Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.986
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 716 - 728, 1953 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Programmierung : Liste in LISP sortieren
clausb am 02.07.2007 um 19:04 Uhr (0)
Wozu brauchst Du die Nullen am Ende?Ich verstehe nach wie vor nicht, warum statt einer Variable, in der eine Liste der eingegebenen und sortierten Werte steht, unbedingt zwanzig Variablen füllen willst. Ich glaube, Du machst Dir damit das Leben nur unnötig schwer. Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Liste in LISP sortieren
clausb am 03.07.2007 um 09:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Möchte damit rechnen. Später soll diese Liste in einer Tabelle (mit Rahmen) auf dem Zeichnungsblatt (als Skizze) abgelegt werden. Und da die Tabelle eine variable Groesse haben wird, eignet sich dafuer am besten eine variable/dynamische Datenstruktur. Eine Liste also beispielsweise. Die Startvoraussetzungen hast Du nun also. Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Liste in LISP sortieren
noxx am 03.07.2007 um 18:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Bin jetzt nicht ganz sicher, was die Nachfrage bedeuten soll, aber nur zur Sicherheit der Hinweis, dass ich Deinen Beispieldialog modifiziert habe, so dass eine sortierte Liste herauskommt; siehe etwas weiter oben. Das meinte ich mit den Startvoraussetzungen.ClausAchso Ok danke nochmal.... 10U fur U

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Liste in LISP sortieren
der_Wolfgang am 11.07.2007 um 17:47 Uhr (0)
was Dir vielleicht auch die Augen oeffnen mag:(trace oli::sd-am-create-geo-straight)und natuerlich dann das Konsolen Fenster nicht aus den selbigen verlieren ;-)------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Liste in LISP sortieren
noxx am 12.07.2007 um 10:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Ein :docupoint ist kein gpnt2d.Ein kleiner dialog zeigt ganz fix mit einem pprint, was dahinter steckt:Code:(oli::sd-defdialog a_am_point :variables ((punkt :value-type :docupoint :after-input (pprint punkt))))Ein :docupoint ist kein gpnt2d, sondern also ein GPNTDOCU.Und damit die Lernkurve nicht zu sehr abflacht ;-p, kannst Du jetzt herausfinden wie das so mit Strukuren denn so ist.. ... Eine vorhandene OSDModeling Dokumentation, die von "OneSpace Designer Integr ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Liste in LISP sortieren
noxx am 12.07.2007 um 10:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Die Fehlermeldung sagt es schon recht klar: Im Package "FOOBAR" (in dem offenbar Dein Testcode implementiert ist) gibt es keine Funktion namens "gpntdocu_x". Es fehlt vermutlich ein geeignetes (use-package). In welchem Package gpntdocu_x definiert ist, weiss ich gerade nicht auswendig, aber vielleicht kann Wolfgang helfen.Eine huebsche Einfuehrung zu Packages in Common Lisp findest Du unter http://www.flownet.com/gat/packages.pdf ClausSind die Packages sowas wie ne Bibl ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Liste in LISP sortieren
clausb am 12.07.2007 um 12:28 Uhr (0)
Dein "Zielpunkt"-Problem hat mit Packages nichts zu tun; die Fehlermeldung ist ja auch diesmal eine ganz andere.Die Fehlermeldung deutet auf eine fehlerhafte Syntax beim Aufruf von Funktionen hin. Genauer: Du hast den Ausdruck (GPNTDOCU_X ZIELPUNKT) irgendwo angegeben, vermutlich als Liste, wo eigentlich eine Funktion erwartet wird. Passiert gerne mal, wenn man seine Klammern nicht richtig oder im Ueberfluss gesetzt hat. Zur Vermeidung solcher Probleme empfehle ich einen automatisch einrueckenden Editor wi ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Liste in LISP sortieren
noxx am 13.07.2007 um 08:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Jetzt habe ich doch noch was vergessen.. Bei der docu zu oli::sd-am-create-geo-straight wird auf ein 80 zeiliges Beispiel verwiesen, hast du das mal in Ruhe seziert?Nicht nur 1x

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Makro: in OUTFILE ein Tab erzeugen
Walter Geppert am 26.07.2007 um 18:06 Uhr (0)
z.B.Code: (format file-stream "~a~a~a" text1 (code-char 9) text2))------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Makro: in OUTFILE ein Tab erzeugen
Walter Geppert am 26.07.2007 um 18:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Die Originalfrage betraf zwar wahrscheinlich DraftingAutsch, das hab ich ganz übersehen im ME10 heissts:Code:CHR(9)------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Makro: Rechteck erzeugen (READ/RUBBER BOX)
Tobi79 am 08.08.2007 um 08:28 Uhr (0)
Hallo und guten morgen@der_Wolfgang: bin mir dessen Bewusst. Deshalb steht bei meiner Anfrage auch Makro. andernfalls würde ich LISP schreiben. Ist doch so dass die Sprache im OSDM Lisp heisst?@H.annes: Vielen Dank. werde es gleich ausprobieren.schönen Tag noch------------------Tobi

In das Form Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Teile ausblenden
noxx am 08.08.2007 um 14:47 Uhr (0)
leider hast du hier keinen LISP-Experten vor dir, sondern denabsoluten LISP-Invaliden!Weiß garnicht wie man das Teil anpassen muss, damit es in OSD 13 funzt !

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Teile ausblenden
clausb am 08.08.2007 um 15:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:leider hast du hier keinen LISP-Experten vor dir, sondern denabsoluten LISP-Invaliden!Offensichtlich. Das war naemlich gar kein Lisp...Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 08. Aug. 2007 editiert.]

In das Form CoCreate Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz