|
PTC Simulationslösungen : Gefedertes Gegenstück im Mechanismus axial verschieben
christian.dengler am 12.08.2009 um 12:52 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für die schnellen Antworten.Die genaue Ursache für den Fehler bei der Kontakterkennung habe ich noch nicht herausgefunden. Doch mit der Verkürzung des Abstandes in den Anfangsbedingungen funktioniert es nun.Ich bin nur etwas verwundert, das umliegende Kontaktstellen mit Kurvenscheibenkopplung bei gleichem Abstand berechnet werden können.Auf jeden Fall habt Ihr mir sehr geholfen.Danke@Frau-ProE: Danke für das Modell, es hat mir gezeigt, dass alles richtig modelliert ist und eigentlich funk ...
| | In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
|
PTC Simulationslösungen : Gefedertes Gegenstück im Mechanismus axial verschieben
christian.dengler am 11.08.2009 um 16:56 Uhr (0)
Hallo,trotz intensiver Suche konnte ich bislang keinen passenden Beitrag für mein Problem finden. Sollte es doch einen geben, würde ich mich über den Link ebenso freuen, wie über eine Antwort.Hier mein Problem:Ich habe einen Mechanismus, bestehend aus zwei Baugruppen, die jeweils einen axial beweglichen Stift besitzen.Der getriebe Stift wird üeber ein Schubkurbelgetriebe bewegt und soll nach einem Weg ohne Berührung auf den in der gleichen Achse liegenden Gegenkontakt treffen und diesen vor sich her schieb ...
| | In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |