|
Programmierung : Lisp-Tool für Oberflächenzeichen?
Walter Geppert am 18.05.2005 um 14:17 Uhr (0)
WOW!Das kommt davon, wenn man nur Modeling updatet und das "alte" ME10 installiert lässt. 10U4U!------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Lisp-Tool für Oberflächenzeichen?
RainerH am 18.05.2005 um 14:19 Uhr (0)
@WalterWie meinst du das ??GrussRainerH
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Lisp-Tool für Oberflächenzeichen?
Walter Geppert am 18.05.2005 um 14:25 Uhr (0)
Na ja, wenn man so wie ich in der "alten" ME10-Hilfe nachsieht, wird man keine neuen INQ-Funktionen finden können...------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Lisp-Tool für Oberflächenzeichen?
RainerH am 18.05.2005 um 14:28 Uhr (0)
@WalterDa hast du allerdings recht !Manchmal steht uebrigens in der englischen Hilfe auch noch mehrals in der deutschen !!Liefert denn mein Lisp nun das gewuenschte ??GrussRainerH.
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Lisp-Tool für Oberflächenzeichen?
Walter Geppert am 18.05.2005 um 14:47 Uhr (0)
@RainerJa super, damit komm ich weiter, wenns im Büro mal ruhiger ist, bau ich das noch in das Symbol-Makro ein, damit keine "falschen" Symbole mit ausgewertet werden!------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Lisp-Tool für Oberflächenzeichen?
RainerH am 18.05.2005 um 14:50 Uhr (0)
@WalterFreut mich, dass ich mal meinem "Lisp-Lehrmeister"weiterhelfen konnte.Man kann aus deinen Beispielen wirklich sehr sehr viel lernen !DANKE !!!!!GrussRainerH.
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Lisp-Tool für Oberflächenzeichen?
MC am 19.05.2005 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Walter,kannst Du mir sagen, was ich falsch mache, wenn ich die angehängte Fehlermeldung erhalte? Ich habe die letzte Version Deines Makros laufen lassen.Gruß, Michael------------------Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Lisp-Tool für Oberflächenzeichen?
Walter Geppert am 19.05.2005 um 11:35 Uhr (0)
Autsch, da hab ich wieder mal unsere Firmenmakros vergessen rauszunehmen------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Lisp-Tool für Oberflächenzeichen?
MC am 19.05.2005 um 13:22 Uhr (0)
@ Walter,danke Dir, bestens!Ich habe mir erlaubt, noch die von Dir anfangs deklarierte Variable für die Farbeinstellung (ca. auf der Hälfte des Programms) einzufügen, damit man die Farbe wählen kann:(OLI::AM_GEO_DEFAULT :color :rgb *dc4-anno-desman-surf-symb-color*)Gruß, Michael------------------Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Lisp-Tool für Oberflächenzeichen?
rmcc1980 am 16.06.2005 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:... damit keine "falschen" Symbole mit ausgewertet werden!Hallo,bezieht sich das auf Oberflächenzeichen von anderen Blättern? Zur Zeit werden wohl die von allen Blättern ausgewertet.Schöne GrüßeBernd
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Lisp-Tool für Oberflächenzeichen?
Walter Geppert am 16.06.2005 um 10:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rmcc1980: ... Zur Zeit werden wohl die von allen Blättern ausgewertet.Hallo Bernd,das ist bewusst so gemacht. Ich bin von der Annahme ausgegangen, dass "sauber" mit einem Datenmanagement gearbeitet wird und das heisst:Ein 3D-Modell=Eine Zeichnungsdatei, diese bei Bedarf (viele Ansichten und Schnitte) mit mehreren BlätternDa will ich natürlich auf jedem Blatt sehen können, welche Bearbeitungen für das Teil fällig sind.Das liesse sich aber noch ändern------------------meine LISP- ...
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Lisp-Tool für Oberflächenzeichen?
rmcc1980 am 16.06.2005 um 10:43 Uhr (0)
Hallo,wir machen auch alle Einzelteilzeichnungen auf Blätter der Zeichnung. Dadurch brauche ich eine Liste je Blatt.Ist das unüblich oder wie macht Ihr das?
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Lisp-Tool für Oberflächenzeichen?
Walter Geppert am 16.06.2005 um 11:11 Uhr (0)
Die Vorgehensweise ist nur sinnvoll, wenn ihr ohne Datenmanagement arbeitet, da hat man dann ein Package für 3D und eine zugehörige MI-Datei mit allem drum und dran und die Sache bleibt einigermassen übersichtlich.Mit Datenmanagement holt dich bei Versionierungen von einzelnen Teilen der Teufel, weil du ja keinen Zugriff auf die einzelnen Detailzeichnungen hast und jedesmal für alles eine neue Zeichnung ablegen musst.------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 ...
|
In das Form Programmierung wechseln |