|  | PTC Simulationslösungen : Schubkräfte ToTacheles am 08.10.2009 um 16:38 Uhr (0)
 Hallo al-bast,Typ: Lagerlast? Dann gibt es nur die radiale Komponente der Last.Gruß Paul------------------Pro/MECHANICA® verstehen lernen
 
 
 | 
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln | 
|  | PTC Simulationslösungen : Abwicklung 2stroker am 16.06.2005 um 17:16 Uhr (0)
 ui, ich habs ja ins falsche Forum geschrieben! SORRY -kann das jemand verschieben bitte.
 
 
 | 
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln | 
|  | PTC Simulationslösungen : unabhängiger Modus Teile verschieben KnickKnack am 10.08.2009 um 09:45 Uhr (0)
 Hallo Paul,vielen Dank für deine HilfeGrußKnickKnack
 
 
 | 
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln | 
|  | PTC Simulationslösungen : Ausblenden von Bauteilen Roland Leiter am 19.10.2005 um 12:59 Uhr (0)
 Hallo,beim Auswerten kannst du bei der Ergebnisfenster definition alsDarstellungsort von Alle auf Komponente umschalten - und als Sichtbare Komponenten nur den Rost + Unterlage einstellen.------------------HTHRoland
 
 
 | 
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln | 
|  | PTC Simulationslösungen : Anzeige der Verschiebungen  mit PRO/MECHANICA waldhaus am 28.06.2011 um 08:12 Uhr (0)
 Hallo,ich dachte R,Z und T wird als Komponente sofort angezeigt,ich habe die Komponenten X,Y oder Z nie angewählt, daherkonnte ich das Korrdsys nicht auswählen.Vielen Dank für die Hilfe
 
 
 | 
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln | 
|  NeuerZIP-komprimierterOrdner.zip
 | PTC Simulationslösungen : Komponente einer Beschleunigung Prö-Mensch am 27.04.2012 um 08:32 Uhr (0)
 ...sorry... logisch...:-)Hier nochmal mit allen Komponenten die verbaut sind.GrußPrö-Mensch""Ich habe keine Lösung... Aber ich bewundere das Problem...""
 
 
 | 
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln | 
|  | PTC Simulationslösungen : Mechanism Servomotor zwei Ebenen verschieben the_sad_harlekin am 06.04.2006 um 12:29 Uhr (0)
 Hallo! freud mich, das dir der Link etwas nützt  GrußHarlekin
 
 
 | 
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln | 
|  | PTC Simulationslösungen : Mechanism Servomotor zwei Ebenen verschieben Peddersen am 05.04.2006 um 14:14 Uhr (0)
 Hallo,liegt es vielleicht an den Randbedingungen für den Servo?-konstant oder mm/s ?------------------Gruß aus dem Norden
 
 
 | 
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln | 
|  | PTC Simulationslösungen : Kein Modell gewählt. ToTacheles am 31.10.2006 um 08:10 Uhr (0)
 Hallo,Du klickst auf Einfügen=Flächenbereich...=,jetzt die Komponente/Part anklicken, dann den Flächenbereich skizzieren oder eine vorhandene Bezugskurve auswählen.Gruss Paul
 
 
 | 
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln | 
|  | PTC Simulationslösungen : unabhängiger Modus Teile verschieben KnickKnack am 07.08.2009 um 16:37 Uhr (0)
 Hallo Paul,Vielen Dank für die schnelle Antwort.Was meinst du mit "eine Frage der Genauigkeit"?GrußKnickKnack
 
 
 | 
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln | 
|  | PTC Simulationslösungen : Ersatzmassen für Analyse lucky2k am 24.01.2003 um 12:48 Uhr (0)
 Hallo, der sehr interessante Vortrag von Thorsten Stielke über Ersatzsteifigkeiten Gestern auf dem Usertreffen in Darmstadt bringt mich wieder auf eine alte Problematik: Wie kann man am effizientesten Ersatzmassen und Trägheitsmomente von Komponenten für dynamischen Baugruppen-Analysen ermitteln? In Pro/E gibt es ja mehrere Möglichkeiten, die Massenwerte einer Komponente zu ermitteln: a) Analyse Massenwerte. Dabei erhält man die Masse und Trägheitsmomente der ganzen Baugruppe, sowie die Massen, nicht aber  ...
 
 
 | 
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln | 
|  | PTC Simulationslösungen : Mechanism Servomotor zwei Ebenen verschieben Peddersen am 04.04.2006 um 20:36 Uhr (0)
 Hallo,hast Du versucht die Motoren im Menue hinzuzufügen?Kinematische oder dynamische Analyse?------------------Gruß aus dem Norden
 
 
 | 
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln | 
|  | PTC Simulationslösungen : Wildfire 2.0 Mechanica im unabhängigen Mode gman am 10.01.2005 um 13:46 Uhr (0)
 wenn die teile mit abstand modelliert sind soll mann entweder eine kontaktbedingung angeben oder diese komponente lagern weil ansonsten wäre das system nicht statisch bestimmt. Gruss gman
 
 
 | 
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |