Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.986
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 885 - 897, 1953 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Programmierung : EXCEL Datei als LISP
bea240185 am 18.06.2008 um 07:20 Uhr (0)
Ich verstehe es nicht.Bei mir geht es trotzdem nicht.

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : EXCEL Datei als LISP
der_Wolfgang am 17.06.2008 um 18:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:....Das ist in Windows zuweilen knifflig. Manchmals sogar sehr knifflig - siehe beispielsweise http://www.clausbrod.de/Blog/BlogOnSoftware20060318.Klasse, gestern abend habe ich an einem mir suspektem "Dateiname nicht gefunden" rumge§"$&!$&tert, das ich einem oli:sd-sys-exec vorgeworfen habe, und wenn ich das so lese was Du da schreibst, schriebst... sollte es nachher funkionieren. ich persönlich bräuchte das "" um den Datei-/Programmname nicht, weil von mir kontrolli ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : EXCEL Datei als LISP
bea240185 am 18.06.2008 um 14:41 Uhr (0)
mit den pfaden habe ich schon probiert.das klappt überhaupt nicht.und das andere verstehe ich nicht.ich mache das zum ersten mal und habe überhaupt keine ahnung davon

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : EXCEL Datei als LISP
clausb am 18.06.2008 um 14:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bea240185:Ich verstehe es nicht.Bei mir geht es trotzdem nicht.Wie schon mal angedeutet: Wenn Du uns sagst, was Du probierst (und wie genau) und was Du erwartest und was Du stattdessen bekommst, werden wir Dir schlecht helfen können.Wenn Du Probleme mit den Leerzeichen im Pfad hast: Lies meinen Blogartikel durch, oder aber teste das ganze mal zunächst mit Pfaden ohne Leerzeichen drin.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Farbe anzeigen (Display only)
der_Wolfgang am 01.07.2008 um 12:28 Uhr (0)
Hi,ach fuer Dich habe ich doch auch noch was gehabt:siehe LISP und Screen shot anbei.der Trick ist eine einfarbige BMP datei zunehmen und die Hintergrundfarbe zu setzen. Statt der (in jedem OSD vorhandenen) Datei personality/bitmaps/bmp/blank_image.bmp kannst Du auch eine groessere (hoehe/breite) Datei nehmen. Aber dann muss man den pfad halt kennen.Eine weitere alternative waere dann noch eine embedded area per UICT (nur so als Stichwort)Bei den image only varianten sieht man dann allerdings die textuelle ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : :check_function
clausb am 01.07.2008 um 10:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:Was genau macht "==" ?Einen Fehler verursachen. == gibt es in Lisp nicht, es sei denn, man definiert sich eine Funktion dieses Namens. Zitat:... wie umgehe ich den Fehler, der auftaucht wenn am Teil Flächen sind die KEINE Flächenfarbe haben?Indem Du das halt vor dem Vergleich abfragst.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : :check_function
der_Wolfgang am 18.06.2008 um 20:28 Uhr (0)
Und noch ein LISP Tip hinterher:Code:(when OldThreadFaces (dolist (Threadface OldThreadFaces) ..... ))den when kann man sich sparen, when die Liste leer ist wird auch der Body der dolist nicht durchlaufen. Das when ist also überflüssig.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch OSD Hilfeseite (de) / help page (en)

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Syntax Hilfe gesucht !
schneewitchen am 11.07.2008 um 09:24 Uhr (0)
Hallo dki,ich bin zwar ganz grün was LISP angeht aber ich will dir mal versuchen zu helfen. - Wichtigste Quelle ist das Integration Kit in der Hilfe. F1 -- Dokumentation für fortgeschritene Benutzer -- Integration Kit -- Index Main -- Index- Per (oli:sd-online-reference) kannst du dir im OSD die Online-Referenz laden in der viele Befehle beschrieben stehen.Versuch mal wie weit du damit kommst. Ansonsten gibt dir hier sicher noch jemand einen Tipp.Grüße aus SaalfeldRonny

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Automatisches Füllen von Zeichnungsrahmen
Walter Geppert am 26.07.2008 um 17:47 Uhr (0)
Sieh dir einmal mein Makro am_show_owner.lsp an. Solange nicht mehrere Ansichten von unterschiedlichen Benutzern auf einer Zeichnung liegen, sollte die Funktion dc4-am-desman-get-owner dein Problem lösen können------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Abfrage: Makro definiert
der_Wolfgang am 27.08.2008 um 21:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Ich vermisse das manchmal auch.me too, den upc habe ich auch schon mal verzweifelt gessucht. Nur ein grep in vorhandenen Macros hat mich dann weiter gebracht.Im Drafting ist es schwieriger im Index zu suchen, weil manche Namen zu kurz sind. Im Modeling könnte man nach "convert", "strings", "case", "upper", "up" .. suchen und findet dann die OLI funktion. Aber in der Drafting docu nach "u" zu suchen ist wenig zielführend dito im Modeling, aber da kann man, nach der aller ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Problem bei kleinem Macro
Walter Geppert am 29.08.2008 um 09:34 Uhr (0)
Die fetten Teile sind dran schuld, und die kursiven kann man weglassen (akueller Teil und aktuelle AE sind default): :Ok-action (progn ;(display Feld1) (create_assembly :name "B1") (create_part :name "Namenszug" :Owner "/B1") (create_workplane :new complete :name "A1") (create_geo_text :text Feld1 :Pos 0,0 :size 10 :font "book_antiqua" complete) (create_part "Namenszug") (extrude :auto_direction :yes :keep_wp :no ;:keep_profile :no ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Baugruppe per Makro erstellen
woho am 04.09.2008 um 16:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Hoffe auf etwas Verständis, dass nicht jeder LISP so leicht nimmt wie ihr.  :)Da hab ich bestimmt Verstaendnis.Denn ich habe auch keine Ahnung von LISP.Dafuer habe ich Kollegen, die da unheimlich gut drauf sind! GrussWoHo

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Baugruppe per Makro erstellen
noxx am 04.09.2008 um 15:45 Uhr (0)
@wohoJa, das meine ich. es kommt dann "Name schon vorhanden" oder so ähnlich.Mit dem KIT istes für ne LISP-Noob recht schwierig, weils leider für nen Anfänger fast nichtzu gebrauchen ist, es fehlen zu jedem Befehl kl. Beispiele um den Einstiegzu erleichtern.Und leider fehlt mir auch die Zeit mich in LISP komplett einzuarbeiten (derProfi bin und werde ich auch nicht), weil ich mich schon den halben Tag mit VBArumschlage, was leider nicht ansatzweise für LISP hilft. Einfacher fällt esgelegentlich fremde Makr ...

In das Form Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz