Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.986
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 807 - 819, 1953 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Programmierung : LISP: get_selection in ANNO
noxx am 16.01.2008 um 11:33 Uhr (0)
Funtioniert das ganze auch irgendwie mit Angaben zur Dicke bei Blechen?Würde gerne diese assoziativ auf die 2D Zeichnungen bekommen!

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: get_selection in ANNO
holt am 30.11.2007 um 08:16 Uhr (0)
Hallo,ich wollte eigentlich das Progrämmchen, das in diesem Threadhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum92/HTML/000395.shtmldiskutiert wurde, verwirklichen.Aber ich scheitere schon daran, Texte, die mit einer bestimmten Info versehen sind, in einer Funktion zu sammeln.Irgendwie wende ich den Befehl get_selection falsch an. Hier ein Beispiel, das man aus der Eingabezeile aufrufen kann:Code:(defun st-check-is-prop-text (item) (pprint item) (if (find "ST-PART-PROP: " (sd-am-inq-info-attributes item) :test #sd-s ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: get_selection in ANNO
Dieter Kotsch am 03.12.2007 um 09:28 Uhr (0)
HIIch habe deinen Code nicht ausprobiert. Aber ich vermute, Du mußt deine Selection in ein sd-call-cmds schachteln.Grüße Dieter------------------nichts ist unmöglich

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: get_selection in ANNO
holt am 03.12.2007 um 14:17 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von Dieter Kotsch:Aber ich vermute, Du mußt deine Selection in ein sd-call-cmds schachteln.Wenn ich die Funktion direkt aus der Eingabezeile aufrufe, darf kein sd-call-cmds enthalten sein, sonst bekomme ich den Fehler "unzulässiger Aufruf einer Aktionsroutine".Baue ich sd-call-cmds ein und rufe die Funktion innerhalb des in Endausbau dafür vorgesehenen "DOCU-PRE-UPDATE-ALL-EVENT" auf, bekomme ich wie im Anfangsbeitrag NIL, also eine leere Liste geliefert.Was mach ich falsch?---- ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: get_selection in ANNO
der_Wolfgang am 05.12.2007 um 22:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:jetzt verstehe ich gar nichts mehr:ok.. dann haben wir uns schon gesteigert... Zitat:zu 1) sd-call-action-active-p liefert NILzu 3) der ungültige Aufruf einer Aktionsroutine kommt nichtMann, bin ich bloed.. nein, korrigiere.. sind WIR bloed. ODer?lautdenk irgendwo am ende der :k-action wird der Event gefeuert. Der macht nix anderes als funktionen aufzurufen. Und zwar die, die subscribiert sind. Das waere dann z.b. eben auch Deine. und wo in dieser kette ist nun das sd-c ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: get_selection in ANNO
Dieter Kotsch am 03.12.2007 um 16:48 Uhr (0)
HIWarum integrierst Du es nicht in den PostEvent. Aus dem Dialog funktioniert deine Funktion.Grüße Dieter------------------nichts ist unmöglich

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: get_selection in ANNO
holt am 16.01.2008 um 12:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Funtioniert das ganze auch irgendwie mit Angaben zur Dicke bei Blechen?Würde gerne diese assoziativ auf die 2D Zeichnungen bekommen!Indem du eine Seitenansicht machst, in der du die Blechdicke bemaßen kannst.      Im Ernst: Bei aktiviertem Sheetmetal müßte es mitCode:(first (last (sd-call-cmds (SHA_INQUIRE_MATERIAL Teil))))funktionieren.Quick and dirty und ungetestet!------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger[Diese Nachricht wurde von holt am 16. Jan. ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: Konfigurationen manipulieren die 2.
holt am 17.01.2008 um 13:51 Uhr (0)
Hallo,Ulis Makro aus diesem Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum92/HTML/000384.shtml hat uns schon eine Menge Arbeit erspart.Ich möchte jetzt die Position eines Teils in einer Konfiguration einem anderen Teil zuweisen.Das funktioniert auch schon für Teile, die seit der Erstellung nicht mehr verschoben wurden.Wende ich mein Makro aber auf Teile an, die in der Baugruppe eine andere Position als bei deren Erstellung haben, werden diese Teile irgendwo im Raum platziert.Anfangs dachte ich, dass man die Kon ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : erzeugen eines Exemplar - Fehlermeldung
Walter Geppert am 18.01.2008 um 14:40 Uhr (0)
Bei SHARE gibts kein ONELEVEL, siehe auch als Beispiel parts_mutiple.lsp------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : vp verhält sich komisch
StephanWörz am 18.01.2008 um 16:41 Uhr (0)
... und die nächste Hürde die ich nicht zu nehmen vermag:Ich erzeuge in meinem Code ein Darstellungsfenster "SubWindow". Manchmal (?) tut das ganze wie erwartet.Oft kommt aber die Meldung Darstellungsfenster mit dem Name "SubWindow" nicht vorhanden.!!Klar ist das nicht vorhanden, soll es ja auch nicht! Welche Aktion da drauf zugreifen will (... die Meldung erzeugt) weiß ich nicht!Wenn ich nun die Fehlermeldung wegklicke (OK) dann bekomme ich in meinem Dialog keinen Focus mehr??? ... kann also das ganze nic ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : AE und Skizze mit Makro
Walter Geppert am 22.01.2008 um 15:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Denke das wäre in Zukunft sinnvoller, sowas in Auftrag zu geben.GrussSoll ja Leute geben, die für Geld -fast- alles tun ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: String nicht abgeschlossen
holt am 23.01.2008 um 13:31 Uhr (0)
Hallo,wir haben aktuell ein Performance-Problem bei neueren Notebooks und haben beschlossen, bei diesen Geräten ein paar Grafikeinstellungen in Modeling und 3D-Access umzustellen, damit die Leistung akzeptabel ist.Dazu möchte ich in der sd_customize abfragen, welche Grafikkarte verwendet wird:Code:;; Funktion zum ermitteln der Grafikkarte(defun get-graphics-string() (let ((s (open (format nil "| cscript /nologo "~a..startupgraphik.vbs"" (oli::sd-sys-getenv "SDCORPCUSTOMIZEDIR")) :direction :input))) ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: String nicht abgeschlossen
clausb am 23.01.2008 um 13:59 Uhr (0)
Meine Vermutung: Das Skript produziert eine Ausgabe mit DOS-Zeilenenden. Hier steht, wie man die los wird.Ansonsten ein Vorschlag fuer eine alternative und robustere Vorgehensweise: Statt die Einstellungen am Namen der Grafikkarte festzumachen, wuerde ich beim ersten Hochfahren kurz die Performance testen und dann anhand der gemessenen Leistung mithilfe von Vergleichswerten die passenden Einstellungen machen. Auf diese Weise musst Du dem Code nicht jedesmal hinterherrennen, nur weil irgendjemand in der Abt ...

In das Form Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz