|
PTC Windchill : Windchill Paramter in Schriftkopf Zeichnung
U_Suess am 01.03.2016 um 08:50 Uhr (1)
Hallo rtk1984,für Windchill ist die Erzeugung einer Revision gleichbedeutend mit der Erstellung. Da wirst Du IMHO keinen Parameter finden, der Deine Ansprüche erfüllt.Es gibt innerhalb von Creo bei der Erzeugung der Zeichnung die Möglichkeit ein Datum eintragen zu lassen. Schau mal hier: http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/022587.shtml Allerdings ist auch damit kein Feststellen des Datums möglich, weil es mit jedem Tausch des Rahmens wieder neu eingetragen wird.------------------GrußUdo Keine ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Parts in Windchill schreibgeschützt machen
DanielSchultz am 06.04.2016 um 12:37 Uhr (1)
Hi,ich benutze Creo Parametric zusammen mit Windchill.Gibt es eine Möglichkeit, Parts auf dem Server (in den Windchill Ablagefächern) schreibgeschützt zu machen, sodass der Schreibschutz auch nach einem Leeren des Workspaces bestehen bleibt?Hintergrund:Seid gut zwei Stunden recherchiere und probiere ich, doch komme auf keine Lösung:Ich möchte bereits gefertigte Parts in Windchill schreibgeschützt machen, sodass man nicht ausversehen etwas ändert.Die Funktion "lock" im Workspace ist leider wieder weg, sobal ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Parts in Windchill schreibgeschützt machen
U_Suess am 06.04.2016 um 13:26 Uhr (1)
Den Schreibschutz von Daten im Windchill erreicht man normalerweise durch einen entsprechenden Lebenszyklusstatus.Der von Dir genutzte Schreibschutz im Workspace sorgt dafür, dass nicht komplett regenerierte Modelle nicht als geändert markiert werden und ausgecheckt werden sollen.Nachtrag: Der Link nutzt keinem etwas, weil dazu eine Anmeldung notwendig ist.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über d ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Gleicher Dateiname im Workspace und im Commonspace
cad-ralf am 08.04.2016 um 15:17 Uhr (1)
Ich möchte mich noch etwas klarer ausdrücken.Wenn man ein neues Teil erstellt, ist es bei uns möglich einen Dateinamen zu vergeben, der bereits im globalen Workspace vorhanden ist.Man kann ihn auch in den lokalen Workspace speichern. Dieser wird dann mit "neu" gekennzeichnet.Erst beim hochladen/einchecken stellt man fest das der Namen bereits vergeben ist.Gleiches gilt auch für Zeichnungen.Jetzt hätte ich von einem so intelligenten System zumindest eine Rückmeldung erwartet, wie, Achtung Dateiname bereits ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
 |
PTC Windchill : Gleicher Dateiname im Workspace und im Commonspace
U_Suess am 11.04.2016 um 09:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cad-ralf:Ganz so "blöd" sind wir auch nicht. ... Dann scheint es wohl unterschiedlich intelligente Systeme zu geben. Unser System zeigt sehr wohl an, ob der gerade eingetippte Dateiname im System vorhanden ist. Falls man dort aber auf OK klickt, dann wird die Datei natürlich mit allen Konsequenzen angelegt. Schließlich hat das der superintelligente User so gewollt.Falls diese Anzeige nicht erscheint, dann ist wohl etwas an der Konfiguration verstellt, was diese Mitteilung verhi ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Gleicher Dateiname im Workspace und im Commonspace
hewani am 13.04.2016 um 17:14 Uhr (1)
Weiß jemand welcher configschalter?In Creo oder in Windchill?
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Gleicher Dateiname im Workspace und im Commonspace
Wyndorps am 20.04.2016 um 08:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von hewani:Weiß jemand welcher configschalter?In Creo oder in Windchill?Ich jedenfalls leider nicht, aber es würde mich auch interessieren.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Creo View zeigt nicht die aktuelle Version
silberpfeil am 26.04.2016 um 10:01 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,wir arbeiten mit WC PDM Essentials 10.2 M020. Ich benutze momentan sehr häufig die Creo View Funktion im CS. Dabei ist mir aufgefallen, dass Creo View nicht immer den aktuellen Versionsstand einer Zeichnung oder eines Teils /Baugruppe anzeigt. Ich habe z.B. eine Baugruppe in Version B. Angezeigt wird aber der "alte" Zustand, Version A. Das finde ich sehr verwirrend, da ich eigentlich immer den aktuellen Zustand erwarte. An welchen Knöpfen muss ich drehen, damit immer der "letzte" Zustand gez ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Creo View zeigt nicht die aktuelle Version
flavus am 26.04.2016 um 20:47 Uhr (1)
Ist die Version "B" auch im commonspace eingecheckt oder nur lokal vorhanden??
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Creo View zeigt nicht die aktuelle Version
silberpfeil am 27.04.2016 um 07:45 Uhr (1)
Hallo Flavus,ja, beide Versionen sind eingecheckt. Ich schaue mir aktuell immer Teile im CS an.------------------GrußFrank[img]
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
 |
PTC Windchill : Übernahme von Creo Komponenten in WTPart-Struktur mit Mengeneinheit ungleich Stück
williG am 30.04.2016 um 01:21 Uhr (15)
Beim Bauen der WTPart-Struktur aus Creo-Baugruppen werden die Komponenten in Stück gezählt. Da hilft es auch nicht, wenn das WTPart der Komponente eine andere Standardmengeneinheit hat. Gibt es einen Weg, die Mengeneinheit und den Mengenwert aus Creo heraus zu ändern? Beispielsweise 0,5 Meter. Das könnte man für Leisten o.ä. gut brauchen.Mein Denkansatz wäre, der Komponente in Creo entsprechende Parameter mitzugeben (durch Berechnung / Übernahme von Maßen in den Komponentenbeziehungen) und diese dann - nac ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Windchill Paramter in Schriftkopf Zeichnung
williG am 30.04.2016 um 16:20 Uhr (1)
Es gibt eine Möglichkeit. Aber wenn Du die kennst, wirst Du Sie wahrscheinlich nicht mehr wollen.Man kann z.B. in Windchill einen Webservice einrichten, der das Creation Date der ersten Version einer Zeichnung oder des zugehörigen EPMDocumentMasters (ist derselbe Wert) liefert. Dann wird in Creo per Toolkit eine entsprechende Abfrage eingehängt, die den Wert in einen Parameter schreibt. Ein bisschen viel Aufwand. Das wird sich wohl nur lohnen, wenn so ein Service auch für andere Zwecke gebraucht wird, also ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Stücklisten
weko am 11.05.2016 um 15:34 Uhr (1)
wie ich von Kollegen erfahren habe muß man die Stückliste von Creo nach Windchill von Hand abschreibenhabe gesucht nach Export aber nichts gefundenwünsche mir die Stückliste auf der Zeichnung (Tabelle) als Exel oder .csv zu expotierenwenn es noch parametrisch udatebar wäre dann wäre ich im 7. Himmel!!gruss wekoPS.: die Tabelle der Zeichnung lässt sich als .csv oder .txt speichern gerade gefunden!! ging auch in WF4 schonkann ich nun sowas in Windchill einlesen impotieren??------------------leben und leben l ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |