Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.986
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 833 - 845, 1953 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Programmierung : [LISP] 3D-Punktkoordinaten von Durchstroßpunkten auf AE
clausb am 30.01.2008 um 11:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:In der (Grund)Schule hast Du doch Deutsch gelernt zu schreiben und zu lesen, oder? Warum kannst Du dann nicht jeden Gesetzestext verstehen? Soweit musst Du gar nicht nach einer Analogie suchen. Haetten wir statt einer Lisp-Schnittstelle eine in C++ (beliebiges Beispiel, die Sprachwahl ist hier gleichgueltig), dann wuerde auch niemand erwarten, dass in unserer Dokumentation dazu erklaert wird, wie man in C++ eine Variable deklariert oder eine Schleife schreibt.Im ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : [LISP] 3D-Punktkoordinaten von Durchstroßpunkten auf AE
Patrick Weber am 28.01.2008 um 11:05 Uhr (0)
@clausb: sd-inq-edge-geo passt schon und liefert mir auswertbare Daten - wenn auch etwas unlogisch.@Wolfgang:Danke! Das Beispiel hat mir geholfen.Meiner Meinung nach wäre ein Beispiel zur Auswertung mehrerer selektierter Elemente nach get_selection oder ein Verweis auf dolist im IKIT ganz praktisch.------------------Grüßepw

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : [LISP] 3D-Punktkoordinaten von Durchstroßpunkten auf AE
der_Wolfgang am 28.01.2008 um 19:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:@Wolfgang:Danke!  Das Beispiel hat mir geholfen.Meiner Meinung nach wäre ein Beispiel zur Auswertung mehrerer selektierter Elemente nach get_selection oder ein Verweis auf dolist im IKIT ganz praktisch.fein.. das es geholfen hat. Hatte ich mir fast gedacht.nnnnnnnaaajjaaa...Das IKIT ist/dokumentiert halt SolidDesigner spezifisches LISP. Den normal LISP kram (dolist, setq, let, getf... und 5423 andere) musst Du im Common Lisp nachschlagen.siehe http://osd.cad.de/l ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Zeige alle packages
Gatzer am 07.02.2008 um 13:20 Uhr (0)
Hallo WoHo,ich meine die Packages die man in LISP Macros verwendet.So wie (use-package  :Oli) oder (in-package :training).GrussMichael

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Zeige alle packages
Walter Geppert am 07.02.2008 um 13:23 Uhr (0)
Oder meinst du das.Gefunden wie so vieles bei clausb, ohne den wir oft im Trüben fischen müssten ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Zeige alle packages
Walter Geppert am 07.02.2008 um 13:36 Uhr (0)
Hab mir erlaubt, den Beitrag entsprechend zu verschieben ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Zeige alle packages
clausb am 07.02.2008 um 14:48 Uhr (0)
Danke an Walter fuer die allfaelligen Besorgungen in diesem Fall 8-)Allerdings muss ich dann doch fragen, wozu man so eine Liste brauchen koennte. Denn wer Symbole von ausserhalb der offiziell dokumentierten Packages wie OLI oder COMMON-LISP benutzt, ist oft eher auf einem abschuessigen Pfad...Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Zeige alle packages
Walter Geppert am 07.02.2008 um 15:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Denn wer Symbole von ausserhalb der offiziell dokumentierten Packages wie OLI oder COMMON-LISP benutzt, ist oft eher auf einem abschuessigen Pfad...Dann wirds Zeit, dass ihr die restlichen auch dokumentiert oder gleich alle Funktionen implementiert, die wir uns bis jetzt mühselig selber schnitzen müssen Ausserdem schmeckt das verbotene Gras auf der Nachbarweide immer am besten ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: Konfigurationen manipulieren die 2.
holt am 20.02.2008 um 07:54 Uhr (0)
Hallo,kann mir hier wirklich niemand helfen?Wäre für uns eine große Hilfe, wenns hier eine Lösung gäbe.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Arrange_sheets in Drafting verwenden
Walter Geppert am 27.02.2008 um 10:20 Uhr (0)
Ich hab mir vor Urzeiten Makros geschrieben, um aus der damals ungewohnten Anno_Teilestruktur wieder eine ME10-Zeichnung nach unseren Vorstellungen zu machen. Ein Teil davon ordnet auch die Blätter nebeneinander an. Zusätzlich werden da aber auch alle Ansichten mit gleichem Masstab verschmolzen und auch die Teilestruktur so umgebaut, dass ein Teil in allen Ansichten zugleich aktiv wird. Vielleicht lässt sich damit was anfangen.Ist jedenfalls in dieser Form absolutes Gift für Annotation!------------------me ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Arrange_sheets in Drafting verwenden
Walter Geppert am 28.02.2008 um 10:31 Uhr (0)
Wie schon gesagt, das ganze ist ziemlich historisch, wir sind ja schon 1998 umgestiegen auf 3D.Bis dahin haben wir auf ME10 so gearbeitet, dass jeder Teil in allen verwendeten Rissen -entsprechend weit in der Gegend verstreut- zugleich aktiv war (= ein ME10-Teil) und jeder für sich voll sichtbar. Ausgenommen davon waren die Normteile, die aus Makros heraus nur ansichtsspezifisch erzeugt wurden. Eine echte Mengenbilanz war ja sowieso nicht realisierbar. Mit ensprechend ausprogrammiertem Fensterhandling war ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Arrange_sheets in Drafting verwenden
Walter Geppert am 29.02.2008 um 11:11 Uhr (0)
Hätt ich mir nie gedacht, dass das alte Ding noch mal zu Ehren kommt ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : ... is not of type STRING
StephanWörz am 07.03.2008 um 12:49 Uhr (0)
Hallo!Brauche mal wieder einen Tipp:Ich weise der Variablen "Suchstring" einen Wert zuCode: (SuchString :value-type :string :title "SCHLÛSSEL" :initial-value "N_*" :Proposals ("N_*" "*Nutenstein*" "A_Handlag*" "Z_Zusa*") :Prompt-text "SuchschlÏssel eingeben" );;Suchstringbeim Aufrufen dieser FunktionCode: (CreateSearch () (progn (sd-create-browser-search "parcel-gbrowser" :name "TOOL" :title ...

In das Form Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz