Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.988
Anzahl Themen: 969

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1808 - 1820, 1953 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
NutundFeder am 02.05.2021 um 13:14 Uhr (1)
Ja geht in die Richtung.Ich habe das auch bereits so praktiziert das ich segmentweise gearbeitet habe. Irgendwie waren dann Anfang Nachfolger-Segment und Ende Vorgänger-Segment nicht verbunden.Würde gerne die Sache noch soweit optimieren, dass ich eine sichere Vorgehensweise habe.Erstellen die Werkzeuge oben denn Linienzug/Spline auch?GrußNutundFeder

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
NutundFeder am 02.05.2021 um 14:00 Uhr (1)
Hallo!Werden wir doch einmal konkret.Aufgabe möglichst einfach den vollständigen Spline zu bekommen.Bei mir bricht er bei Wert 924 ab und spuckt die Fehlermeldung aus.GrußNutundFeder

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
NutundFeder am 03.05.2021 um 07:27 Uhr (1)
Hallo TommiO! Hallo auch an Alle!Kurz zum Hintergrund der ganzen Übung, warum ich nach einer Lösung hier suche.1. Ich erstelle mit Hilfe verschiedener Methoden diesen Kurvenzug im CAD (den ich hier eingestellt habe). Teilweise durch rechnen bekomme ich XYZ Daten und teilweise durch einfügen von Kreisbögen oder Linien im CAD. Bei diesem 1. Schritt tuhe ich bereits XYZ Daten in Linien umwandeln um die Kontur zu bekommen. Da wäre ein Tool nicht schlecht zum erzeugen der/des Splines. 2. Ich füttere Excel mit d ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
dcsith2 am 03.05.2021 um 16:59 Uhr (1)
Sorry, ich wollte mich da nicht dazwischen drängeln.Trotzdem danke für die Antwort.Werde ich mir gleich mal anschauenLG

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
TommiO am 03.05.2021 um 22:02 Uhr (1)
Hallo,ich habe das erstellen der Spline in einen extra Dialog gepackt.GrußThomas

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
TommiO am 04.05.2021 um 12:27 Uhr (1)
Noch ein bisserl verbessert.

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
NutundFeder am 04.05.2021 um 13:47 Uhr (14)
TommiO!Funktioniert 1a.Klasse Leistung!Das ist sehr komfortabel und fehlerminimierend.Tolle Funktion!Danke!GrüßeNutundFeder

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

ausgabe_volumen.lsp.txt
PTC Creo Elements/Programmierung : Makro funktioniert seit Update nicht mehr
seistandhaft am 11.05.2021 um 15:05 Uhr (15)
Hallo zusammen,seit wir von Version 18.1 auf 20.1 upgedatet haben funktioniert angehängtes Makro nicht mehr.Ich hatte damals ein vorhandenes Makro von hier leicht angepaßt. Das war auch ohne Lisp-Kenntnisse möglich.Mit der Fehlersuche habe ich aber leider Probleme.Was hat das Makro vor dem Update gemacht:Das Volumen aller Einzelteile einer Baugruppe als Textdatei ausgegeben.Jetzt zeigt das Programm zwar die Einzelteile an, aber die Volumen stimmen, bis auf eins, nicht mehr.Ich hoffe es kann mir jemand helf ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
NutundFeder am 12.05.2021 um 13:44 Uhr (1)
Hallo habe nochmal was.Habe die csv eingelesen und bekomme so ein komischen Splinebereich.Weiß nicht wo es herkommt.Anbei die csv und ein Screeshot.GrußNutundFeder[Diese Nachricht wurde von NutundFeder am 12. Mai. 2021 editiert.][Diese Nachricht wurde von NutundFeder am 12. Mai. 2021 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

deleted_points.txt
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
TommiO am 12.05.2021 um 19:49 Uhr (1)
Hallo NutundFeder,an den Punkten, die im Anhang aufgelistet sind, wird die spline-Kurve in eine ungünstige Richtung gezwungen. Teilweise liegt das daran, dass die Punkte dort sehr nahe beieinander liegen.Wenn du diese Punkte aus deiner csv-Datei entfernst, wird die spline mit weniger Ausreißern erzeugt.GrußThomas

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
NutundFeder am 13.05.2021 um 07:22 Uhr (1)
Okay.Was wäre ein guter Abstand Messung von Punkt zu Punkt, der eine gute Genauigkeit bildet auch für die Punkte dazwischen?Oder was wäre bei den X Werten und Y Werten ein ausreichender Abstand?Habe dazu kein Gefühl, daher habe ich so viele Stützpunkte.GrußNutundFeder

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

Mittelpunktbahn2.ods.txt
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zum zerlegen einer 2D Kontur in XYZ Koordinaten
TommiO am 13.05.2021 um 10:50 Uhr (1)
Hallo NutundFeder,wenn du die Punkte in deiner csv-Datei Bereichsweise zusammenstellst, sollte der Endpunkt des einen vorangehenden Bereichs einen bestimmten Abstand vom Startpunkt des folgenden Bereichs haben. Diese beiden Punkte sollten nicht zusammenfallen, auch nicht annähernd. Im Anhang habe ich das mal etwas grafisch aufbereitet.Welchen Abstand die Stützpunkte für die Splinekurzve haben müssen: keine Ahnung. Kommt drauf an, was das später mal werden soll. Mein Bauchgefühl sagt mir: Bei dieser Bauteil ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Punktewolke zerlegen um die einzelnen Koordinaten zu erhalten
Seele am 18.05.2021 um 13:28 Uhr (1)
Hallo,ich habe mal wieder ein Problem ohne einen Lösungsansatz, vielleicht kann mir hier jemand helfen.In einer Punktewolke sind mehrere Punkte drin. Symbol im Strukturbaum sieht aus wie ein Spline.Ich kann jetzt zwar diesen "Spline"- "Punktewolke" komplett anwählen, aber wie verwalte ich die darin enthaltenen Punkte einzeln?Wie schaffe ich es dass ich die Wolke in ihre Einzelkoordinaten zerlege, damit ich damit arbeiten kann?Wie kann ich dann gezielt einen einzelnen Punkt herauslöschen, wenn ich die Koord ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz