|
PTC Windchill : Workspacedaten überschreiben
U_Suess am 10.02.2021 um 16:47 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von supTom:... Letztendlich habe ich (Schritt für Schritt) alles aus dem Workspace alles entfernt was angemeckert wurde, bis ich auch die überflüssige/doppelte Datei entfernen konnte. ...Für die Hinweise brauchst Du Dich nicht bedanken, wenn Du dann trotzdem was ganz anderes tust. Das klingt irgendwie, als würdet Ihr ohne wirkliche Unterstützung und mit recht wenigen eigenen Kenntnissen mit Windchill versuchen Bestandsdaten in ein Windchill zu bringen. Um Probleme dabei zu verhinde ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Suche mit Windchill nach Textnotizen in Creo-Zeichnungen
U_Suess am 13.12.2016 um 18:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SFroemer:... alle Zeichnungen auflisten lassen, die eine Textnotiz mit Inhalt von z.B. "ISO8517" besitzen. Ja, so etwas ist über die Volltextsuche möglich, wenn die Zeichnungen mit indexiert wurden. Das ist IMHO nicht Standard.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System- ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
 |
PTC Windchill : Workspace nur zuletzt verwendete Teile anzeigen ?
U_Suess am 11.11.2021 um 08:19 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Michi0177:... den Workspace so umzustellen, dass nur die tatsächlich geöffneten Dokumente angezeigt werden anstatt aller Einzelteile einer Baugruppe ? ...Wenn Du wirklich nur die geöffneten Daten (der gerade aktiven Sitzung) sehen möchtest, dann brauchst Du am Workspace nichts umstellen. Diese Funktion gibt es im Öffnen-Dialog von Creo. Wenn man dort auf In Sitzung umschaltet, dann werden dort die geöffneten Daten zum Öffnen angezeigt. Dabei ist es egal, ob man diese selbst akti ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Komplette Baugruppe zurückholen
U_Suess am 05.06.2023 um 11:14 Uhr (1)
Wenn man einen früheren Stand einer kompletten Baugruppe haben möchte, gibt es verschiedene Möglichkeiten.Normalerweise wird beim Hinzufügen von Daten der Filter "neueste" genutzt. Dies macht für die Entwicklungsabteilung ja auch Sinn, weil eben an den neuesten Daten weitergearbeitet werden soll. Möchte man die Daten in einem anderen Stand in den Workspace laden, dann muss der Filter entsprechend geändert werden. Je nachdem, welche Arbeitsweise bei Euch genutzt wird, gibt es verschiedene Filter, die genutz ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Teil lässt sich nicht aus Workspace löschen
U_Suess am 25.09.2015 um 08:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Creoianer:... Die Teile wurden aus der Baugruppe in Creo gelöscht bzw. ersetzt. ...Wie wurden die Teile ersetzt? Bei der Möglichkeit über beziehungslose Komponente werden IMHO die Referenzen gespeichert und sorgen dafür, dass ein Löschen verhindert wird. siehe hier------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
Windchill : WF3->WF5 lokal geänderte Daten im WS
U_Suess am 11.10.2011 um 15:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Marianne:Naja, ich hab mich nur dem PTC-Kauderwelsch angepasst (CREO Elements/Pro 5.0, Wildfire 5, CREO, ... wirklich eine Meisterleistung).ohne weiteren Kommentar ... Zitat:Nur eingecheckte und hochgeladene Objekte sind im WS vorhanden, wenn man ihn aus WF3 nach WF5 übernimmt.Wenn die nur gespeicherten nicht auftauchen, dann würde ich vermuten, dass der Workspace nicht an der gleichen Stelle ist. Somit greift sich die Anzeige nicht die lokalen Daten sondern die auf dem Server. ...
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Workspace Ansicht
U_Suess am 29.11.2012 um 11:27 Uhr (0)
Wenn man innerhalb von CREO ist, dann wird dort der Client-Workspace angezeigt. Nutzt man einen externen Browser kommt man immer nur an den Server-Workspace.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Creo 2.0 mit Windchill
U_Suess am 24.04.2013 um 08:18 Uhr (0)
Schau doch mal hier rein. Dann siehst Du schon, welche Versionen sich überhaupt mögen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Creo 2.0 mit Windchill
U_Suess am 24.04.2013 um 08:18 Uhr (0)
Schau doch mal hier rein. Dann siehst Du schon, welche Versionen sich überhaupt mögen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Creo 2.0 mit Windchill
U_Suess am 24.04.2013 um 14:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pacer_one:hmm, beantwortet jetzt aber meine Frage nicht.Ich sehe oben keine wirkliche Frage ... Du verrätst uns ja noch nicht einmal, ob und wenn ja welche Version der Datenverwaltung Du jetzt einsetzt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-R ...
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Aufruf in ProE erfordert auschecken
U_Suess am 13.06.2013 um 11:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von webby01:... WARUM ? ...Weil die Teile in einem unordentlichen Zustand eingecheckt wurden. Beim Öffnen der Baugruppe wird dann von Creo bemerkt, dass die Teile nicht komplett regeneriert waren und holt dies nach. Dadurch wird dann festgestellt, dass dieses Teile geändert sind und man erhält die Aufforderung zum Auschecken.Es gibt hier schon einige Antworten, die vielleicht auch Dir helfen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum70/HTML/000115.shtml#000001 und http://ww3.cad.de/foren/u ...
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Sammelteildarstellung Creo vs. IE/FF
U_Suess am 07.08.2013 um 10:55 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:... Symbole für Sammelteile ...Hallo Paul,ich kann mit dem Begriff gerade nichts anfangen. Liegt aber vielleicht am Urlaub ...------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Worspace/Ablagefächer lassen sich nicht über Creo öffnen
U_Suess am 02.12.2013 um 15:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TimoH88:... Ich bin auch Windwos 8.1 unterwegs und auf anderen Rechner klappt das mit meinem Account. ...Ist auf den Rechnern, auf denen es mit Deinem Account funktioniert, auch dieses wunderbare Betriebssystem vorhanden?Weder Creo noch Windchill sind bis jetzt für Windows 8.1 freigegeben. Für die Nutzung beider Programme unter Windows 8 ist mindestens die Wochenversion M030 von Creo2 oder PMDLink 10.1 notwendig. Ist das gegeben? Welche Version von JAVA ist im Einsatz?---------- ...
|
In das Form Windchill wechseln |