|
PTC Simulationslösungen : Komponente einer Beschleunigung
Wyndorps am 26.04.2012 um 19:24 Uhr (0)
Hallo Prö-Mensch,mit Deinen Daten kann niemand etwas anfangen, denn es fehlen die Komponenten. In einer Baugruppe werden lediglich Verweise auf die Komponenten (aus dem Arbeitsverzeichnis) gespeichert.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)[Diese Nachricht wurde von Wyndorps am 26. Apr. 2012 editiert.]
|
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
|
PTC Simulationslösungen : Pro E/Mechanica Bauteilberechnung
Wyndorps am 01.08.2013 um 08:23 Uhr (1)
Wenn die Bauteile original Pro/E bzw. Creo-Komponenten sind kann die Genauigkeit nachträglich geändert werden. Da muss nichts neu modelliert werden.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
|
PTC Simulationslösungen : GRaph anzeigen /MDO/MDX
Wyndorps am 08.04.2009 um 16:23 Uhr (0)
Ich kann subjektiv den Eindruck von Langsamkeit nicht bestätigen.Die Gesamtdauer der Analyse ist für sich allein weniger relevant. Die Frage ist eher die Anzahl der Einzelbilder (notwendige Anzahl vollständiger Berechnungen) bzw. die Kombination von Analysedauer und EInzelbildrate.Ich würde versuchen, mich dem Problem schrittweise zu nähern, d. h. eine Analyse mit nur einer statt 17 Paarabstandsanalysen, dann 2, dann 4 usw. und jedesmal die Zeit stoppen. eine Analyse mit großer Einzelbildrate, dann mittle ...
|
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
|
PTC Simulationslösungen : Nocke-Tasse-Simulation
Wyndorps am 15.05.2009 um 11:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von derhonkitonk:... selbstständig ohne Unterweisung in Pro/Mechanism einarbeiten [...] um ein Industrieprojekt ...Das sind genau die Randbedingungen, die ich für studentische (Abschluß- ?) arbeiten besonders schätze. Was soll man denn dann noch von den Simulationsergebnissen halten können? Im vorliegenden Fall sind angefangen von der Modellbildung bis hin zur Simulation nahezu alle Pro/E-Grundlagen mißachtet worden.Das fängt an bei komplexen Skizzen mit zu vielen Details (z. B. R ...
|
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
|
PTC Simulationslösungen : Nocke-Tasse-Simulation
Wyndorps am 15.05.2009 um 11:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von derhonkitonk:... selbstständig ohne Unterweisung in Pro/Mechanism einarbeiten [...] um ein Industrieprojekt ...Das sind genau die Randbedingungen, die ich für studentische (Abschluß- ?) arbeiten besonders schätze. Was soll man denn dann noch von den Simulationsergebnissen halten können? Im vorliegenden Fall sind angefangen von der Modellbildung bis hin zur Simulation nahezu alle Pro/E-Grundlagen mißachtet worden.Das fängt an bei komplexen Skizzen mit zu vielen Details (z. B. R ...
|
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
|
PTC Simulationslösungen : Nocke-Tasse-Simulation
Wyndorps am 13.05.2009 um 09:47 Uhr (0)
Heute haben wir den 13.5.09. Seid dem ersten Posting dieser Frage sind immerhin 8 Tage vergangen, die den Fragenden in der Sache kein Stück weitergebracht haben. Ich gebe zu, dass mir so etwas berufsbedingt immer ausgeprochen peinlich ist, da unsere Studenten doch immerhin die Speerspitze unseres Bildungsangebotes darstellen. Die anderen Forumsmitglieder antworten lieber gleich gar nicht mehr.Also: Wenn die in meinen Augen durchaus ansprechende deutschsprachige Hilfestellung zu MDX und MDO nicht weiterhilf ...
|
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
|
PTC Simulationslösungen : Nocke-Tasse-Simulation
Wyndorps am 13.05.2009 um 09:47 Uhr (0)
Heute haben wir den 13.5.09. Seid dem ersten Posting dieser Frage sind immerhin 8 Tage vergangen, die den Fragenden in der Sache kein Stück weitergebracht haben. Ich gebe zu, dass mir so etwas berufsbedingt immer ausgeprochen peinlich ist, da unsere Studenten doch immerhin die Speerspitze unseres Bildungsangebotes darstellen. Die anderen Forumsmitglieder antworten lieber gleich gar nicht mehr.Also: Wenn die in meinen Augen durchaus ansprechende deutschsprachige Hilfestellung zu MDX und MDO nicht weiterhilf ...
|
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |