Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.988
Anzahl Themen: 969

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1743 - 1755, 1953 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Programmierung : Checkpoint setzen
MiBr am 12.06.2019 um 07:37 Uhr (1)
Hallo,ich schreibe gerade eine Lisp mit der ich einen Buchstaben mit Bezuglinie erstelle.Da die gewählte Plazierung auf anhieb nicht immer ideal ist, habe ich dem ToolButton´s für Schritt Rückgangig und Wiederherstellen spendiert.Jetzt funktionieren diese Button sehr gut, solange das dazu gehörige 3d-Modell nichtgeladen ist.Leider komme ich nicht dahinter wieso dem so ist , hat da jemand nee Idee?Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Eingabedialog-Fenster Position bestimmen?
Seele am 25.09.2019 um 08:26 Uhr (1)
Hallo, ...Standardmäßig erscheint das Fenster eines LISP-Makro immer im View-Port-Fenster oben Links, und ist da auch nicht schlecht.Ich bräuchte aber ab und zu eine andere Position,....Ist es möglich zu bestimmen, wo das Fenster eines LISP-Makro am Fenster erscheint? Wenn ja, wie sieht die Eingabe dazu aus?Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

VP_Dump.zip
PTC Creo Elements/Programmierung : LISP: Drucken Hohe Auflösung automatisieren
taino am 14.10.2019 um 12:32 Uhr (1)
Halloich bin hier über diesen Thread gestolpert weil ich sowas auch gesucht hatte. Hab mir mal selber ein paar Gedanken gemacht.Die angehängte Datei mit 7Zip öffnen und entpacken.Pfade in der Lisp anpassen und dann sollte das gehen.Die ImagePrint.exe habe ich mit VB.net geschrieben.Kann vielleicht noch verbessert werden aber es macht erstmal das was es soll.Gruß tAiNo[Diese Nachricht wurde von taino am 15. Okt. 2019 editiert.][Diese Nachricht wurde von taino am 15. Okt. 2019 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : LISP: Drucken Hohe Auflösung automatisieren
taino am 18.10.2019 um 06:07 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,in diesem Fall ist die Imageprint.exe ein Druckwerkzeug das mir das Bild ausdruckt. Im Blattzentrum und nicht oben links wie das Standard Druck Tool. Das Bild speichern mache ich über Create_Thumbnail.Gruß

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : LISP: Drucken Hohe Auflösung automatisieren
der_Wolfgang am 19.10.2019 um 18:07 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von taino:ein Druckwerkzeug, das mir das Bild ausdrucktAh. Okay.. das hatte ich dann nicht deutlich genug gelesen.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Model Manager --> 3D speichern erweitern
SOLID-master am 03.02.2020 um 13:43 Uhr (15)
Hallo.Ist es möglich die Modelmanager-Funktion "3D speichern" um ein Script/Funktion zu erweitern?Folgende Situation:Die Modelle sollten vor dem Speichern in das PDM-System auf ISO ausgerichtet werdenund einige Eigenschaften sollten resetet werden (z. B. Dichte).Idee:Beim Speichern soll zusätzlich eine LISP-Funktion ausgeführt werden, egal ob "Save to database"oder "Code:ndm_store" etc. ausgeführt wird. Am besten "Code:ndm_store" direkt ergänzen.

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Modell markiert/selektiert? (3D-Raum)
SOLID-master am 05.02.2020 um 16:33 Uhr (15)
Hallo.Wie kann man per LISP abfragen ob ein Modell markiert/selektiert ist?Ich meine nicht die Markierung in Strukturbaum und auch nicht aktives Teil (s. Bild)!

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Model Manager --> 3D speichern erweitern
SOLID-master am 07.02.2020 um 08:26 Uhr (1)
Hallo Wolfgang.Erst einmal vielen Dank für deine zwei Ansätze. Den ersten Ansatz hatte ich bereits versucht und auch einiges hinbekommen .Allerdings ist der zweite Ansatz von dir viel interessanter und auch mein Ziel. Ich werde später berichten (wird etwas dauern)ob es geklappt hat. Überschreiben von Funktion haben wir bereits mit AutoCAD (LISP) gemacht.

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Model Manager --> 3D speichern erweitern
der_Wolfgang am 05.02.2020 um 20:32 Uhr (2)
zum einen könntest Du mal den recorder bemuühen was wann, wo aufgerufen wird. In der Regel ist es so, dass z.b. aus dem Strukture browser heraus ein kommando abgesetzt wird. wie z.b. "ndm_store .. bject .. alle-selektierten-objekte" bau dir ein 2. Kommando das deine Deine pre-save-funktion aufruft und anschliessend die original Funktion.also (solid-pre-save alle-selektierten-objekte) (sd-put-buffer "ndm_store .. alle-selektierten-objekte")alle-selektierten-objekte erhälst du durch ein Abfrage des Struktur ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Gewindelinien falsch im Annotation
MiBr am 30.03.2020 um 08:33 Uhr (1)
Hallo,ich habe deine Test-Lisp gerade mal getestet. Bei mir funzt die, wenn ich im Modelldie Bohrung mit einem ø von 4.13mm einbringe. Mit einem ø von 5mm sieht es aus wiein deinem Screen-Shot.Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : sd-inq-exact-box mit Schwerpunkt
Walter Geppert am 09.05.2020 um 17:33 Uhr (3)
Ganz simpel gedacht:Wenn deine Baugruppe eine Kugel mit Radius 1 ist, wäre die Box da drum ein Würfel mit Kantenlänge 2. Die Kugel da drum hätte einen Radius von (Wurzel 3)=1.73...Der Ansatz wird also nicht immer das gewünschte Ergebnis liefern.(sd-inq-exact-box) liefert ausserdem nicht die absolut kleinstmögliche Kiste, sondern nur im Bezug auf vorgegebene Richtungen. Das würde bei deinem Roboter-Problem aber eher keine Rolle spielen, weil der ja auch seine Koordinaten hat.------------------meine LISP-Mak ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : 3D Notizen in Modeling von Fläche löschen.
Seele am 10.05.2016 um 23:16 Uhr (15)
Hallo ich habe bei einem LISP-Mako folgendes Problem:Es existiert eine gewählte Fläche in einer Auswahl: Variable = FLAECHEAn diese Fläche soll über diese Zeilen eine Notiz angehängt werden:(Cocreate_3d_note :action :create :items FLAECHE :note TextNeu);;cocreate_3d_note(Dies funktioniert auch super.)Da es aber vorkommt das an dieser Fläche schon eine alte falsche Notiz dranhängt, soll diese vorher gelöscht werden. Am besten es wäre es, wenn alle Notizen von dieser gewählten Fläche gelöscht w ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : 3D Notizen in Modeling von Fläche löschen.
Seele am 23.05.2016 um 07:11 Uhr (1)
Hallo ich habe jetzt schon etwas herumexperimentiert:Es gibt mehrere Befehle Anno´s zu löschen:delete_custom_feature FEATURE-Variabledoc3d_delete_anno FEATURE-Variableremove_feature FEATURE-Variablemein Problem ist, das im Makro eine Fläche gewählt wurde mit (FLAECHE :value-type :face :title "Zyl.-Flaeche" :prompt-text "Bitte Zylinderflaeche eingeben"Setze ich :value-type auf :feature dann funktioniert das zwar einwandfrei, aber dann würde mein restliches Makro, wo ich es einbaue nicht mehr funktionieren ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz