Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.986
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 742 - 754, 1953 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Programmierung : LISP Probleme
Schnewittchen am 19.09.2007 um 16:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin LISP-Neuling und hab ein parr Fragen.Es wär schön, wenn mir die jemand beantworten könnte.Frage 1:Ich will mir die voreingestellte Linenfarbe auf einer Variablen merken per(Line_color_vor :initial-value (sd-am-text-attributes-struct-color (sd-am-inq-curr-geometry-attributes)))Das funktioniert aber leider nicht, jedoch habe ich die Textfarbe so ermittel können.Frage 2:wie kann man eine neue Linien- bzw. Textfarbe setzen?Danke für eure Unterstützung Schneewitchen

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP Probleme
clausb am 19.09.2007 um 17:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schnewittchen:Ich will mir die voreingestellte Linenfarbe auf einer Variablen merken per(Line_color_vor :initial-value (sd-am-text-attributes-struct-color (sd-am-inq-curr-geometry-attributes)))Ich nehme an, das ist eine Zeile aus einem Dialog, in der eine dialog-lokale Variable namens "Line_color_vor" gesetzt werden soll. Richtig?Ansonsten: Wenn ich die IKIT-Doku zu den Funktionen richtig lese, dann passt zu (sd-am-inq-curr-geometry-attributes) nur ein (sd-am-geo-attributes-st ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP Probleme
Schnewittchen am 19.09.2007 um 17:54 Uhr (0)
Richtig ich will in einem Dialog eine Variable Line_color_vor setzen.

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP Probleme
schneewitchen am 19.09.2007 um 20:38 Uhr (0)
Hallo clausb,jetzt wo ich genauer hin sehe seh ichs auch -- blöd!Okay, es muss(Line_color_vor :initial-value (sd-am-geo-attributes-struct-color (sd-am-inq-curr-geometry-attributes)))heißen. -- DankeMit dem setzen der Atribute hänge ich noch fest. Ich versteh auch nicht so richtig, weshalb ich um eine Linie in einer nicht voreingestellten Farbe erstellen will, ich die Voreinstellung ändern muss.Aber, dass werde ich schon noch begreifen.Tschau Schneewitchen

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP Probleme
clausb am 19.09.2007 um 20:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schnewittchen:Richtig ich will in einem Dialog eine Variable Line_color_vor setzen.Wie gesagt: Ersetze sd-am-text-attributes-struct-color durch sd-am-inq-curr-geometry-attributes.Was das Setzen von Attributen angeht: Das weiss ich nicht auswendig, aber entweder gibt es dazu explizit was in der IKIT-Doku, oder aber Du laesst einfach den Rekorder bei der interaktiven Aenderung mitlaufen und schaust Dir das Ergebnis an.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http:// ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP Probleme
schneewitchen am 26.09.2007 um 07:45 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,ich habe das abfragen und setzen wie du es unter a) beschrieben hast hin bekommen. Ich hatte es in meinem Makro "Bohrtabelle" benötigt.Danke!Zu meinen Sys-Infos: Ich habe diese in einer meiner vielen "schneewittchen"-Anmeldungen auch hinterlegt. Leider habe ich mehrere und melde mich obendrein auch jedesmal noch mit einer anderen an. Ich sollte die falschen Anmeldungen einfach mal löschen, aber ich kam noch nicht dazu.Tschau Ronny

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Vektoren einer perspektifischen Ansicht
3d_oli am 25.09.2007 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Claus,ich glaube ich muss noch weiter ausholen.Ich versuche im Annotation per LISP einen "Maßstab" siehe Screenshot zu programmieren.Bei einer ganz normalen Ansicht kein Problem, aber bei einer Räumlichen, sollte der Startpunkt des Maßstabs auf der Ebene xy liegen und in z bei null.Die Linie sollte räumlich richtig in der Flucht mit dem Modell liegen, und in der absoluten Länge vordefinierbar sein.Von daher dachte ich, anhand der Translation von View bzw View-set und Weltkoordinatensystem einen Wert ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Vektoren einer perspektifischen Ansicht
clausb am 25.09.2007 um 18:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3d_oli:Ich versuche im Annotation per LISP einen "Maßstab" siehe Screenshot zu programmieren.[...]Von daher dachte ich, anhand der Translation von View bzw View-set und Weltkoordinatensystem einen Wert zu erhalten den ich dann für die Erstellung dieses "Maßstabes" einsetzen kann.Interessante Idee!Ich nehme schon an, dass man den Ansichten die noetigen Angaben ueber ihre Orientierung entnehmen kann. Ausprobiert habe ich es nicht. Mit einigem Rechnen kommt man dann aus solchen An ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP Probleme
der_Wolfgang am 25.09.2007 um 23:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schneewitchen:Mit dem setzen der Atribute hänge ich noch fest. Ich versteh auch nicht so richtig, weshalb ich um eine Linie in einer nicht voreingestellten Farbe erstellen will, ich die Voreinstellung ändern muss.Weil es beim Erzeugen von Geometry die Möglickeit die Attribute "on-the-fly" einzustellen nicht gibt.Daher gibt es 2 Moeglichkeiten:a) alten default merken, default ändern, geo (mit default) erzeugen, alten default wieder herstellenb) geo erzeugen und Eigenschaft im Na ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Vektoren einer perspektifischen Ansicht
3d_oli am 26.09.2007 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Claus, Hallo Miteinander,genau den Gedanken hatte ich auch schon. Habe mir im 3D "scale_blocks" gemacht, siehe Sreenshot, und dann im Anno anhand dieser Hilfsgeo mein "Lineal" ausgerichtet, aufgeteilt und beschriftet.Dann mit "manage parts" die 3D Geo ausgeblendet und fertig!Die Variante funktioniert bei "normal großen" Baugruppen sehr gut. Ist natürlich etwas Zeitaufwendig aber O.K.Aber bei unseren Baugruppen 20000 in Worten Zwanzigtausend Teilen und mehr wird die Geschichte mit "manage parts" etwas ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Vektoren einer perspektifischen Ansicht
3d_oli am 26.09.2007 um 10:37 Uhr (0)
O.K. jetzt ist auch bei mir der Groschen gefallen.Ist auf jeden Fall eine deutlich bessere praktikable Zwischenlösung.Aber mein Ziel wäre schon eine "programmatische" automatisierte Variante.Kann man vieleicht das was ich hier "händisch" mache eventuell in einen LISP-Code fassen?1. Ansicht im Anno auswählen2. Neue Baugruppe mit "Scale_blocks" erstellen und positionieren (Variaben: Teilung,Länge...)3. Neue Ansicht erstellen (Lineal, Teilung, Beschriftung einfügen) Ausrichtung wie "Master-Ansicht"4. 3D Geo a ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP
magellan49 am 21.11.2007 um 11:57 Uhr (0)
Ich habe mir Lisp-Programme geladen. Beim Starten von OSD erscheint folgende Fehlermeldung: The function SD-AM-GEO-ATTRIBUTES-STRUCT-COLOR is undefined.Kann mir jemand helfen?vielen Dankmagellan49------------------jdei

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP
Walter Geppert am 21.11.2007 um 12:06 Uhr (0)
Makros, die sich auf Funktionen von Annotation beziehen (sd-am-xxx), dürfen erst nach dem Aktivieren von Annotation geladen werden. Ich nehme mal an, dass du den Ladebefehl über eine sd_customize aufgerufen hast statt über eine am_customize------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz