|
PTC Windchill : WT-Parts Probleme
Arbeitsmensch am 15.07.2016 um 09:37 Uhr (10)
Guten Morgen Zusammen, ich arbeite seit kurzen mit der Funktion WT-Parts in Windchill. Ich weiß wie ich WT-Parts zu den jeweiligen CAD-Dokumenten erstelle und wie ich zu Baugruppen die jeweilige Teile-Struktur erhalte. Wenn ich in der Baugruppenstruktur eine WT-Part Komponente auswähle und unter "Anzeigen/Ausblenden - CAD-Dokumente" mir die zum CAD-Modell zugehörige Zeichnung anzeigen möchte, dann erscheinen auch diejenigen Zeichnungen, in denen das CAD-Modell verwendet wird, also auch die Baugruppenzeichn ...
|
| In das Form PTC Windchill wechseln |
|
Windchill : Interation einer Familientabelle löschen
scax am 14.11.2013 um 14:25 Uhr (1)
Wir geben das Thema auf, wir finden keine Möglichkeit die letzte Version zu löschen!Wir umschiffen jetzt das Problem, wir benennen die Variante um in "verwendbar" oder "ueberschreibbar".So hat der nächste User die Möglichkeit diese Variante zu nutzen, somit entsteht uns auch kein Müll, müssen nichts sperren und verschieben.Ich denke das sollte die einfachste Lösung sein! [Diese Nachricht wurde von scax am 14. Nov. 2013 editiert.]
|
| In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Speichernin Pro/E - PDMLink
Kantioler Martin am 05.05.2009 um 08:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben sehr häufig das Problem, dass Pro/E beim Speichern einer Baugruppe (z.B. Maßänderung, Einbau einer Komponente, Regenerieren, ...)neben der Baugruppe auch Einzelteile speichern will, obwohl diese nicht geändert wurden. Dadurch kommt es zu Konflikten beim Speichern und die Baugruppe lässt sich nicht speichern.Man kann auch mit "jetzt Auschecken" oder "Fortsetzen" das Speichern nicht erzwingen.Das ganze ist sehr mühselig und zeitaufwendig.Machen wir was falsch, haben wir was falsch ko ...
|
| In das Form Windchill wechseln |
 |
PTC Windchill : Umbenennen und in Bibliothek verschieben?
GunnarHansen am 13.08.2020 um 11:11 Uhr (15)
Ich mache rename immer im guten alten ie (internet explorer). Nicht Edge oder Chrome oder in (Creo) Commonspace. In einem (Creo) WorkSpace kann ich übrigens nur NEUE Dinge umbenennen.Bei Rename in ie:Man muss im info Fenster des Teils stehen.Und dann #Actions#Rename ...Workaround: Man könnnte auch statt rename eine Kopie machen?mfG Gunnar[Diese Nachricht wurde von GunnarHansen am 13. Aug. 2020 editiert.]
|
| In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Umbenennen und in Bibliothek verschieben?
Wyndorps am 24.06.2020 um 15:42 Uhr (1)
Tja, aber bei uns ist das System so konfiguriert, dass die Nummer automatisch vergeben wird. D.h. kann ich die Nummer nicht manuell eingeben, leider auch nicht beim Umbenennen mit Adminrechten.Dazu müsste ich aktuell den Nummerngenerator temporär deaktivieren bzw. abkoppeln. Das ist aber schlecht, wenn ein Kollege während dieser Zeit ein neues Teil anlegt. ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanis ...
|
| In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Umbenennen und in Bibliothek verschieben?
Holger.S am 29.06.2020 um 09:02 Uhr (1)
wenn man da nicht mehr Manipulieren kann ist das natürlich bescheiden. Aber ihr habt euch für die Automatische Nummerierung entschieden. Hat alles Vor- und Nachteile. Wir haben die manuelle Nummernvergabe und können so jede Datei, anhand der ersten vier Stellen, zuordnen. Sollte dann ein Teil für Mehrfachverwendung geeignet sein, bekommt dies im SAP eine Kennung und wird in unseren Wiederholteile Katalog geschrieben. So sind diese schnell auffindbar.------------------Wer nichts verändern will, wird auch da ...
|
| In das Form PTC Windchill wechseln |
|
Windchill : PDM-Produktstruktur (DB-Verwaltung)
RalfP am 06.08.2012 um 11:05 Uhr (0)
@U_Suess: Reden wir aneinander vorbei? Das mit der Ordnerstruktur was ich beschreibe ist die Struktur die sich der Anwender selber mit "neuen Ordner" im Commonspace, in seinem Produkt, unter seinen Berechtigungen, unter seinen Lebenszyklen, unter seinen Workflows anlegen darf. All das wird doch von oben von unseren Produkten vererbt! Wir haben die Produkte so strukturiert, das in Unterstrukturen sich nichts mehr ändert (ausser einer einzigen Ausnahme). Und nur innerhalb seines Produktes darf der einzelne A ...
|
| In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : PDM-Produktstruktur (DB-Verwaltung)
U_Suess am 06.08.2012 um 08:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von scax:... die User beim Einchecken etwas aufpassen müssen. ... Viel Spaß beim Verschieben! Nur gut, dass dann auch die falschen Workflows dran hängen.Gebt den Usern eine Chance etwas falsch zu machen und es werden sich welche Finden, die diese Chance nutzen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfu ...
|
| In das Form Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Umbenennen und in Bibliothek verschieben?
Wyndorps am 29.06.2020 um 15:09 Uhr (1)
Man kann bestimmt, aber mir gelingt es nicht.Wir haben den Server vor mittlerweile 8 Jahren aus dem nichts heraus aufgesetzt und natürlich inzwischen eine Menge Erfahrungen gewonnen.Die eine oder andere Sache würden wir heute anders machen, aber im Großen und Ganzen sind wir sehr froh mit unseren damaligen Ansätzen.Wir haben ja als Hochschule die Problematik, dass wir zweimal im Jahr die gesamte Belegschaft vollständig erneuern. Da müssen die Prozesse sehr einfach und übersichtlich bleiben. --------------- ...
|
| In das Form PTC Windchill wechseln |
|
Windchill : Intralink 8; Scroll-Leiste Links im Workspace!
giatsc am 11.10.2005 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Pro/I 8 User und Tester!Anbei möchte ich euch den Tipp aus dem PTC ProI Forum nicht vorenthalten, wie man die Workspace-Scroll Leiste nach links verschieben kann, was echt cool und nützlich ist.Intralink 8 kann ja (leider) die Spaltenbreiten des Workspaces nicht anpassen, was dazu führt, dass die Scroll-Leiste des Browsers innerhalb des Pro/E Wildfire Browsers verdeckt ist.Die Beschreibung im Anhang zeigt unter anderem, wie man dies ändert.Achtung: Nach der Aenderung muss noch der MethodeServer gesto ...
|
| In das Form Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : PublishRules
Experiment1 am 28.02.2022 um 15:29 Uhr (1)
Hey!WVS kennt leider nur 5 Job Sources, welche von den Publish Rules verarbeitet werden können.Leider fallen die von dir genannten Funktionen "Lebenszyklusänderungen", "Umbenennen" und "Verschieben" alle in die Job Source "Unkown" (publish on=”unknown-source”/ ), sodass in den Publizierregeln hier nicht unterschieden werden kann.Neben der von dir genannten publish.republishonepmdocumentchange sind in der wvs.properties.xconf etliche weitere Optionen beschrieben, die man setzen kann; es kommen auch mit jede ...
|
| In das Form PTC Windchill wechseln |
 |
PTC Windchill : Umbenennen und in Bibliothek verschieben?
Wyndorps am 04.03.2020 um 08:17 Uhr (15)
Hallo zusammen,wir haben bei unserer Konfiguration alle Wiederverwendungsteile mit 9xxxxxxxx-er Nummern benannt.Alle neu von den Usern erstellten Teile sind mit fortlaufenden Nummern aus Windchill (noch im 0xxxxxxxxxer-Feld) benannt.Es kommt vor, dass User neue CAD-Teile mit WTParts angelegt und in Ihren Konstruktionen verwendet haben, die nach Prüfung sinnvoll in die Bibliothek überführt werden sollten.Dazu würde ich diese dann gerne auch auf das 9er-Nummernfeld umbenennen, aber irgendwie will mir das bis ...
|
| In das Form PTC Windchill wechseln |
|
Windchill : uwgm.log -> Speicherort konfigurierbar?
mnoeth am 07.05.2009 um 12:16 Uhr (0)
Der TPI stimmt und das weiss ich diesmal genau, da er auf einen Call von mir zu diesem Thema erstellt wurde ...In unserer Umgebung regeln wir das mittlerweile so, dass wir auch nicht die gesamte Historie aufbewahren (das ist zwar irgendwie nützlich, nervt unsere Anwender aber auch), uns trotzdem aber die neue Funktionalität zu Nutze machen, indem wir 3 Versionen aufheben. Mit dem gleichen Skript (= Auszug aus unserem Pro/E Start-Skript) könnte man die Historie auch in ein anderes Verzeichnis verschieben:Co ...
|
| In das Form Windchill wechseln |