strukturliste suchen
clausb am 16.01.2013 um 09:02 Uhr (0)
Danke fuer den Hinweis. Auf meinem Webserver war .htaccess zerschossen, das ist jetzt behoben, und die FAQ-Liste ist wieder verfügbar (http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/). Lasst mich wissen, wenn Euch noch was auffaellt.Danke Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : 2-Var Verrundung mit Makro
Walter Geppert am 20.03.2013 um 09:33 Uhr (0)
Das Problem ist so klar wie die Lösung -leider- unklar ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus Wien Walter

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : 2-Var Verrundung mit Makro
Walter Geppert am 20.03.2013 um 09:44 Uhr (0)
Doch noch eine Idee! Mit :BLEND_TYPE :B_VARN_CHAIN kann man dann doch die (End-)Punkte explizit definieren, ist halt eine auf n=2 "kastrierte" variable Verrundung------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus Wien Walter

In das Form CoCreate Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz