|
Programmierung : Frage zu LISP / OSDM
kai.wiegand am 22.02.2007 um 16:24 Uhr (0)
Den cancel_all hatte ich schon gekillt, ich dachte das wäre die Lösung für mein Problem gewesen, aber Pustekuchen.Das mit der Wartezeit wahlweise über Boolschen Knopf werde ich einbauen.Vielen Dank.
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : erlernen der Lisp Programmierung
Greskamp am 20.02.2007 um 18:25 Uhr (0)
Hallo Claus,erstmal danke für deinen Link. Das werde ich mir mal in Ruhe anschauen, wo man sich da überall ein bißchen informieren kann.Also von Kenntnissen einer Programmiersprache würde ich nicht wissen, das bißchen was mal bei studium vorkam, aber alles vergessen.Wo ich ab und zu mal mit rum spiele ist mit im ME Makros, aber so an der Oberfläche...Also würde mich schon als blutigen Anfänger bezeichnen.------------------Gruß Peter
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Frage zu LISP / OSDM
kai.wiegand am 21.02.2007 um 15:24 Uhr (0)
Vielen Dank,genau das wars !Punkte sind unterwegs
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : erlernen der Lisp Programmierung
der_Wolfgang am 21.02.2007 um 23:36 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von Greskamp:Also würde mich schon als blutigen Anfänger bezeichnen.Wie? Peter, seit Ende 2003 "wurschtelts" Du im OneSpace Designer rum und bist LISP mäßig noch immer ein blutiger Anfänger? Wie konntest Du so lange ohne überleben?? Ich wünsch Dir viel Erfolg.In der Online Documentation des Integration Kits sind auch ein paar komplette Beispiele für LISP drin. Dort findet sich übrigens auch das Orginal von "OneSpaceDesigner Thread Extension", was sich hier auf Cad.de ja doch eini ...
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Frage zu LISP / OSDM
kai.wiegand am 20.02.2007 um 16:01 Uhr (0)
Hallo allerseits,Habe mit meinen bescheidenen Lisp-Kenntnissen (die praktisch = Null sind ) ein Programm zusammengestrickt, welches ein Teil oder eine Baugruppe um einen bestimmten Winkel drehen soll und zwar in Einzelschritten. Also sone Art Animation halt.Läuft auch fehlerfrei durch mittlerweile , allerdings werden die Zwischenschritte gar nicht auf dem Bildschirm dargestellt .Vielmehr werden wohl alle Schritte berechnet und dann nur das Endergebnis angezeigt.Vielleicht kann mal einer von Euch Profis e ...
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : erlernen der Lisp Programmierung
Greskamp am 22.02.2007 um 07:06 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,naja ich hab halt überlebt. Interessiert mich ja schon, das mal zu verstehen und auch anzuwenden.Danke für deine Wünsche.WO finde ich denn das Online Documentation des Integration Kits, von dem hier sooft gesprochen wird. Finde ich das bei der Hilfe im OSD oder Drafting?------------------Gruß Peter[Diese Nachricht wurde von Greskamp am 22. Feb. 2007 editiert.]
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : erlernen der Lisp Programmierung
highway45 am 22.02.2007 um 07:13 Uhr (0)
In der OSD-Hilfe unter "Dokumentation für fortgeschrittene Benutzer"Oder mit dem Suchwort "integration kit" ------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : erlernen der Lisp Programmierung
Walter Geppert am 22.02.2007 um 14:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Greskamp:ch sehe das du auch was für den WorkManager programmierst. Also direkt im WM oder Modelmanager hab ich noch nie was gedreht, da kenn ich mich auch nicht aus . Ich versuche nur manchmal aus dem, was der MM für OSM als IKit-Funktionen zur Verfügung stellt ein bisschen was rauszuholen. Ist aber wie schon in einem anderen Thread geschrieben nix, was man allgemeingültig fürs Forum verwenden kann.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien Walte ...
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : erlernen der Lisp Programmierung
clausb am 22.02.2007 um 10:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Greskamp:WO finde ich denn das Online Documentation des Integration Kits, von dem hier sooft gesprochen wird. FAQ-Eintrag http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/OsdmFaqCustomization#ProgrammingDocumentation Zitat:Finde ich das bei der Hilfe im OSD oder Drafting?Nein, denn OSD = OneSpace Drafting! Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : erlernen der Lisp Programmierung
Walter Geppert am 22.02.2007 um 10:52 Uhr (0)
Ein Screenshot zur Klarstellung------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : erlernen der Lisp Programmierung
clausb am 22.02.2007 um 11:30 Uhr (0)
Gute Idee! Ich habe dem FAQ-Eintrag jetzt auch noch ein Bildchen hinzugefuegt.------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : erlernen der Lisp Programmierung
Walter Geppert am 22.02.2007 um 11:47 Uhr (0)
Ehre wem Ehre gebührt: Die Homepage osd.cad.de hat ursprünglich der 3D-Papst geschaffen und seit einiger Zeit hat sie Highway45 übernommen und verwaltet sie super!Zu den Makros ist zu sagen, dass es mir wichtiger ist, CC arbeitet am Kern der Software weiter und stellt ausserdem mit dem IKit ein super Werkzeug zur individuellen Anpassung zur Verfügung, als sich mit irgendwelchen -zweifellos praktischen- Goodies zu verzetteln. Dafür sind wir vom User-Fussvolk zuständig ------------------meine LISP-Makros si ...
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : erlernen der Lisp Programmierung
Greskamp am 22.02.2007 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Walter,auf deiner Homepage hab ich mir schon das eine oder andere makro downgeladen. Vieles echt hilfsreich. Frag mich nur warum CoCreate solche Tools nicht auch mal im Programm mit einbaut.------------------Gruß PeterIch sehe das du auch was für den WorkManager programmierst. ich hatte mal eine Frage http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum92/HTML/000333.shtml reingestellt, dazu kam jedoch nie eine Antwort.[Diese Nachricht wurde von Greskamp am 22. Feb. 2007 editiert.]
|
In das Form Programmierung wechseln |