Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.988
Anzahl Themen: 969

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 898 - 910, 1953 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Programmierung : LISP: Dialog nach der Initialisierung abbrechen
holt am 12.09.2008 um 13:15 Uhr (0)
Hallo,ich möchte beim Aufruf eines Dialogs eine Warnmeldung ausgeben die den Benutzer an einen eventuell notwendigen Schritt erinnert.Wenn dann auf Abbrechen gedrückt wird, sollte der Dialog gleich beendet werden.Ich habe die Warnmeldung bei :after-initialization-ui eingebaut.Leider bekomme ich beim Aufruf der Funktion (sd-abort-dialog) immer den Fehler "0 is an undefined tag.".Kann mir jemand sagen, woran das liegt bzw. ob es eine Möglichkeit gibt, den Dialog an dieser Stelle abzubrechen?----------------- ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: Dialog nach der Initialisierung abbrechen
der_Wolfgang am 12.09.2008 um 21:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:ich möchte beim Aufruf eines Dialogs eine Warnmeldung ausgeben die den Benutzer an einen eventuell notwendigen Schritt erinnert.:after-initialization // :after-initialization-ui ist der völlig flashce Ansatz! Da ist es ja auch schon zu spät.Code::PRECONDITION (if (alles-roger-eiy) :OK (values :ERROR "Hey, Du hast mal wieder was vergessen. So wird das nie was!!") )Das ist aber auch ganz klar in der Beschreibung vom Dialoggenerator unterm Kapitel "4.2.2.5 Preconditions" ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: Dialog nach der Initialisierung abbrechen
holt am 13.09.2008 um 10:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Lesen bildet!  ;) aber das hilft auch nichts wenn man die Preconditions bei der Fülle an Schlüsselwörtern übersehen und deswegen gar nicht gelesen hat! Danke für deine Hilfe!------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Ausrichtung setzen (uic_set_vp_direction)
Walter Geppert am 16.12.2005 um 12:20 Uhr (0)
Weil Weihnachten vor der Tür steht mal wieder drei LISP-Makros:Mit "Gleichrichten" kann man zwei Fenster auf gleiche Ansichtsrichtung bringen, ist zum Einbauen von Teilen ganz praktischMit "Begradigen" dreht die aktuelle Ansicht so, dass eine Haupachse sauber zum Bildschirm steht (z.B. für Screenshots ohne Treppenlinien)Mit "Abmessungen" kann man ein Fenster auf konkrete Pixelmasse einstellen (auch für Screenshots)  ------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Ausrichtung setzen (uic_set_vp_direction)
Walter Geppert am 01.10.2008 um 11:05 Uhr (0)
DF Begradigen war nicht für schulmässig korrekte ISO-Ansichten gedacht sondern als Korrekturmöglichkeit für allgemeine Ansichten, wobei eben immer eine Hauptachse sauber ausgerichtet ist. Die Zahlenwerte sind dabei nur ein Richtwert und werden vom Makro noch mal modifiziert. Man kann damit aber eine tendenzielle Ausrichtung über das Verhältnis der drei Werte zueinander vorgeben. Zur Kontrolle mal mit F3 das Koordinatensystem anzeigen lassen, dann wird das Verhalten etwas verständlicher------------------mei ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Lisp Kopie to Exemplar bockt
rmcc1980 am 29.09.2008 um 16:16 Uhr (0)
Hallo,in einem Lisp-Programm mit dem ich Kopien durch Exemplare ersetze, bekomme ich bei der Anwahl des Quellexemplars die Meldung: "Der Inhalt von "xy" ist schreibgeschützt ...". Dies kommt wohl wegen eines "Schlosses" aus ModelManager. Im Lisp steht "modifies: nil", aber das hilft nicht. Ich will das Teil ja auch gar nicht ändern, sondern brauche nur dessen Informationen.Gibt es da noch einen Trick im Lisp? (Nach "Bearbeiten zulassen" im MM geht es, ist aber unschön).Schöne GrüßeBernd...(sd-defdialog cp2 ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Lisp Kopie to Exemplar bockt
Walter Geppert am 29.09.2008 um 17:22 Uhr (0)
Wäre sicher hilfreich, wenn :modifies nil bei der richtigen Variable eingetragen ist ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Lisp Kopie to Exemplar bockt
rmcc1980 am 30.09.2008 um 07:45 Uhr (0)
Oh je, der Wald und die Bäume .....Danke!Bernd

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Lisp Kopie to Exemplar bockt
der_Wolfgang am 29.09.2008 um 19:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Wäre sicher hilfreich, wenn :modifies nil bei der richtigen Variable eingetragen ist  ;) sh.. happensAm besten wohl bei beiden gezeigten. Denn ich wuerde mal vermuten das die zu ersetzenden Kopien, ebenfalls verschlossen sind. rmcc1980, Du muesstest dann spaeter gucken ob der/die Besitzer von prt-list schreibbar sind, sonst fällt der Austausch auf die Nase. (dolist .. ) (if (sd-inq-obj-contents-read-only-p (sd-inq-parent... ))------------------ Seamonkey Firefo ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : werkstoff ts-werkstoff-abfragen techsoft SD Power
Stork am 17.09.2008 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Alle,Ich bin keine Lisper...wie komme ich an der werkstoff attribute was durch techsoft SD Power zugeorden war?Meine Lisp program muss der teilebaum mit werkstoff attributen schrieben:(in-package :my-special-bom-attr);define my own package (use-package li);include the package oli in my new package(defun cvs-print-tree (node name) (declare (ignore name)) (let* (; ---------------------------------VARIABLE DECLARATION---------------------------------------- (objname (BrowserNode-objPname node));assig ...

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : werkstoff ts-werkstoff-abfragen techsoft SD Power
Walter Geppert am 17.09.2008 um 13:54 Uhr (0)
Guckst du hier------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : werkstoff ts-werkstoff-abfragen techsoft SD Power
Stork am 18.09.2008 um 11:47 Uhr (0)
Hier sind der sauber Lisp...Was fehlt -- falsche text codierung richtig machen:bzw. "þ"--"ß"

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : Ausrichtung setzen (uic_set_vp_direction)
Walter Geppert am 01.10.2008 um 14:12 Uhr (0)
Manchmal sind wesentliche Elemente bei Verwendung von Standard-3D-Ansichten noch immer nicht zu sehen. Wenn ich mit dynamisch drehen die Dinger sichtbar mache, ist das Modell meist irgendwie "krumm" und zeigt Treppenlinien, speziell bei Screenshots. Das Makro behebt diesen Mangel, zur Kontrolle und als Spielerei gibts zusätzlich noch die Koordinaten, wenn man vielleich mehrere Bildausschnitte mit gleicher Blickrichtung braucht. Hab aber schon wichtigere LISPs geschrieben ------------------meine LISP-Makro ...

In das Form Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz