Informationen zum Forum PTC Simulationslösungen:
Anzahl aktive Mitglieder: 892
Anzahl Beiträge: 8.491
Anzahl Themen: 1.767

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Simulationslösungen : Pro Mechanica
uk66 am 04.07.2011 um 13:20 Uhr (0)
Hallo!Du kannst in jedem Fall eine Auslenkung anstatt einer Kraft vorgeben. Dazu musst Du jedoch eine gewöhnliche Verschiebungsrandbedingung erzeugen und dort den entsprechenden Button "Vorgegeben" anklicken. In dem Feld rechts ist dann die Auslenkung einzutragen (s. Bild).Da verformte Modell kannst Du zumindest als VRML-Datei ausgeben lassen. Da hast Du dann aber keine nativen ProE- bzw. Creo-Daten mehr.Gruß,Uwe

In das Form PTC Simulationslösungen wechseln
PTC Simulationslösungen : Teile in Mechanismus schieben
uk66 am 24.05.2012 um 07:34 Uhr (0)
Moin,da ich nicht weiß, mit welcher Version gearbeitet wird, gebe ich einfach beide Tipps.Bei Cam Followern hat man meist Probleme mit zwei ebenen Flächen, die in Kontakt stehen. Daher erzeuge ich (nur für die Animation) in der Regel eine leichte Wölbung, Verrundung etc. in einem der Teile, damit keine zwei Flächen mit unendlichem Radius aufeinandertreffen. Das steht glaube ich sogar in der Hilfe irgendwo.Solltest Du Creo Elements Pro oder Creo 1 oder 2 verwenden, kannst Du auch über 3D-Kontakte gehen. Da ...

In das Form PTC Simulationslösungen wechseln
PTC Simulationslösungen : Thermische Analyse mit Kontakten
uk66 am 03.07.2012 um 16:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,nach ein paar wenig ermunternden Hinweisen im Forum möchte ich nun mal gerne nachfragen, ob es derzeit noch keine Möglichkeit gibt, in MECHANICA bzw. SIMULATE eine thermische Analyse anschließend mit einer Kontaktanalyse zu koppeln? Das das Netz zwischen den beiden Modulen übereinstimmen muss, ist denke ich logisch; im Gegenzug ist das doch eine recht häufige Problemstellung, möchte ich behaupten. Stehe ich da jetzt mit Creo 1.0 vor einem unlösbaren Problem oder hat jemand einen "Workaround" ...

In das Form PTC Simulationslösungen wechseln
PTC Simulationslösungen : Massenidealisierung
uk66 am 05.05.2014 um 09:08 Uhr (1)
Moin!Eventuell prüfst Du zunächst mal, ob die Last tatsächlich identisch ist. Das geht über "Gesamtlast prüfen". Ohne Systeminfo bzw. die Angabe der verwendeten ProE/Creo-Version können wir jedoch nur bedingt im Detail helfen. Ansonsten müssen natürlich annähernd gleiche Spannungen herauskommen, wenn man sonst nichts am Modell ändert.GrußUwe

In das Form PTC Simulationslösungen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz