|
Programmierung : Zeichen für Zeilenumbruch
Walter Geppert am 11.06.2008 um 12:32 Uhr (0)
------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : EXCEL Datei als LISP
bea240185 am 17.06.2008 um 10:06 Uhr (0)
Hallo.Und zwar habe ich folgendes Problem!Ich arbeite mit dem One Space Designer Modeling 15.00 und möchte gerne über einen selbst erstellten Button, eine EXCEL Datei aufrufen, in denen sich mehrere Dateien zum Laden befinden.Wie mache ich das?Würde mich sehr freue, schnellst möglich eine Antwort zu bekommen.
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : EXCEL Datei als LISP
clausb am 17.06.2008 um 10:57 Uhr (0)
Eine Excel-Datei, in der sich mehrere Dateien befinden? Was meinst Du damit?------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : EXCEL Datei als LISP
bea240185 am 17.06.2008 um 11:00 Uhr (0)
Ich habe eine EXCEL DateiWenn man die EXcel Datei aufmacht, bekommt mann eine Übersicht mit Makros, die über einen Hyperlink auf meinen Speicher zu greifen um sie von da aus zu laden.Hilft dir das weiter?
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : EXCEL Datei als LISP
clausb am 17.06.2008 um 11:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bea240185:Wenn man die EXcel Datei aufmacht, bekommt mann eine Übersicht mit Makros, die über einen Hyperlink auf meinen Speicher zu greifen um sie von da aus zu laden.OK, also nur eine Datei mit Verweisen auf andere Dateien.Ich lese Deine Frage so, dass diese Excel-Datei bereits existiert und Du nur erreichen willst, dass aus CoCreate Modeling heraus Excel gestartet und darin die bewusste Datei geladen werden soll. Wenn es das ist: Siehe dazu die Diskussion von ganz neulich un ...
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : EXCEL Datei als LISP
bea240185 am 17.06.2008 um 11:58 Uhr (0)
Das habe ich schon gemacht.da bekomme ich eine fehlermeldung
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : EXCEL Datei als LISP
clausb am 17.06.2008 um 12:18 Uhr (0)
Vielleicht möchtest Du uns noch die Fehlermeldung sagen?------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : EXCEL Datei als LISP
bea240185 am 17.06.2008 um 12:22 Uhr (0)
"datenbank.xls" konnte nicht gefunden werden.Stellen sie sicher dass sie den Namen korrekt eingegeben haben und wiederholen sie den Vorgang.
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : EXCEL Datei als LISP
clausb am 17.06.2008 um 12:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bea240185:"datenbank.xls" konnte nicht gefunden werden.Stellen sie sicher dass sie den Namen korrekt eingegeben haben und wiederholen sie den Vorgang.Das war also die Fehlermeldung in Excel, nehme ich an?Naja, ist doch mehr als offensichtlich: Du musst halt den kompletten (und richtigen) Pfad der Exceldatei angeben. Also beispielsweise:Code:(oli:sd-sys-exec "start c:hieristmeineexceldatei.xls")------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : EXCEL Datei als LISP
bea240185 am 17.06.2008 um 12:28 Uhr (0)
mus das Start C auch so übertragen werden?was bedeuten die // ?eine datei z.b heißt: datenbank muttern.xlswie gebe ich das dann ein?
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : EXCEL Datei als LISP
bea240185 am 17.06.2008 um 12:30 Uhr (0)
Diese Fehlermeldung kam von dem Modelling 15.00 als ich auf den Button geklickt habe.Es kam nicht aus dem EXCEL Programm
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : EXCEL Datei als LISP
Patrick Weber am 17.06.2008 um 12:42 Uhr (0)
wird in LISP, wie auch in anderen Programmiersprachen, als Rückstellzeichen benutzt, deshalb musst du es 2x hintereinander verwenden. Also umgangssprachlich zeigt das erste Backslash an, dass ein Sonderzeichen folgt, das eingefügt werden soll, z.B. """ gibt ein " wider (als String).Wenn du das nicht magst, kannst du auch so schreiben: (Beispiel)Code:(SD-CONVERT-FILENAME-TO-PLATFORM "H:/Programme/VirtualDub/virtualdub.exe C:/Temp/Bild0001.jpg")Hier musst du aber ein Slash verwenden (Unix lässt grüßen )--- ...
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : EXCEL Datei als LISP
clausb am 17.06.2008 um 15:26 Uhr (0)
Verdoppele einfach die "Backslashes", sprich: Überall, wo ein steht, steht hinterher .Allerdings gibt es bei Dir eine Komplikation, nämlich die Leerzeichen im Pfad. Das ist in Windows zuweilen knifflig. Manchmals sogar sehr knifflig - siehe beispielsweise http://www.clausbrod.de/Blog/BlogOnSoftware20060318. ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 17. Jun. 2008 editiert.]
|
In das Form Programmierung wechseln |