|
PTC Simulationslösungen : Zentrifugalkraft
stabbels am 24.04.2003 um 09:33 Uhr (0)
Hi, nur eine kurze Anmerkung: Wenn man davon ausgeht, dass die Anordnung dauerfest sein soll, würde ich für das intressierende Bauteil in das Haigh (oder älter Smith) Diagramm des Werkstoffs gucken! (Abhängigkeit Dauerfestigkeit von Mittelspannung) Eine andere einfache Bewertung kann ein Abgleich gegen die Werkstoffwöhlerlinie sein, da die Belastung ja wohl einstufig ist. Vielleicht ist auch die Überführung in eine Bauteilwöhlerlinie möglich! Literatur z. B. "Leitfaden für eine Betriebsfestigkeitsrechnung" ...
| | In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
|
PTC Simulationslösungen : Vergleichsspannung von Mises
stabbels am 27.11.2003 um 12:47 Uhr (0)
Hi, die v. Mises Spannung wird so gern verwendet, da sie einen mehrachsigen Spannungszustand in einen (skalaren) Wert überführt, der dann mit einem Werkstoffkennwert (evtl. Streckgrenze) verglichen wird. Es bleibt dem Berechner natürlich vorbehalten, jede mögliche Spannungskomponente (Normalspannungen, Schubspannungen, evtl. Hauptspannungen) auszuwerten. Bei Kunststoff würde ich die einzelnen Komponenten bewerten. Gruß, Stabbels
| | In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |