|
Windchill : Creo 2.0 mit Windchill
anagl am 25.04.2013 um 08:40 Uhr (0)
Nur teilweise aus Präsentationen:Nutzung des komprimierten Formates des Viewers in CREOIntegration des Änderungsdienstes von Windchill in CREO (z.B Komponente entfällt auf Grund einer Änderung CREO 1/2 bekommt das mit)------------------Servus Alois
|
| In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Windchill 10.0, Daten des Viewer aktualisieren
frank08 am 12.10.2012 um 12:20 Uhr (0)
Ich bin voll bei webby01.Das Frage ist doch, ist die übergeordnete Baugruppe bzw. Zeichnung von der Änderung betroffenen oder nicht. Das ist mitunter Ermessenssache und deshalb auch nicht automatisierbar.Ein Beispiel: Wenn ich eine Komponente aus einer Unterbaugruppe entferne, dann ändere ich natürlich diese Unterbaugruppe entsprechend. Ich sollte aber auch die übergeordnete(n) Baugruppe(n) in den Änderungsprozess einbeziehen, damit deren darstellende Ansichten den korrekten Bauzustand widerspiegeln. Wenn ...
|
| In das Form Windchill wechseln |
 |
PTC Windchill : Übernahme von Creo Komponenten in WTPart-Struktur mit Mengeneinheit ungleich Stück
williG am 30.04.2016 um 01:21 Uhr (15)
Beim Bauen der WTPart-Struktur aus Creo-Baugruppen werden die Komponenten in Stück gezählt. Da hilft es auch nicht, wenn das WTPart der Komponente eine andere Standardmengeneinheit hat. Gibt es einen Weg, die Mengeneinheit und den Mengenwert aus Creo heraus zu ändern? Beispielsweise 0,5 Meter. Das könnte man für Leisten o.ä. gut brauchen.Mein Denkansatz wäre, der Komponente in Creo entsprechende Parameter mitzugeben (durch Berechnung / Übernahme von Maßen in den Komponentenbeziehungen) und diese dann - nac ...
|
| In das Form PTC Windchill wechseln |
|
Windchill : Datum ausgecheckt von
EA89 am 11.02.2025 um 12:41 Uhr (1)
Hallo, gibt es in Windchill die Möglichkeit sich eine Information anzeigen zu lassen, seit dem eine Komponente von einem anderen User ausgecheckt worden ist?Auf die Schnelle habe ich leider weder in Windchill oder hier im Forum gefunden.Viele GrüßeEduard
|
| In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Üblichen Namen ändern
Wyndorps am 19.11.2013 um 08:28 Uhr (1)
Vielen Dank, Alois.Leider habe ich das gleiche Problem, wie sunraiser.D.h. die Komponente "Halteblech =!" und "Halteblech ="" sind auch Varianten einer leider größeren Familientabelle.Mir gelingt das Umbenennen der Instanzen ebenfalls nicht.Gruß Paul----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
| In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Verschieben in anderes Produkt
tgruender am 16.11.2005 um 21:35 Uhr (0)
was beim Löschen mit den Referenzen passiert, muss ich mal ausprobieren. In IL3.x hat sich WF2 dann fehlende Referenzen mit silent-checkout wieder automatisch hinzugeholt, ich hoffe mal, dass geht auch mit IL8.Grüsse
|
| In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Verschieben in Bibliothek
BernadoS am 19.02.2009 um 07:56 Uhr (0)
Hallo U_Suess,die Recht hab ich. Hab es als OrgAdmin probiert.Habt das Problem aber mittlerweile gelöst.Lag daran, dass ich als Orgadmin in der Bibliothek nicht in irgendeinem Teameingetragen war. ...tja, manchmal ist die Lösung so einfach! GrußBernado
|
| In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : EFX für Windchill aufbereitet
Wyndorps am 14.08.2013 um 08:58 Uhr (5)
Hat schon irgendwer die EFX-Komponenten und EFX-Umgebung für die Anwendung in Windchill aufbereitet?Oder gibt es eine Einstellung, die das Ganze regelt?Aktuell wird alles nach dem Hochladen neu mit automatischer Nummer benannt. Aber wenn man dann später einen bereits verwendeten Verbinder hinzufügt, ist das wieder eine neue Komponente/Baugruppe mit den ursprünglichen Namen aus EXF (siehe auch hier). ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von ...
|
| In das Form Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Umbenennen und in Bibliothek verschieben?
Wyndorps am 21.08.2020 um 16:13 Uhr (1)
Hallo Gunnar,vielen Dank für die Antwort.Wir haben uns inzwischen eine 11.2er Version aufgesetzt und da tritt das Problem nicht mehr auf. ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
| In das Form PTC Windchill wechseln |
|
Windchill : Verschieben in anderes Produkt
zwergriese am 10.11.2005 um 17:17 Uhr (0)
Das hört sich interesant an. Aber wenn ich das Teil lösche, geht das überhaupt, wenn es in Baugruppen verwendet wird? Oder wird das durch das vorhergehende Exportieren ermöglicht? Bitte eine genauere Vorgehensweise beschreiben, das wäre schön.GrußZR ------------------zr
|
| In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Verschieben in Bibliothek
U_Suess am 17.02.2009 um 17:18 Uhr (0)
Hast du auch die entsprechenden Rechte, um in die Bibliothek zu schreiben?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Move nicht möglich wegen Revision?
hellkl72 am 06.10.2011 um 16:54 Uhr (0)
Hallo,Ich nehme an Sie möchten ein Objekt in eine andere Bibliothek verschieben.Kann es sein daß die Zielbibliothek ein anderes Revision oder Lebenzyclus Schema hat ?Geht das Verscieben in eine Bibliothek die gleich initialisiert ist wie die Ursprungsbibliothek GrußKLaus
|
| In das Form Windchill wechseln |
 |
PTC Windchill : Umbenennen und in Bibliothek verschieben?
Wyndorps am 04.03.2020 um 12:20 Uhr (1)
Vielleicht sollte ich noch ergänzen, dass bei uns die Nummer normalerweise immer automatisch vom PDM generiert wird.Wahrscheinlich deshalb ist in der Maske "Neuer Namen generieren" die Möglichkeit der Nummernvergabe deaktiviert.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
| In das Form PTC Windchill wechseln |