|
Windchill : Windchill / SolidWorks
cadric am 10.07.2013 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Micha,hab gerade erst deine Nachricht gesehen.Naja, um es mal freundlich auszudrücken, unsere Erfahrungen sind zum K......Es kann natürlich sein, dass bei uns sehr viel customized wurde und es deshalb so schlecht funktioniert, und vielleicht auch, dass wir falsch über die Anwendung beraten wurden, aber die Erfahrungen anderer User bestärken mich in meiner Annahme, dass diese beiden Programme absolut nicht zusammenarbeiten.Es wird zwar seitens PTC so verkauft, als ob sie auch andere CAD Systeme mit ih ...
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Windchill / SolidWorks
cadric am 10.07.2013 um 10:38 Uhr (1)
Hallo Micha,hab gerade erst deine Nachricht gesehen.Naja, um es mal freundlich auszudrücken, unsere Erfahrungen sind zum K......Es kann natürlich sein, dass bei uns sehr viel customized wurde und es deshalb so schlecht funktioniert, und vielleicht auch, dass wir falsch über die Anwendung beraten wurden, aber die Erfahrungen anderer User bestärken mich in meiner Annahme, dass diese beiden Programme absolut nicht zusammenarbeiten.Es wird zwar seitens PTC so verkauft, als ob sie auch andere CAD Systeme mit ih ...
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Windchill PDM Essentials
mat-HH am 10.07.2013 um 11:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,kennt jemand das Lizenzmodell, das dahinter steckt?Für unsere Abteilung (2 CAD - Arbeitsplätze mit Creo Parametric, 3 ECAD - Arbeitsplätze mit Altium Designer) klingt das Produkt sehr interessant.Doch wenn nun wieder jeder Entwickler und jeder Vorgesetzte (für Freigaben) eine eigene Lizenz für 2.500 EUR benötigt, wird mein Chef den Umstieg von Subversion auf ein "richtiges" Datenverwaltungstool meiden.GrußMat
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Windchill PDM Essentials
NicoFTB am 16.07.2013 um 12:05 Uhr (0)
Hallo mat,sobald du Creo startest verbindest du dich mit dem Server und beziehst demnach auch eine Lizenz.------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Interation einer Familientabelle löschen
scax am 13.09.2013 um 08:28 Uhr (1)
Hallo,wir versuchen gerade etwas grade zu bügeln, müssen eine letzte Iteration des Generics löschen.Problem hierbei ist, dass das Generic Varianten beinhaltet, die zugleich die letzte verbleibende Version sind.Hat jemand einen Rat, wie ich diese Iteration löschen kann?Generic (Version 0.11)Variante 1 (Version 0.9)Variante 2 (Version 0.7)Variante 3 (Version 0.0) zugleich letzte Version------------------PDMLink 10.1 M030 (Produktiv-Migration)Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150-M180)Inneo ...
|
In das Form Windchill wechseln |
 |
Windchill : Windchill aktualisiert nicht die SolidWoks Daten
MechMex am 19.07.2013 um 09:30 Uhr (0)
Hallo liebes Forum.Wir arbeiten mit Windchill, Creo 2.0 und SolidWorks 2013 SP3.Da wir noch ein altes Projekt auf SW 2013 haben wurde dieses in Windchill eingearbeitet.Davon wurden nun Creo Teile abgeleitet.Das Problem ist jetzt wenn wir Änderungen an den SW Daten vornehmen das diese nicht in die Creo Daten übernommen werden.Windchill kennt zwar die richtigen Beziehungen (siehe Bild) aber leider passen die Daten nicht überein.Sollte das nicht funktionieren bzw. wie ist ein aktualisieren möglich?Danke im Vo ...
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Familientabellenmitglieder löschen
scax am 24.07.2013 um 14:12 Uhr (1)
... wenn ich das Thema aus-/einchecken lese, haben kürzlich von PTC die Info erhalten, dass die FamTabs ein neuartiges Neutral File Format haben!!!Sollten also Daten von WF4 in WF5 migriert werden, müssen diese NFF aktualisiert werden, um ein normales FamTab Verhalten zu erwirken, sprich einzelne Varianten bearbeiten/hinzufügen, OHNE alle Varianten einbeziehen zu müssen.Heißt aber, man MUSS ALLE FamTabs einmal neu verifizieren!!!Noch lustiger wird es bei abhängigen UDFs, hier sitzt PTC derzeit dran, um den ...
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Fehler beim Kopieren von Baugruppen in Windchill 10.1
Undertaker am 01.08.2013 um 13:35 Uhr (5)
Hallo zusammen,beim Kopieren einer Baugruppe in Windchill 10.1 inkl. zugehörigem Skelettmodellerghalte ich nach dem Kopiervorgang lediglich die neue Baugruppe.Das Skelettmodell ist in Windchill nicht sichtbar und in Creo 2 nciht aufrufbar!Es wird zwar eine Nummer vergeben und das kopierte Skelettmodell ist in derBaugruppe in Creo im Modellbaum zusehen, aber es lässt sich nicht öffnen.Wenn ich in Windchill nach dem Namen des kopierten Skelettmodells suche finde ich ein Objekt,aber ich kann dies nicht im wor ...
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Dateiname, Name ... Nummerngenerator?
scax am 01.08.2013 um 15:08 Uhr (1)
Udo, ist hier nicht die Frage Wir wünschen uns Vorschläge / Anregungen, wie andere arbeiten, DERZEIT kann es so nicht bleiben, eine alte Arbeitsweise von ProI.------------------PDMLink 10.1 M030 (Produktiv-Migration)Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150-M180)Inneo StartupTools 2013 M031Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Dateiname, Name ... Nummerngenerator?
scax am 01.08.2013 um 16:01 Uhr (1)
Danke für die Ausführung, verstanden soweit.Wir haben derzeit ein etwas umständliches System, das wir wohl längerfristig überarbeiten müssen.Ziel von uns ist es ja eben, dass keine Umbenennung erfolgen muss!!!Sprich, man zieht sich eine Nummer vom Generator (autom. durch Windchill), diese Nummer ist neben der LID-Datei ein einzigartiges Dokument und wird nicht mehr umbenannt.Für die Suche müssen dafür aber dann eben Parameter gepflegt werden, hier wurde bei uns stets der Parameter "Nummer" angeführt.Wir sp ...
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Dateiname, Name ... Nummerngenerator?
scax am 06.08.2013 um 11:18 Uhr (1)
Danke, klingt ja sehr gut!Genau das ist unser Problem, viele sind verwirrt, wollen daher entweder Attribute abschaffen oder gleichsetzen!Hier daher die frage, WIE habt ihr das konfiguriert? War das ein Customizing? Sonderprogrammierung?------------------PDMLink 10.1 M030 (Produktiv-Migration)Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M220)Creo Elements/Pro 5 (M150-M180)Inneo StartupTools 2013 M031Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Windchill Mobile
Stahl am 06.08.2013 um 15:13 Uhr (1)
Nein, das Viewing funktioniert nur mit dem Creo View Client und diesen gibts nicht als Browserplugin für iOS sondern eben als die erwähnte App.------------------Stahl.Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter.
|
In das Form Windchill wechseln |
 |
Windchill : Sammelteildarstellung Creo vs. IE/FF
Wyndorps am 07.08.2013 um 10:38 Uhr (1)
Hallo zusammen,bei mir werden als Symbole für Sammelteile im Creo-internen Browser genau wie normale WT-Container Zahnräder verwendet. Im IE oder Firefox werden dagegen andere Symbole (ähnlich sichtbare Kanten) verwendet.Ist das ein Bug/Feature, oder eine Einstellungssache?----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Windchill wechseln |