|
CoCreate Programmierung : PartLibrary automatisch beenden
Patrick Weber am 26.01.2009 um 21:39 Uhr (0)
Um wieder in ruhigeres Fahrwasser zu kommen, schließen wir das mal ab.Entsprechende Anpassung wirst du, denke ich, selbst hinbekommen.STEP - PART_LIBRARY (oder was auch immer)Zeit anpassenCode:(in-package :custom)(use-package :oli); Eine "Liste" von Modulen findest du in der Datei %Modeling_Dir%personalitysd_customizeall_modules.dat(let ((custom-module-event-handler-load-time nil) (custom-module-event-handler-expire-time 10)) ;in seconds (defun custom-module-event-handler-start (&rest args) (de ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : PartLibrary automatisch beenden
AdrianF am 15.01.2009 um 08:03 Uhr (0)
Ich möchte ein Lisp schreiben welches die PartLibrary nach einer bestimmten Zeit (z.B.: 5min) automatisch beendet. Der Befehl zum Beenden der PartLibrary lautet: (STARTUP: EACTIVATE-PART-LIBRARY) diesen möchte ich mit dem Lisp von ClausB kombinieren.play-sound.lsp:(in-package :clausbrod.de)(use-package li)(defun play-sound () (let ((soundfile "c:/temp/tada.wav")) (sd-sys-background-job (format nil "start ~A" (sd-convert-filename-to-platform soundfile)))))(let ((lastbusytime nil) (delay 999)) (def ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : PartLibrary automatisch beenden
AdrianF am 22.01.2009 um 13:02 Uhr (0)
Leider komm ich mit meinem Lisp nicht weiter, hat jemand mehr Erfolg gehabt?!Dieses Lisp ist meiner Meinung nach gerechtfertigt (wenn es funktionieren sollte), da es mir überlassen ist, wie ich als Kunde meine Module deaktiviere um es anderen Kollegen zur Verfügung zu stellen!Gruß Adrian
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : PartLibrary automatisch beenden
AdrianF am 15.01.2009 um 08:03 Uhr (0)
Ich möchte ein Lisp schreiben welches die PartLibrary nach einer bestimmten Zeit (z.B.: 5min) automatisch beendet. Der Befehl zum Beenden der PartLibrary lautet: (STARTUP: EACTIVATE-PART-LIBRARY) diesen möchte ich mit dem Lisp von ClausB kombinieren.play-sound.lsp:(in-package :clausbrod.de)(use-package li)(defun play-sound () (let ((soundfile "c:/temp/tada.wav")) (sd-sys-background-job (format nil "start ~A" (sd-convert-filename-to-platform soundfile)))))(let ((lastbusytime nil) (delay 999)) (def ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : PartLibrary automatisch beenden
AdrianF am 22.01.2009 um 13:02 Uhr (0)
Leider komm ich mit meinem Lisp nicht weiter, hat jemand mehr Erfolg gehabt?!Dieses Lisp ist meiner Meinung nach gerechtfertigt (wenn es funktionieren sollte), da es mir überlassen ist, wie ich als Kunde meine Module deaktiviere um es anderen Kollegen zur Verfügung zu stellen!Gruß Adrian
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : PartLibrary automatisch beenden
highway45 am 26.01.2009 um 21:31 Uhr (0)
Die Leute hier im Forum, welche sich gut mit Programmieren auskennen, sind nun mal nicht so zahlreich.Dazu kommt, daß die Beantwortung oder Korrektur für Lisp-Code nicht immer so aus dem Ärmel geschüttelt wird und demzufolge die paar Leute, die sich damit beschäftigen, auch erstmal die Zeit und Ruhe dafür haben müssen.Die Anzahl der Views läßt schon folgern, daß das Thema recht interessant ist. Aber das ist kein Grund, eine Leistung einzufordern für die hier niemand bezahlt wird.Wenn die gefragte Lisp-Prog ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : PartLibrary automatisch beenden
Patrick Weber am 26.01.2009 um 21:39 Uhr (0)
Um wieder in ruhigeres Fahrwasser zu kommen, schließen wir das mal ab.Entsprechende Anpassung wirst du, denke ich, selbst hinbekommen.STEP - PART_LIBRARY (oder was auch immer)Zeit anpassenCode:(in-package :custom)(use-package :oli); Eine "Liste" von Modulen findest du in der Datei %Modeling_Dir%personalitysd_customizeall_modules.dat(let ((custom-module-event-handler-load-time nil) (custom-module-event-handler-expire-time 10)) ;in seconds (defun custom-module-event-handler-start (&rest args) (de ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : PartLibrary automatisch beenden
der_Wolfgang am 26.01.2009 um 22:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:.... Original erstellt von highway45: Lisp ....Ärmel .... Zeit.....Volle Zustimmung! Manche scheinen nicht zu verstehen, wie zeitintensiv das sein kann.... weil sie es noch nie wirklich selber gemacht haben, probleme runter zu brechen bis es knack macht. Aber dann hat man nen Aha-Effekt und ist das nächste mal schlauer.@Patrick... source-code (in gaenze) lieber als Attachment (mit deren Handling ich auch ab und zu hader, allerdings in letzter Zeit weniger). Im Att ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : LISP Übergangsrohr Rechteck-Rund
Knuddel25 am 27.01.2009 um 10:20 Uhr (0)
Hallo,hört sich ja schön an, aber ich finde bei mir die Part Libary nicht bei den Modulauswahlen. Kann es sein, dass es die in der V14 noch nicht gab? Gibt es irgendeine Möglichkeit, trotzdem an dieses Lisp zu kommen? Könnten wir echt gut gebrauchen.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : LISP Übergangsrohr Rechteck-Rund
AdrianF am 27.01.2009 um 09:59 Uhr (0)
Wenn Ihr die PartLibrary installiert habt, dann findet ihr in dem Ordner .....CoCreatePart_Library_2008sd_4goodiessd die Datei rund_eckig.lsp mit dieser könnt ihr Übergangsstücke (RechteckRund)mit Versatz erstellen.
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : LISP Übergangsrohr Rechteck-Rund
clausb am 27.01.2009 um 10:27 Uhr (0)
Wenn ich mich recht entsinne, gibt es die Part Library erst ab Modeling 2007 (v15). Von Techsoft gibt es ein Modul namens "SolidPower" mit ähnlicher Funktionalität auch für frühere Versionen (glaube ich).------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : LISP Übergangsrohr Rechteck-Rund
AdrianF am 27.01.2009 um 10:30 Uhr (0)
Ich hab die V16 mit der dazu gehörigen PartLibrary diese hat CoCreate von TechSoft übernommen
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : LISP Übergangsrohr Rechteck-Rund
Knuddel25 am 27.01.2009 um 10:36 Uhr (0)
Hallo,ich danke euch für eure Antowrten. Wir werden bei uns demnächst auf V16 (ist das glaub ich von 2008) updaten, vielleicht kann ich mich ja in diesem Zuge beim Chef durchsetzen uns noch was zusätzliches zu geben.Gibt es im Internet vielleicht eine Übersicht, was man alles zusätzliches zum Modeling erwerben und installieren kann?Wir arbeiten viel mit Rohrleitungen und auch Übergänge, gibt es da was?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sond ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |