|
Windchill : Logische Suche im Commonspace
scax am 10.07.2014 um 08:57 Uhr (1)
Baselines sind doch Schnappschüsse Es wird also der aktuelle Zustand inkl. aller Lebenszyklen festgehalten,aber Georg74 will ja speziell einen definierten Lebenszyklus abfangen?!Danke Udo, guter Ansatz und gute Idee, jetzt würde mich dazu noch die Umsetzung interessieren ------------------PDMLink 10.1 M020 (Produktiv-Migration)Creo Elements/Pro 5 (M180-M210)Inneo StartupTools 2013 M050Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)
|
In das Form Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Austauschmitglieder in der Struktur
anagl am 26.02.2015 um 17:12 Uhr (1)
Es gibt zwei Möglichkeiten aus dem Problem raus zu kommen In Creo Referenz im Referenz-Viewer eliminieren siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/020031.shtml#000007 BTW es kommt trotz der gesetzten Option vor, dass sich Pro/E (bei Creo 2 habe ich noch nicht getestet) diese Abhängigkeit beim Abbrechen des Ersetzen-Aktion merkt. In PDMLink bei der Stücklisten-Schnittstelle die "Austauschmitglieder" rausfiltern. Meiner Erinnerung nach sind in der WT-Part-Struktur die Austauschmitglieder nicht enthalte ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
 |
PTC Windchill : CREO Sitzung
CNC-Klaus am 19.06.2015 um 11:51 Uhr (1)
Hallo zusammen,kennt jemand diese Meldung und wie kann man dies abstellen.Sie kommt, wenn man in CREO arbeitet und zwischendurch eine Datei im Workspace exportieren will.Danke Klaus
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : CREO Sitzung
Julian72 am 19.06.2015 um 12:51 Uhr (1)
Seltsam.Beim Importieren würde das noch Sinn machen.Zwischenspeichern kannst Du es ja auch auf dem Rechner und erst bei Projektende einchecken.Probiere es aus, ob er es Dir tatsächlich aus der Sitzung löscht.
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : CREO Sitzung
U_Suess am 19.06.2015 um 13:10 Uhr (1)
Das Exportieren von Workspace-Inhalten dient doch eigentlich der Weiterbearbeitung der Daten auf einem Rechner ohne Anschluss an das PDM. Deshalb möchte das System beim kompletten Export den Workspace sperren, damit an diesen Daten im Workspace nicht mehr gearbeitet werden kann. Das Löschen aus der Sitzung passt da dazu.Wieso macht man keine Datensicherung?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schne ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Flexible Baugruppe - in Windchill freigegeben
NordSturm am 19.06.2015 um 12:45 Uhr (1)
Die Teile ändern sich nicht, nur die Lage der Teile zueinander.Muß man in Creo oder Windchill noch irgendwelche Häkchen setzen?
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Flexible Baugruppe - in Windchill freigegeben
U_Suess am 19.06.2015 um 12:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NordSturm:Die Teile ändern sich nicht, nur die Lage der Teile zueinander.Muß man in Creo oder Windchill noch irgendwelche Häkchen setzen?Nicht das ich wüsste.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : CREO Sitzung
CNC-Klaus am 19.06.2015 um 13:34 Uhr (1)
Hallo Udo,Danke für die Info, als alternative verwende ich schon die Datensicherung, aber es konnte ja sein, das man auch über den Workspace exportieren kann.Gruß und ein schönes WochenendeKlaus
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : CREO Sitzung
anagl am 19.06.2015 um 14:22 Uhr (1)
Die Meldung macht Sinn, da für alle Export und Import-Funktionalität in der Workspace das CAD System benutzt wird und dazu muss Alles aus der CAD-Sitzung entfernt werden. Leider!------------------Servus Alois
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Neue Revision erstellen nach der Änderung im CAD
scax am 19.08.2015 um 07:50 Uhr (1)
Ja das Thema Revision ist ein heißes Thema, das wir auch oft und immer wieder diskutieren müssen.Wir fahren bei uns sogar 2 Schemen im Haus, für Entwicklung & Konstruktion.Entwicklung arbeitet mit alphanumerischer Versionierung, sprich A1, B3, C2, etc! Zudem unabhängig vom Lebenszyklus, so sind diese Entwickler freier und können intern ein Änderungsmanagment führen.Die Konstruktion selbst startet anfangs ebenfalls alphanumerisch im LZ = Entwurf. Erst wenn die Konstruktion einen Reifestatus erreicht hat, wi ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Neue Revision erstellen nach der Änderung im CAD
scax am 19.08.2015 um 09:58 Uhr (1)
Im ausgecheckten Status sollte das nicht gehen, korrekt.Versuch mal auschecken wiederrufen und Änderungen beibehalten, dann nochmals zu revisionieren.------------------PDMLink 10.1 M020 (Produktiv-Migration)Creo Elements/Pro 5 (M180-M240)Inneo StartupTools 2013 M050Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Neue Revision erstellen nach der Änderung im CAD
scax am 19.08.2015 um 11:30 Uhr (1)
DAMALS wurde das so beschlossen, DAMALS hatten wir auch noch kein ProjektLink, sonst würden wir dies heute alles anders machen Hintergründe, warum das alles so gekommen ist, waren verschiedene und würden den Rahmen jetzt hier sprengen.Kurzfassung:Bis Windchill 10.1 konnte man nicht alles hochladen, Sicherheitsrisiko daher Pflicht einchecken!Da wir aber bei uns intern immer freigegebene CAD-Objekte mit Version 0.0 haben wollten, blieb uns nur dieser Umweg!Heute, wie auch damals, zweifle ich diese Entscheid ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Neue Revision erstellen nach der Änderung im CAD
scax am 20.08.2015 um 13:04 Uhr (1)
Nicht beim Einchecken, beim "Auschecken widerrufen" findest du diese blaue Pfeil-Triangel für "Wiederverwenden".------------------PDMLink 10.1 M020 (Produktiv-Migration)Creo Elements/Pro 5 (M180-M240)Inneo StartupTools 2013 M050Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)
|
In das Form PTC Windchill wechseln |