Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.986
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 521 - 533, 1953 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Programmierung : 1.0L-6
clausb am 11.09.2006 um 13:32 Uhr (0)
Wenns ein normaler float-Wert ist, wird auch "E" benutzt - nur eben bei long-floats nicht. Ist halt Common-Lisp-Standard, und wir halten uns daran.Ich gebe Dir recht, solche Werte sollte man Anwender besser nicht sehen lassen - das gilt aber auch fuer "1.0E-6", denn das versteht auch nicht jeder. Wo es geht, sollte man sowas meiner Meinung nach durch geeignete Benutzerfuehrung vermeiden.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Spline
Walter Geppert am 22.09.2006 um 11:24 Uhr (0)
Da brauchts noch nach dem END_LOOP ein END, um den B_SPLINE-Befehl ordnungsgemäß zu beenden------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Meldung nach Suche unterdrücken
holt am 03.10.2006 um 09:55 Uhr (0)
Hallo,ich möchte in einem LISP-Programm die Browser-Suchfunktion nutzen.Wenn die Suche erfolgreich ist, funktioniert das so, wie ich das haben möchte.Wenn die Suche allerdings kein Objekt findet, wird ein Meldungsfenster ausgegeben: "Keine Suchergebnisse gefunden". Ich möchte das aber nur, wenn der Benutzer interaktiv eine Suchfunktion aufruft. kann das in einem Lisp-Programm unterdrückt werden?Anbei ein Ausschnitt aus dem Code.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : OSDM: kleines Lisp-Programm zum Kopieren eines Teils gesucht
MC am 16.10.2006 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Lisp-Gemeinde,ich möchte ein kleines Lisp-Programm schreiben, welches mir ein zu wählendes Teil kopiert und nach Erstellen der Kopie das Original gleich löscht. Der neue Name kann einfach der des originals mit dem Index .1 sein, wie das ja auch in Standardfall ist.Hintergrund ist, daß wir manchmal Normteile aus Cadenas laden, die dann noch verändert werden müssen. Das geht aber wegen des Schreibschutzes nur mit Kopien der Normteile.Soweit bin ich, aber das klappt nicht. Kann mir mal jemand auf die Sp ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : OSDM: kleines Lisp-Programm zum Kopieren eines Teils gesucht
Walter Geppert am 16.10.2006 um 13:13 Uhr (0)
delete_3d verlangt nicht das {SEL_ITEM}, sondern den Pfad. Versuchs mit Code: (sd-call-cmds (delete_3d (sd-inq-obj-pathname teil )))------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : OSDM: kleines Lisp-Programm zum Kopieren eines Teils gesucht
Walter Geppert am 16.10.2006 um 13:20 Uhr (0)
Die Smilies gehen mal wieder nicht zum Ausschalten ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : OSDM: kleines Lisp-Programm zum Kopieren eines Teils gesucht
Walter Geppert am 16.10.2006 um 13:19 Uhr (0)
... und ausserdem das selbe beim Kopieren:Code: (sd-call-cmds (create_multiple_pa :copy nelevel n wner (sd-inq-obj-pathname (sd-inq-parent-obj teil)) :source (sd-inq-obj-pathname teil))------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : OSDM: kleines Lisp-Programm zum Kopieren eines Teils gesucht
MC am 16.10.2006 um 14:22 Uhr (0)
Hallo Walter!Vielen Dank schonmal vorab!Ich habe es versucht zu korrigieren, allerdings tut sich wieder nichts, zumindest kann ich keine Kopie, die ja einen neuen Namen haben müßet, finden (in-package :custom)(use-package LI)(sd-defdialog teil-kopieren-original-loeschen:dialog-title "Kopie erstellen - Original loeschen":variables( (teil :value-type art :title "Teile" :modifies nil rompt-text "Teil angeben" ) ; :initial-value sd-inq-curr-part):local-functions ( (progn (sd-call-cmds (create_multiple_pa ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : OSDM: kleines Lisp-Programm zum Kopieren eines Teils gesucht
MC am 17.10.2006 um 06:47 Uhr (0)
Hallo Walter & Dorothea! Es klappt jetzt so wie ich dachte. Das mit der Funktion ist natürlich peinlich, aber zeigt mir mal wieder wie wenig ich im Grunde von Lisp verstehe und wie dringend ich mal wieder ne Schulung bräuchte, die auch was taugt. Ich weiß bloß nicht wohin (bei Acadis in Wiesbaden war ich schonmal, wollte ich nicht unbedingt nochmal hin).Grüße, Michael

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : OSDM: kleines Lisp-Programm zum Kopieren eines Teils gesucht
Walter Geppert am 16.10.2006 um 15:45 Uhr (0)
Hallo MIchael,wenn das der vollständige Code gewesen ist, den du da gepostet hast, fehlt noch ne KLeinigkeit:Code:(in-package :custom)(use-package LI)(sd-defdialog teil-kopieren-original-loeschen:dialog-title "Kopie erstellen - Original loeschen":variables( (teil :value-type art :title "Teile" :modifies nil rompt-text "Teil angeben" ) ; :initial-value sd-inq-curr-part):local-functions ( (meine-kopierfunktion () (sd-call-cmds (create_multiple_pa :copy nelevel n wner (sd-inq-obj-pathname (sd-inq-p ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Nummer in den Speicher mit lisp
SOLID-master am 01.11.2006 um 10:26 Uhr (0)
Hallo alle zusammen!Folgendes Problem:Ich muss mit LISP irgendwie mein RAM-Speicher mit einer durch LISPgenerierte Nummer in den Speicher legen. Damit man später die Nummerüber "Strg-V" wieder zur Verfügung stellen kann.kann mir da jemand weiterhelfen?

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Nummer in den Speicher mit lisp
clausb am 01.11.2006 um 10:41 Uhr (0)
Tut mir leid, das habe ich nicht verstanden. Was genau willst Du machen?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Nummer in den Speicher mit lisp
clausb am 01.11.2006 um 16:06 Uhr (0)
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat das also mit dem RAM ueberhaupt nichts zu tun, oder?Was mich auch verwirrt: Wenn Du Dir um den Teilenamen keine Gedanken machen willst, koenntest Du ja auch einfach den Namensvorschlag von OSDM ohne Aenderung akzeptieren, wenn Du ein neues Teil erzeugst, oder? Oder sollen die Teilenamen dann doch eine bestimmte Form haben oder irgendwelche Konventionen erfuellen?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz