|
PTC Creo Elements/Programmierung : Hilfsbolzen
MiBr am 22.11.2017 um 07:01 Uhr (15)
Danke, jetzt läuft die Lisp perfekt!!! Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Bilder als Push-Buttons verwenden möglich?
Seele am 27.11.2017 um 12:59 Uhr (1)
Hallo Wolfgang, ...also ich habe das mal kurz ausprobiert, aber bei mir funktioniert das nicht.sieht aus, wie in angefügtem Bild, das Bild wird nicht angezeigt, aber Fehlermeldung kommt auch keine : Verwendeter Code:(DrueckMichNEXT :Push-action (progn (DISPLAY "Ja drücken geht!")) :image-file "c:/PTC/Konfig/LISP-Makros/Test.bmp"); DrueckMichNEXT Mit diesem Code wird das Bild angezeigt, aber ich krieg keine PUSH-Action-Funktion drauf: (PICTURE :value-type :image :image-file "c:/PTC/Konfig/LIS ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Aus Protokoll Werte lesen
der_Wolfgang am 06.12.2017 um 16:16 Uhr (2)
und mal ein LISP Schnipsel von mir:Code:(setf Mynumber (sd-read-from-string-save Mystring))es gibt auch sd-read-from-string-save, was im unguenstigen Fall von myString z.b. "( 24" keinen LISP fehler wirft. ein (if (number-p Mynumber)....) ist im Nachgang ja eh obligatorisch.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Ordnerinhalt über LISP auslesen
Greskamp am 12.12.2017 um 15:23 Uhr (15)
Danke Claus, ich verneige mich....------------------Gruß Peter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Ordnerinhalt über LISP auslesen
Greskamp am 12.12.2017 um 21:38 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,Sorry, aber von diesem Code verstehe ich nicht mal eine Zeile, geschweige denn das ich weiß was ich damit machen soll. Schreibt der Code auch irgendwo ne Datei hin.Vielleicht kannst das du noch etwas näher erklären, fühl mich grad so als hätte ich von Lisp noch nie was gehört..------------------Gruß Peter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Ordnerinhalt über LISP auslesen
Greskamp am 13.12.2017 um 07:00 Uhr (1)
ok, jetzt schreibe ich das noch mal klarer.Mit dem Code:Code:(display (directory "C:/Temp/*.pdf"))bekommt man eine Liste wie z.B.(C:/Temp/0815Rev.-.pdf C:/Temp/4711Rev.-.pdf)mit allen *.pdf Dateien aufgelistet. Aber nicht diese die *Pdf oder *PDF haben.Jetzt habe ich es verstanden. ------------------Gruß Peter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Ordnerinhalt über LISP auslesen
Greskamp am 13.12.2017 um 12:34 Uhr (1)
ja und bei mir mangelt es an beidem, programmierkenntnisse und englisch.Mit "öffnen" meine ich in deinen Worten "anzeigen".Aber "sd-display-url" klappt ja nicht wenn ich das z.B. in LispWorks mal testen will.Solangsam verstehe ich auch deine hieroglyphen aus dem vorherigen post (nicht falsch verstehen)------------------Gruß Peter
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Ordnerinhalt über LISP auslesen
Greskamp am 13.12.2017 um 13:21 Uhr (1)
das habe ich mir so hin geändert.Code:(defun ls-l(Verzeichnis dateityp logfile) (setq zaehlen 0) (change-directory Verzeichnis) (with-open-file (s logfile :direction :output) (dolist (Datei (directory dateityp)) (setq zaehlen (+ 1 zaehlen)) (format s "~A~%" (file-namestring Datei)) )) (format nil "Es sind ~D ~%Dateien im Ordner gezählt worden!!" zaehlen) )mit dem einen komme ich aus.Aber wie mache ich jetzt weiter wenn ich z.B. die 5. DAtei in dem Logfile "öffnen" (anzeigen) möchte....-------- ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Ordnerinhalt über LISP auslesen
clausb am 13.12.2017 um 19:27 Uhr (1)
Zitat:denke dazu brauche ich das auslesen eines Ordners. um zu wissen was drin ist.Dann gehe ich Zeile für Zeile durch um den wahren Dateiname zu bekommen.Wenn ich den habe soll der geöffnet werden.Wenn das mit dem öffnen bequem mit dem sd-display-url geht, von mir aus.Mich hat es nur interessiert wie es als Lisp-befehl aussehen würde.[/i]Ich denke, Du hast schon alle Informationen in dieser Diskussion bekommen, die Du brauchst: Directories nach passenden Dateinamen durchsuchen geht mit (directory). Bonusi ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Programmierung : Annotation - Text erstellen und formatieren
Michael318 am 15.12.2017 um 10:39 Uhr (15)
Hallo zusammen,vielen Dank für eure Hinweise.Ich habe mich gestern daran gemacht, diese einzuarbeiten und jetzt läuft es.Zitat:warum erstellst Du die Skizze nicht an der Stelle des ersten Textes? Das wuerde die Probleme mit der wrong-owner Geschichte auf alle Faelle reduzierenNun ja, ich habe den Skizzenursprung an einen Eckpunkt meiner Tabelle setzen wollen und da ist nun mal kein Text. Dass das solche Probleme machen könnte, war mir zu dem Zeitpunkt nicht bewusst.Die drei Versionen habe ich mir mal anges ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Annotation - Text erstellen und formatieren
der_Wolfgang am 15.12.2017 um 14:28 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von Michael318:...jetzt läuft es.Das ist doch schoen!Zitat:Die Koordinatentabelle habe ich mir vorher auch schon angesehen, wenn man aber nur begrenzte Lisp-Kenntnisse hat, dann wird man dadurch schon ganz schön erschlagen.Aber einen funktionierenden Aufruft von am_create_text der auch einen text erzeugt, den hast Du dort doch auch gefunden. Das sollte ja auch mehr zum Spicken fuer Detail Probleme (:docu-text) eine Anregung sein.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart J ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Annotation Bemaßung falscher Wert beim Erstellen
taino am 17.01.2018 um 13:19 Uhr (1)
Das ist nicht schlecht. Man lernt immer mehr über Lisp hier.Gruß[Diese Nachricht wurde von taino am 18. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Textgröße einer Bemaßung
MiBr am 18.01.2018 um 14:04 Uhr (1)
Hallo und Danke für die schnellen Antwort!@tainoLeider bekomme ich folgende Fehlermeldung:LISP-Fehler:The function CUSTOM: OCU-FNC is undefined.@WolfgangWenn ich mittels Commandline (trace am_dim_props) trace, bekomme ich beim Aufruf derBemaßungseigenschaften in der Konsole nur:1 (AM_DIM_PROPS FRAME2::PSTREAM #synonym stream to *TERMINAL-IO* )1 (AM_DIM_PROPS)Mache da was falsch?Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |