Informationen zum Forum PTC Simulationslösungen:
Anzahl aktive Mitglieder: 893
Anzahl Beiträge: 8.494
Anzahl Themen: 1.768

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
PTC Simulationslösungen : Randbedingungen für Lagerstellen
fw-1 am 27.06.2007 um 16:44 Uhr (0)
Hallo Maccias,Erst mal möcht ich die Haltbarkeit der Welle berechnen.Wenn ich Deine Antwort so lese hab ichs wohl komplett verkehrt gemacht. (stehe auch erst am Anfang von FEM...) Also mal gaaanz von Vorne: Die Welle hat ein Eingangsdrehmoment, das durch die Welle an eine Kegelverzahnung weitergeletet wird und dort ans nächste Kegelrad weitergegeben wird. Die Welle ist mit 2 Kegellagern in O-Anordnung gelagert. Ich dachte jetzt: die Welle an einem Punkt in Y festhalten, der den Zahn, der gerade im Eingriff ...

In das Form PTC Simulationslösungen wechseln
PTC Simulationslösungen : Randbedingungen für Lagerstellen
fw-1 am 27.06.2007 um 12:01 Uhr (0)
Moin Beisammen,ich habe ein Problem die richtigen Randbedingungen für Lagerstellen auszuwählen:in die angehängte Ritzelwelle wird links ein Drehmoment eingeleitet. Bei "Zahn" habe ich einen Punkt eingefügt, der in y festgehalten wird. Der Punkt ist mit "Rigid Connection" an der Kegelfläche festgenagelt.Auf den markierten Zylinderflächen sind Kegelrollenlager in O-Anordnung aufgepreßt. Rechts liegt die Welle am Lager an, (die Vorspannung links hab ich derzeit noch untern Tisch fallen lassen).Als Randbedingu ...

In das Form PTC Simulationslösungen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz